Welche Sonderausstattung sinnvoll ?

VW Phaeton 3D

Hallo,

kurze Umfrage, was haltet Ihr beim Phaeton 3.0tdi an Sonderausstattung für sinnvoll ?

Meine derzeitige Konfiguration lautet:

Phaeton 3.0 tdi 5-Sitzer
tarantellascharz perleffekt
Leder sonnenbeige/braun - zu empfindlich ?
Omanynt 19" - zu wenig Komfort ?
autom. Fahrlichtsteuerung
Edelholz Nussbaum - passt das zu sonnenbeige ?
Fussmatten in schwarz - in beige immer schmutzig ?
12 Wege Sitze - Komfort im vgl. zu 18 Wege ?
Lenkrad mit Holzkranz
Navi
Parkdistanz
Schiebedach
Skisack
Sonnenschutzrolle
Winterräder

Irgenwelche Empfehlungen ?

Danke für jede Info.

Gruß, Tobias

42 Antworten

Hi,

nachdem mein aktueller Phaety schon der zweite Dicke ist (erster V6 Benzin) und ich beim ersten nur Teilausstattung hatte, nachfolgend quasi im direkten Vergleich (jetzt Vollausstattung) "meine" Top6 der must have:

- 18 Wege Sitze (genial, bis auf die Massagefunktion... meine Frau meint das kann ich besser und das heisst einiges 😉)
- DSP High End Sound System (heisst das so ?!?)
- Standheizung (wer hat schon Lust zum Kratzen, oder auch: Sakko ausziehen und wohlfühlen... 😁)
- Kofferaum Automatik (sehr praktisch beim Einkaufen)
- Sensitiv Leder (déutlich angenehmer als Vienna...)
- Heck/Seitenscheibenrollo; oder: einfach mal was hinten liegen lassen...

Da die meisten hier im Forum "Geschäftsleute" sind, gehe ich von Standards wie Navi und Telefon aus (tiefste technologische Steinzeit beim Dicken) 🙂

Viel Spass beim Auswählen

gmu

Also, ich möchte Standheizung / Standkühlung und das Solardach nicht missen.

Auf die Stereoanlage könnte ich verzichten.

peso

Dämmglas (Doppelverglasung) haben alle Phaetons.

Was man beim 6-Zylinder als Option bestellen kann ist die Wärmeschutzverglasung. Die ist wirklich klasse, wenn man, wie ich, im Sommer auf der BAB Richtung Süden hin und Abend nach Norden zurückfahren muss. Da brennt die Sonne nicht so auf die Seite auf den Körper.

Und auch der Innenraum heizt sich beim Parken nicht so stark auf.

Momo

Hallo!

Was sinnvoll ist und gern geordert wird:

Standheizung
Blue-Tooth Telefonvorrichtung
bei beige/k-grau Trimm anthrazite Einlegematten
elektrische Heckklappenentriegelung
Parkdistanzkontrolle
Winterräder
heizbares Lenkrad
18-Wege-Sitzanlage vorn

Wer ein geschmackvolles "Zuhause" mag, der ordert alcantara i.V. mit sensitive-Leder, evtl. Leder-Komplettausstattung und zusätzliches Holzpaket

Wer auch anderen was gönnt:
TV in den vorderen Kopfstützen (RSAP)
Massagefunktion für hintere Einzelsitze
Kühlschrank
Telefonfeinbau hinten
Telefax

Statt der Sonnenrollos hinten, gibt es jetzt auch die Option, die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe in Tönung zu bekommen. Gerade bei einem schwarzen Aussentrimm sieht das mega fett aus!

Ähnliche Themen

wo ist das telefax eingebaut (foto), was kostet es und wie hoch ist der aufpreis für getönte scheiben?
peso

Zitat:

Original geschrieben von uscam


Hallo!

Was sinnvoll ist und gern geordert wird:

Standheizung
Blue-Tooth Telefonvorrichtung
bei beige/k-grau Trimm anthrazite Einlegematten
elektrische Heckklappenentriegelung
Parkdistanzkontrolle
Winterräder
heizbares Lenkrad
18-Wege-Sitzanlage vorn

Wer ein geschmackvolles "Zuhause" mag, der ordert alcantara i.V. mit sensitive-Leder, evtl. Leder-Komplettausstattung und zusätzliches Holzpaket

Wer auch anderen was gönnt:
TV in den vorderen Kopfstützen (RSAP)
Massagefunktion für hintere Einzelsitze
Kühlschrank
Telefonfeinbau hinten
Telefax

Statt der Sonnenrollos hinten, gibt es jetzt auch die Option, die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe in Tönung zu bekommen. Gerade bei einem schwarzen Aussentrimm sieht das mega fett aus!

Also ,

die getönten Folien sind bestimmt nicht Jedermanns Geschmack , und ob so eine "Russisch-Mafia" Tönung "mega-fett" aussieht , sei dahin gestellt.

Die Verschattungsanlage hinten/seitlich hat zumindestens den großen Vorteil , das ich sie bei Bedarf wegmachen kann , damits im Auto nicht so duster ist.

Wo bitte soll ein Fax in der Aufpreisliste stehen ??
Bitte Bilder .

grüße
dsu

Da stimme ich Dir zu. Mir gefallen die Rollos auch besser. Es sieht einfach gediegener aus.

Bezüglich des Faxes, habe ich der Passo Mobilfax im Handschuhfach befestigt. Das Problem ist nur die Antenne. Im Innnern ist die Abschottung zu gut und ein Kabel durch den Türrahmen mit Magnetfussantenne sieht dämlich aus.

Wenn ich einige Faxe erwarte, mache ich das Fax mit großen Gummis auf der hinteren Mittelarmlehne fest.

peso

Zitat:

Original geschrieben von uscam


...

Statt der Sonnenrollos hinten, gibt es jetzt auch die Option, die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe in Tönung zu bekommen. Gerade bei einem schwarzen Aussentrimm sieht das mega fett aus!

Aha, dann kann man jetzt den Phaeton auch als Leichenwagen einsetzen. 😁 😁 😁

Ich finde schwarz getönte Scheiben nicht schön. Eine dunkelgrüne Tönung wie beim Touareg ist ok. Die vom 7er BMW - igitt.

Momo, der bei einem Phaeton die Rollos weit aus besser findet.

Die Anschlüsse für Fax sind beim 5-Sitzer in der Mittelarmlehne unter der Abdeckung für den Zigarettenanzünder untergebracht. Beim 4-Sitzer in der Mittelkonsole hinten. Faxanschluss gehört zur Katalogindividualisierung und ist über Volkswagen-Individual bestellbar. Fotos hab ich leider keine.

Zitat:

Original geschrieben von uscam


Die Anschlüsse für Fax sind beim 5-Sitzer in der Mittelarmlehne unter der Abdeckung für den Zigarettenanzünder untergebracht. Beim 4-Sitzer in der Mittelkonsole hinten. Faxanschluss gehört zur Katalogindividualisierung und ist über Volkswagen-Individual bestellbar. Fotos hab ich leider keine.

Vorne oder hinten.

Schade, dass es kein Photo gibt. Ist denn beschrieben, welches Fax eingebaut wird ?

Ich habe derzeit ein Possio - Mobilfax in Verwendung. Es ist mit Thermopapier ausgestattet. Im letzten Jahr wurde es mal so heiss, dass sich das Papier geschwärzt hat.

Zur Zeit teste ich ein altes Mininotebook von Toshiba mit einem Reisedrucker. Geht ganz gut. Das Notebook passt in die Mittelarmlehne und der Drucker klebt im Kofferraum. Ist zwar bei beladenem Auto ein bisschen doof, aber so viele Faxe muss ich auch nicht direkt ausdrucken.

peso

Ich lasse mir , wenn nötig , alles auf den Nokia Communikator 9500 faxen oder mailen , das reicht zum lesen für unterwegs oder innerhalb von Besprechungen allemal. Wenn ich was ausgedruckt haben will , habe ich eine direkte Infrarotverbindung zu HP Druckern , oder mit der WLAN Anbindung drucke ich über den Netzwerkdrucker. Das funzt perfekt und ich habe bis heute keine Papierform von Faxen benötigt. Das 9500 war, ist und bleibt das Buisinesstelefon schlechthin, die Qwertz Tastatur und das grosse Display ist durch nichts zu ersetzen.

Deswegen sehe ich das ganze Problem nicht.
Ich würde gar kein Papierfax im Auto , und sei es auch noch so perfekt ins Auto einintegriert , haben wollen.

dsu

Das 9500 ist doch wirklich Schnee von gestern. Die MDA - Serie ist wesentlich besser.

Bei mir sieht es aber so aus, dass ich Papier beim Kunden benötige und es auch beschreiben muss. Auch muss es zurückgesandt werden. Da mein eingesetzter Reisedrucker auch scannen kann, habe ich ein schönes kleines Büro im Auto.

Das Schöne ist, dass ich das Mininotebook auch noch mittels Bluetooth am 6310i andocken kann.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen