Welche Tieferlegungsfedern mit Erfolg?

Audi S6 C4/4A

Ich brauche mal euren Rat . Da meine VA polltert und ich das Öl noch aus den Dämpferrohren entsorgen muß , wollte ich dan Dicken noch ein Stück dem Boden nähern .
Leider steht bei den meisten Anbietern immer "nicht für Serien Sportfahrwerk" oder mit weniger Tieferlegung . Die Achslast ist natürlich auch ein Problem . Viel Auswahl gibts da dann nicht mehr .
Eibach ist ja beim Bilstein Fahrwerk als Komplettsystem erhältlich , aber wie tief ist er dann ?
Ich habe vorne am Radlauf 6 cm und hinten 5 cm Luft zwischen Reifen und Kante , allerdings habe ich gerade auf den 16" 55er Reifen drauf , werden später aber 50er .
Welche Federn würdet Ihr mir empfelen ?
Momentan hat er eine Bodenfreiheit von 12cm am Katschutz ( Profil ) und eine Radlaufhöhe v + h von 69 cm . ( Originale S6 Federn )
Wie viel kommt er mit den Eibachfedern runter , 30 mm oder nur 10 mm .
Oder wie siehts mit den H+R Federn -3 aus ? ( Ich finde gerade den Fred mit der ganzen Nummer nicht mehr , bitte mailen ) ? Ich habe nun schon zwei Tage das Inet durchsucht und nichts brauchbares gefunden . Habt Ihr einen Rat ?
Er soll mit meinen neuen B6/8 tiefer kommen .

Gruß Hägar der Schreckliche .

S6-c4-felgen-028
S6-c4-felgen-025
74 Antworten

wenns mit Zange und Rostlöser nicht geht, dann brauchste das Werkzeug!

Also Grundsätzlich immer erst nochmal zudrehen und dann aufdrehen . Ich hatte auch alte Dämpfer vorne drin und es ging . Einfach eine Rohrzange nehmen , aber richtig rum mit der Zahnung .

Jep genau so must du das machen!

Gut einsprühen, erst etwas zudrehen und dann ab damit!

Nochmal zu meinen Federn . Im Gesammten ist er vorne am KAT 7 cm tiefer gekommen .

Img-0030-026
Imag0060-009
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ambesten


Ist recht stramm und gut, jedoch vorn "nur" 17mm tiefer gekommen.
Angegeben sind 35.

welche Federn hast du hinten? also wie ist die Kennung? wie tief ist er hinten gekommen?

So hier haste die Abt Federn.

mfg.

Abt-federn-audi

😁Danke Marco....das bringt mich schonmal bisschen weiter!

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Nochmal zu meinen Federn . Im Gesammten ist er vorne am KAT 7 cm tiefer gekommen .

Der Kat liegt bei dir aber Megascheisse! Bei mir ist der Kat viel höher als die Kufen!

Habe letzte Woche eine Mail von H&R bekommen , daß ich eine originale Feder von der VA einschicken soll , wegen Lastprüfung . Hat das schonmal jemand machen müßen ? Muß ich die mit Rückschein versenden ? Oder sind die von H&R so zuverlässig , daß ich meine Feder wieder bekomme ?

In der Regel bekommste die selbe Feder zurück mit der Bemerkung, es entspricht den Angaben und weist keine Fehler auf....

H&R würde ich alles zutrauen.....
der Herr S ist son Fall für sich.....obwohl der bestimmt auch nur seinen Job macht und den Mist der Entwickler ausbaden muss!

Heute kam ein Paket und ich dachte , ich habe doch nix bestellt . Es stand H&R drauf ???
Geöffnet -> es ist meine original Feder drin ,und noch zwei für die VA . Nun steht aber auf der Feder " FZ mit Sportfahrwerk " , i.O. , aber die Nummer 29 997 VA und keine -3 mehr .
Was gibt das jetzt , ein Hängearsch ??? . Weil hinten habe ich ja die -3 noch drin und ist von 69 cm auf 68 cm runter . Wie weit gehen die ohne -3 an der VA runter ? Momentan bin ich vorne bei 57,5 cm , hinten 67 cm an der Kotikante angelangt von ehemals 69 cm v + h .
Am Montag will ich TÜV machen und habe aber bedenken , daß ich vom Bremsenprüfstand nicht mehr raus komme , da ich nach Feder Eintragung nich mehr von der HBühne kam , mit 62 cm VA .
Die Eintragung damals war dann nur in Verbindung mit den 18" Felgen , wenn ich nun die Federn wechsle , muß dann die neue Feder neu Eingetragen werden ? Muß ich dann aber auch die originalen S-Felgen aufschrauben damit das " in Verbindung " wegfällt ? .
Jetzt habe ich 4 neuwertige Reifen auf den 18 "lern , auf den S-Felgen brauche ich aber 4 neue . Und wenn , dann mach ich die 18" nicht mehr drauf .
Was soll ich machen ???

FZG mit Sportfahrwerk = - 3 Feder!

Sind bei mir nun auch drinne...vorher waren es die -1, welche den Dicken nicht tiefergelegt haben!

Da alle die selbe Artikelnummer haben und es nur ein Gutachten gibt, habe ich nen feuchten... getan diese erneut abnehmen zu lassen!

Habe gerade mal beim Verkäufer nachgefragt , wie es nun weiter geht . Laut Verkäufer übernimmt H&R die Kosten für den zweiten Umbau . Es sollen verstärkte Federn sein mit einer Tieferlegung vom 30 mm .
Einbauen werde ich die Federn selber , damit mir nicht schon wieder der neue Steinschlagschutz verkratzt wird . Spureinstellen werde ich bei Hoheneder Reifenhandel machen lassen . Somit kann ich auch meine Dom Rillenlager erneuern . Hinten ist er ja nur 1 cm runter , also müßte eine kleinere Keilform entstehen . Wenn nicht , dann kommen die Originalen wieder rein .

krass wie unfähig doch H&R ist.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen