Welche Tieferlegung?!

Audi A4 B9/8W

Hallo Leute,

ich habe einen Audi A4 B9 Avant mit S-Line Fahrwerk. Für den nächsten Sommer habe ich mir schon 20“ OZ Superturismo Evoluzione gekauft.
Ich möchte aber gerne auch tiefer fahren, nur kann ich mich nicht entscheiden, ob nur Tieferlegungsfedern oder ein Gewindefahrwerk. Desweiteren reichen mir glaube ich die maximal 45 mm von den Tieferlegungsfedern nicht aus.
Könnt ihr mir helfen und habt sogar Bilder von euren A4‘s mit Tieferlegung?

Danke im Voraus.

Liebe Grüße

Kai

149 Antworten

Guten Morgen zusammen, ich muss das Thema noch einmal aufgreifen.
Ich habe mein A4 Avant 2.0 TDI mit Sportfahrwerk gestern aus der Werkstatt geholt. Es wurden Eibach 30mm Federn Verbaut. Jetzt habe ich in einem anderen Beitrag schon gelesen, dass das Sportfahrwerk (nicht S-Line) schon 30mm tiefer ist als Serie. Stimmt das? Ich dachte Sportfahrwerk 10mm und S-Line 20mm tiefer als Serie. Hatte im Sommer mal Radmitte zu Radkasten gemessen und dachte mir "Joar, wenn er jetzt noch 20mm tiefer kommt (Werk 10mm + 30mm Federn = 20mm effektiv) dann sollte noch alles passen und er sollte echt weiter runter kommen".
So, gesagt getan und der Bock steht immer noch genau so hoch da wie vorher. Will gleich noch mal beim Freundlichen anrufen und nach den originalen Maßen von meinem Auto fragen, die müssen das ja eigentlich wissen. Danach gehe ich dann zum messen, aber vielleicht kann ja jemand meine aussage entweder bestätigen oder verneinen bezüglich meiner Rechnung mit der Werkstieferlegung und den Federn.

Liebe Grüße

Moin, wenn du das Sportfahrwerk drin hattest und dann 30er Federn verbaust wirst du natürlich keinen Unterschied erreichen. Ich meine das Sportfahrwerk hat eine 20er Tierferlegung. Ok, wenn sich die Federn noch ein wenig setzen sieht man evtl einen Unterschied.

Zitat:

@postman-5 schrieb am 27. November 2020 um 07:25:37 Uhr:


Moin, wenn du das Sportfahrwerk drin hattest und dann 30er Federn verbaust wirst du natürlich keinen Unterschied erreichen. Ich meine das Sportfahrwerk hat eine 20er Tierferlegung. Ok, wenn sich die Federn noch ein wenig setzen sieht man evtl einen Unterschied.

Da hilft mir wohl gleich nur der Freundliche. Man hört immer etwas anderes wie tief was sein soll.

Habe hier ein Beitrag gefunden wo der Kollege die selben Federn drin hat wie ich und meiner sieht definitiv nicht so aus.

https://www.motor-talk.de/.../20161210-123850-jpg-i208669730.html

Zitat:

@plensker schrieb am 27. November 2020 um 07:38:13 Uhr:



Zitat:

@postman-5 schrieb am 27. November 2020 um 07:25:37 Uhr:


Moin, wenn du das Sportfahrwerk drin hattest und dann 30er Federn verbaust wirst du natürlich keinen Unterschied erreichen. Ich meine das Sportfahrwerk hat eine 20er Tierferlegung. Ok, wenn sich die Federn noch ein wenig setzen sieht man evtl einen Unterschied.

Da hilft mir wohl gleich nur der Freundliche. Man hört immer etwas anderes wie tief was sein soll.

Habe hier ein Beitrag gefunden wo der Kollege die selben Federn drin hat wie ich und meiner sieht definitiv nicht so aus.

https://www.motor-talk.de/.../20161210-123850-jpg-i208669730.html

Ok, habe grade mit Audi telefoniert und die sagten mir, dass mein Auto Serien Fahrwerk hat. Sprich keine Tieferlegung. Das macht ja dann noch viel weniger Sinn, dass ich gar keinen Unterschied sehe bei den 30mm Federn.

Ähnliche Themen

Hier einmal ein Foto wir er grade auf 19 Zoll da steht.

Ist doch nicht schlecht. Sieht jetzt nicht großartig anders aus als der den du verlinkt hast.

Das sieht aber wirklich nicht nach einem Tiefergelegtem Modell aus .Schon seltsam .

Mach mal bitte ein Bild seitlich frontal.

Zitat:

@plensker schrieb am 27. November 2020 um 15:14:30 Uhr:


Hier einmal ein Foto wir er grade auf 19 Zoll da steht.

Gibt doch mal die Achslasten an, und welchen Abstand dein Fahrzeug zwischen Radnabenmitte bis Kotflügelkante hat. Da kann man sich dann etwas orientieren. RMK = Abstand zwischen Radnabenmitte bis Kotflügelkante

A$ B9 mit Eibach Pro Kit

Zitat:

@KonradHorner schrieb am 29. November 2020 um 07:00:20 Uhr:



Zitat:

@plensker schrieb am 27. November 2020 um 15:14:30 Uhr:


Hier einmal ein Foto wir er grade auf 19 Zoll da steht.

Gibt doch mal die Achslasten an, und welchen Abstand dein Fahrzeug zwischen Radnabenmitte bis Kotflügelkante hat. Da kann man sich dann etwas orientieren. RMK = Abstand zwischen Radnabenmitte bis Kotflügelkante

Achslast vorne ist 1065 und hinten meine ich die 1220 kg. Habe auf jeden Fall die richtigen Federn genommen.
Im Anhang einmal das Sommer Bild im Grünen wo er aufm Originalem Fahrwerk steht und das fröhlich graue ist von heute mit den angeblich 30mm Federn. Niemand kann mir erzählen das dort ein unterschied zu sehen ist.
Das Messen würde ich auf morgen verschieben, denke aber nicht, dass das not tut. Wer mich wohl morgen mal an den Händler oder an Eibach direkt wenden.

Also für mich sieht das so aus, als ob dein Auto schon tiefergelegt war. Das Standardfahrwerk ist doch höher.

Und was sind die maximalen Achslasten fûr die Deine Federn zugelassen sind laut Gutachten??

Zitat:

@plensker schrieb am 29. November 2020 um 14:52:47 Uhr:



Zitat:

@KonradHorner schrieb am 29. November 2020 um 07:00:20 Uhr:


Gibt doch mal die Achslasten an, und welchen Abstand dein Fahrzeug zwischen Radnabenmitte bis Kotflügelkante hat. Da kann man sich dann etwas orientieren. RMK = Abstand zwischen Radnabenmitte bis Kotflügelkante

Achslast vorne ist 1065 und hinten meine ich die 1220 kg. Habe auf jeden Fall die richtigen Federn genommen.
Im Anhang einmal das Sommer Bild im Grünen wo er aufm Originalem Fahrwerk steht und das fröhlich graue ist von heute mit den angeblich 30mm Federn. Niemand kann mir erzählen das dort ein unterschied zu sehen ist.
Das Messen würde ich auf morgen verschieben, denke aber nicht, dass das not tut. Wer mich wohl morgen mal an den Händler oder an Eibach direkt wenden.

...einen tick an der va scheint er tiefer gekommen zu sein

Zitat:

@Angee87 schrieb am 29. November 2020 um 16:56:11 Uhr:


Also für mich sieht das so aus, als ob dein Auto schon tiefergelegt war. Das Standardfahrwerk ist doch höher.

Hätte ich eigentlich auch vermutet.
Naja kann ja auch sein, dass der Audi Händler keine Ahnung hat.
Aber ich hab definitiv nichts, was mit S-Line zutun hat, also so viel kann die Werkstieferlegung nicht sein.
Weiß nur nicht so recht was ich nun machen soll. Muss mal fragen ob die Federn wieder zurück genommen werden können. Ich gebe ja kein Geld dafür aus, dass er genau so steht wie vorher.

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 29. November 2020 um 17:21:13 Uhr:


Und was sind die maximalen Achslasten fûr die Deine Federn zugelassen sind laut Gutachten??

Diese hier habe ich verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen