Welche Stufe habt ihr bei der Airmatik?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,

ich möchte gerne von euch wissen, auf welcher Stufe Uhr die Airmatik stellt.
Komfort, Sport1 oder doch Sport2? In Kombination mit welchem Fahrmodus S/C?

Besitze einen S211 Bj. 10/2007 und meine Einstellung lautet Fahrmodus S mit Sport 2.
Damit belassen ich meinen Wagen tief. Ist aber toll zu fahren. Sogar auf Langstrecken. Und auf Balkanreisen, durch die Gebirgsketten sowieso ein Highlight.

Was sind eure Erfahrungen? Verändert ihr die Einstellung permanent oder habt ihr eine Einstellung die ihr nonstopp beibehält?
Was ist euer Meinung nach sinnvoll und was nicht?

Tauscht mit mir Erfahrungen aus.

Gruss Mirolf

46 Antworten

Zitat:

Dann besorge dir ein Airmatic Steuergerät aus einem 2006 baujahr dann kannst du es auch haben

Hast du dafür die Teilenummer zur Hand?

Und dann einfach Plug&Play oder muss mit der SD etwas eingestellt werden?

Zitat:

@benigo25 schrieb am 17. Dezember 2015 um 18:55:18 Uhr:



Zitat:

@Osmin2 schrieb am 17. Dezember 2015 um 18:36:26 Uhr:


Mit meinem S211 aus 2003 finde ich Komfort viel zu weich. Sport 1 ist aber schon zu hart. Springe dauernd hin und her.
Schnelle Kurven gehen mit Komfort gar nicht.
Beim S211 Mopf aus 2006 von meinem Kumpel ist die Stufe Komfort perfekt.
Dann besorge dir ein Airmatic Steuergerät aus einem 2006 baujahr dann kannst du es auch haben

Was ist der Unterschied zwischen einem 2006er SG und allen anderen SG?

Die Airmatic wird weicher .

Ab 2006 soll sie härter sein...

Ähnliche Themen

Noch härter? Meine ist so dermaßen hart in allen 3 Stufen dass man meinen könnte man hat keinerlei Federung.

Es ist genau umgekehrt und es soll keine Klugscheißerrei sein . Ich habe es auch nur gewechselt wein mir die Airmatic in allen Stufen zu hart war . Habe eins mit der A035 am anfang. Jetzt fahre ich auch gerne in Sport 2 .

Ich merke die hätte nur auf sport 2. habe heute mal das ding ausgeschaltet und ich fühlte mich wie auf seegang. In Kurven fast nicht zu gebrauchen.

Zitat:

@Mirolf schrieb am 18. Dezember 2015 um 20:10:04 Uhr:


Ich merke die hätte nur auf sport 2. habe heute mal das ding ausgeschaltet und ich fühlte mich wie auf seegang. In Kurven fast nicht zu gebrauchen.

Man kann die AIRmatic nicht ausschalten. Es gibt 3 Stufen plus Anheben um mehr Bodenfreiheit zu haben.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 18. Dezember 2015 um 19:33:03 Uhr:


Noch härter? Meine ist so dermaßen hart in allen 3 Stufen dass man meinen könnte man hat keinerlei Federung.

Das ist seltsam.

Wenn ich auf Komfort fahre, denke ich, ich sitze auf Omas altem Federsofa

War beim Händler heute weil die immer noch an der AIRmatic rum machen seit 05/2015! Sie boten mir "freundlicherweise" auf Kulanz an nach 7 Monaten mit Hilfe eines Romess Kalibrierungsgerätes die AIRmatic zu kalibrieren. Seit Monaten fragte ich ob sie es machen können da die hinteren AIRmatic-Balge getauscht wurden und ich dort den Fehler vermutete. Ergebnis war, es musste nichts kalibriert werden. Man bot mir an, für 450 Dollar (das wäre nur Arbeitslohn) ein neues AIRmstic SG zu testen. Sollte es danach besser sein wäre noch das SG mit auf der Rechnung. Ich lehnt dankend ab. Das SG bekomme ich in 5 Minuten selbst getauscht und initialisiert. Was eine Frechheit sowas zu verlangen. Da fahren andere nach Rumänien in den Urlaub für 1 Woche.

@Mackhack ausschalten war die falsche Wortwahl. Ich meinte natürlich, dass die Airmatik weder auf Sport 1 noch auf Sport 2 stand, sondern im "normalen" Modus. Aber diese Stufe war defn. nichts für mich. Dann lieber die Härte spüren und bissi rasanter fahren 😉

Wie man sieht ist jeder Jeck anders...... :-)

Bei mir:

In der Stadt: "Komfort" (Sofa-Modus) plus 20 mm Anhebung, damit ich besser aussteigen kann.

Autobahn a) "Komfort" bis 120 - 140 km/h und Zeit vorhanden

Autobahn b) "Sport 1" ab 140 - 160 km/h und in Zeitnot

Autobahn u. Kurvenhatz) "Sport 2" - bei sehr hoher Geschwindigkeit oder sportliches Fahren. Die Ausfahrt an der BAB schaffe ich dann mit 120 km/h, statt mit angegebenen 60 km/h

Ich denke die Airmatik schaltet bei höheren Geschwindigkeiten (oberhalb von 120 kmh) selbstständig in den Sportmodus? Nur die Frage in welchen?

Sie schaltet nicht in den Sportmodus sondern senkt sich ab 120km/h nur ab wie als hätte man Sport1 aktiv.

Genau das meine ich.
Wem es reicht damit, erspart sich das umschalten, geht ganz automatisch.
Nur wer noch tiefer möchte, oder rasand um die Kurven wieselt, schaltet manuell auf Sport 2.

Deine Antwort
Ähnliche Themen