Welche Spurplatten?

Audi A6 C6/4F

Hab die wunderschönen A 8 W12 Felgen montiert(mit 255/40/19), dazu folgt am WE die Tieferlegung durch 40er H&R Federn, und nun die FRAGE:

Welche Spurplatten passen ohne Arbeiten am Radhaus. Und brauch ich Federwegsbegrenzer?

Wenn ich das alles in der Suche eingebe kommt erstmal nix, wenn ich was weglasse, mega viel.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG René

33 Antworten

Zitat:

@ritchie 12 schrieb am 3. April 2015 um 18:52:46 Uhr:


Hallo, ich weis es gibt schon genug fragen und antworten zum thema distanzscheiben, aber hab noch nix gefunden.
Meine frage was geht an Spurplatten beim A6 4f Limo mit Originalfelge 8mal 18 Et 48 und 245/45/18 Bereifen.
Hinten Eibachfedern 30mm.
Bitte noch um hilfe.

Gruß >Ritchie

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten' überführt.]

Du sollst einen passenden thread suchen und deine Frage dort stellen. Weil es schon unzählige davon gibt. Oder will man für jede Felge, jede Spurplatte, jede Zoll Größe, jede ET einen neues Thema erstellen?

Oder noch einfacher wäre es mit wasserwaage und Zollstock am Auto messen, da jedes Auto teilweise unterschiedliche Toleranzen hat, z. B. Achsversatz, ob man Quattro fährt oder oder oder

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten' überführt.]

Bei 255/35/19 auf 2tlg.BBS-Audi gehen vo. und hi. 15mm von D&W!?!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten' überführt.]

In die Sufu, Spurplatten oder Spurplatte eingeben und du erhältst einiges an Informationen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten' überführt.]

Ähnliche Themen

@hassohorch

Hast du seine Frage gelesen? Es geht um 18 zoll mit ET Angabe Die bei dir auch noch fehlt, vor allem mit welchem antrieb und Fahrwerk.

Ein paar Infos sind entscheidend und von Vorteil wenn man Hilfe benötigt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten' überführt.]

Das mein ich jeder schreibt was anderes andere Felgen andere Bereifung und und.
Bei mir geht halt um original Audifelgen mit Größen wie beschrieben muss doch auch einer fahren.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten' überführt.]

Wenn man hier nicht will das es einen Sammelthread gibt wo ALLES drin steht sollte man sich etwas mit der suche bemühen was ähliches zu finden und DORT zu fragen.
Es kann einfach nicht jeder wegen jedem Püüpschen einen Beitrag eröffnen....

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten' überführt.]

Hallo, kann mir jemand weiter helfen.
A6 4f 3,2l fsi bj 06. 8 mal 18 Audi 7 Arm Felgen mit ET 48. Bereifung 245/40/18. Welche Spurplatten möglich. Jeder schreibt was anderes.
Kann ich 30mm pro Achse fahren ohne umbauten?
Gruß Ritchie

Irgendwie fällt jedes Auto bzw Fahrwerk anders aus(Toleranzen), am besten mit der wasserwaage und Zollstock direkt am Auto selber messen. Sollte nicht so schwer sein und du hast dein mögliches Maß.

Hallo Leute,
habe heute nach sehr langer Suche die Felgen hier günstig bekommen.

http://www.original-felgen.com/4f0601025d8z8.html

8X18 ET 48 mit ner 245iger Pelle.

Natürlich sollen die ein wenig nach außen rücken.

Welche Spurplattenbreite pro Seite ist da realistisch?

15mm oder doch lieber nur 10?

Standardfahrwerk ist verbaut Auto ist ein VFL.

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten für 18 Zoll ET 48' überführt.]

Sicherste Methode, den Satz montieren und dann messen, Kotflügelkante zum Reifen hin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten für 18 Zoll ET 48' überführt.]

die Sufu findet über 1000 Treffer zum Thema Spurpaltten also bitte in Zukunft die Sufu benutzen und an einen bestehenden passenden Thread anschließen. Beispiel:

http://www.motor-talk.de/forum/welche-spurplatten-t2199696.html

Eine Verschiebung wird beantragt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten für 18 Zoll ET 48' überführt.]

Gibt glaube ich auch 12 mm die sollten gehen 15 weis ich nicht . Habe zwar die 12er Segment aber die Größe und ET sind gleich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten für 18 Zoll ET 48' überführt.]

Ich hab auch die 8x18 ET48 drauf und 15er pro Rad verbaut. Ist das höchste der Gefühle. Im Zweifelsfall oder bei pingeligen TÜVlern/Polizisten könnte das Probleme machen, da laut ABE die Radhäuser in gewissen Zonen herauszustellen sind (was ich aber nicht gemacht hab). Mein TÜV hat auch nichts gesagt, lief einwandfrei durch.
Die Reifen schliessen an den oberen Radhauskanten exakt mit diesen ab. Darunter stehen die Reifen etwas raus, was wie gesagt für geteilte Meinungen sorgen könnte. Mit 12ern bist Du auf der sichereren Seite. Aber die hab ich seinerzeit nirgends für mein Modell gefunden.
Ich führe daher immer den zweiten (kürzeren) Schraubensatz mit, falls mal was unterwegs ist, damit ich im Zweifelsfall abmontieren und ohne Spurplatten weiterfahren darf.

kannst du mal bitt ein Bild machen?

Danke

Zitat:

@Tindelom schrieb am 20. April 2016 um 12:45:19 Uhr:


Ich hab auch die 8x18 ET48 drauf und 15er pro Rad verbaut. Ist das höchste der Gefühle. Im Zweifelsfall oder bei pingeligen TÜVlern/Polizisten könnte das Probleme machen, da laut ABE die Radhäuser in gewissen Zonen herauszustellen sind (was ich aber nicht gemacht hab). Mein TÜV hat auch nichts gesagt, lief einwandfrei durch.
Die Reifen schliessen an den oberen Radhauskanten exakt mit diesen ab. Darunter stehen die Reifen etwas raus, was wie gesagt für geteilte Meinungen sorgen könnte. Mit 12ern bist Du auf der sichereren Seite. Aber die hab ich seinerzeit nirgends für mein Modell gefunden.
Ich führe daher immer den zweiten (kürzeren) Schraubensatz mit, falls mal was unterwegs ist, damit ich im Zweifelsfall abmontieren und ohne Spurplatten weiterfahren darf.
Deine Antwort
Ähnliche Themen