Welche Stoßdämpfer hinten bei Luftfahrwerk?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe heute keinen TÜV bekommen, da der rechte hintere Stoßdämpfer ölt. Nun gut, auf der Suche nach vernünftigen Dämpfern im Netz bin ich auf kfzteile-24 auf welche von Sachs gestoßen. Dort muss man jedoch angeben, ob das Auto mit oder ohne Sportfahrwerk ist. Ich habe aber die AAS und nun frage ich mich, welche die richtige Wahl für mich ist. Könnt Ihr mir helfen?

Habt Ihr eventuell auch einen anderen Tip, wo ich günstig an gute stoßdämpfer käme?

Und schließlich, meint Ihr ich sollte die Domlager auch gleich mittauschen?

Danke im Voraus.

Gruß,
Holla...

Beste Antwort im Thema

Bei mir war der linke hintere auch schon bei ca. 80000 km hin (hat geölt) Gesamtkostenreperatur - Kostenvoranschlag: ca. 1300,-- Euro

Die Dämpfer bekommt man nur über Audi, weil die ein Patent drauf habn..., sprich gibts nirgends im Nachbau! Ich war natürlich recht angefressen und sagte meinem Händler auch, dass bei einem Auto mit 73.000,-- Euro Listenspries so etwas inakzeptabel ist, auch wenn Stoßdämpfer Verschleissteile sind!!! Hatte schon Autos mit 200000 km, natürlich ohne AAS, wo die Stoßdämpfer noch nicht getauscht worden waren...

Audi kam mir mit Kulanz entgegen, wobei ich dann ca. 500,-- Euro für die gesamte Reperatur bezahlen musste... Ausgetauscht wurden beide hinteren Stoßdämper...

Trotz allem würde ich mir kein Auto mehr ohne AAS kaufen!!!

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@derSentinel schrieb am 1. Dezember 2016 um 11:33:12 Uhr:


Diese sind ab 30.11. auch bestellbar !
165 Euro finde ich einen top preis. Die Schelle oben scheint dort aus Plastik und nicht mehr aus Metall zu sein.

Liefertermin auf 14.02. verschoben 🙁

War heute auf einem Stoßdämpferprüfstand, die Dämpfung hinten links ist nicht ausreichend, scheint also doch ein defekter Dämpfer zu sein. 🙁
Audi will 950€ inklusive Einbau, ist das nicht etwas viel, ich lese immer überall was von 1200 für beide Seiten? Angeblich muss auch die Höhe des AAS neu in der Grundstellung angelernt werden, stimmt das? Dann wäre ja auch meine Tieferlegungen weg.

Zum Ausbau muss das System entlüften werden, danach muss die Regellage wieder neu angelernt werden, soweit ich mich erinnere.

Wirklich? Ich hatte mal einen hinteren Stoßdämpfer kurz los (hatte Geräusche verursacht), dafür musste ich nix entfüften und neu anlernen?

Ähnliche Themen

Bin mir auch nicht sicher, hab bis jetzt nur vorne getauscht, da hier Luftfeder und Stoßdämpfer eine Einheit sind. Hinten sitzt der Luftfederbalg ja separat vom Dämpfer.

Ja genau, hinten ist es nicht integriert.

Ich hatte auch eine Beanstandung wegen Öl am Dämpfer und deshalb keine Plakette, hab mich im Netz umgesehen und siehe da bei Aliexpress werden sie günstiger angeboten, sind aber nur überholte. Hab ich bestellt aber Lieferzeit zu lange gewesen um Wiedervorstellungstermin einzuhalten. Da hab ich nur mit Bremsenreiniger den Dämpfer geputzt und bin so wieder hin und Plakette bekommen. Ich habe leider den genauen Artikel nicht mehr zur Hand, muss bei Interesse nochmal meine Mails durchgehen, sah aber so ähnlich aus wie hier
Dämpfer ist dann auch angekommen und sah ok aus hab ihn aber erstmal ins Regal gelegt 😉

Hmmm, ist ja wirklich wesentlich günstiger, kann man da bedenkenlos kaufen? Ich meine nicht den Shop, den kenne ich, hab da schon mehrmals was gekauft, aber immer nur Kleinigkeiten. Sind die Dämpfer ok, oder nur billiger Fakeschrott? Und wie siehts mit dem Zoll aus? Und da gibt es welche mit und ohne Sensor?

Das sind originale Monroe wie von Audi verbaut, nur aufgearbeitet also neue Dichtungen und Öl rein, ich kann ja mal bei Gelegenheit ein Foto von dem mir gelieferten machen.

Ja, hatte mal bei denen angefragt, die habe auch gesagt ist "refurbished", also aufbereitete original Dämpfer. Bin da bei Teilen aus China immer etwas misstrauisch? Hab das mal nachgerechnet, wären etwa 450 Euro alles zusammen, also inklusive Versand, Zoll und Steuern.

So hier mal 2 Bilder von dem Teil. Der ist incl. neuen Verstellmotor/ventil auch original VW. Ich hatte auch schon in Europe nach überholten gesucht aber scheinbar lohnt das hier nicht.

Daemfer-hi-li-refurbished-2
Daemfer-hi-li-refurbished-1

Scheint wohl die beste Alternative zu sein, aber ich habe immer noch bedenken für so viel Geld Teile aus China zu bestellen.

Schon kurios. Zum einen wird alles aus China pauschal als Schrott abgetan aber die Unterhaltungselektronik die komplett dort gefertigt wird (auch Apple läßt da fertigen) kauft man gerne.😉

Es geht nicht um die Teile aus China, aber um den Versand und daß man da eventuell bei Problemen wenig bis gar nix machen kann falls es nicht ankommt/defekt ist oder ähnliches? Hier per Paypal/deutsche Rechtslage oder was auch immer, ist man da halt besser abgesichert.
Wenn ich aus China etwas für 10 Euro bestelle und es nicht ankommt oder Schrott ist juckt mich das nicht, bei diesen Preisen hier schon.

Kann mir jemand sagen was bei den Stoßdämpfern der Unterschied ist, es gibt 3 unterschiedliche Nummer (Endbuchstabe)? 4F0616031K, 4F0616031F und 4F0616031M?

Deine Antwort
Ähnliche Themen