Welche Sonderausstattung sinnvoll ?
Hallo,
kurze Umfrage, was haltet Ihr beim Phaeton 3.0tdi an Sonderausstattung für sinnvoll ?
Meine derzeitige Konfiguration lautet:
Phaeton 3.0 tdi 5-Sitzer
tarantellascharz perleffekt
Leder sonnenbeige/braun - zu empfindlich ?
Omanynt 19" - zu wenig Komfort ?
autom. Fahrlichtsteuerung
Edelholz Nussbaum - passt das zu sonnenbeige ?
Fussmatten in schwarz - in beige immer schmutzig ?
12 Wege Sitze - Komfort im vgl. zu 18 Wege ?
Lenkrad mit Holzkranz
Navi
Parkdistanz
Schiebedach
Skisack
Sonnenschutzrolle
Winterräder
Irgenwelche Empfehlungen ?
Danke für jede Info.
Gruß, Tobias
42 Antworten
18 wege sitze sind unerläßlich
High end stereo sollte es schon sein
Navi
schiebedach glas
normale 18 zoll felgen
autom fahrtlichsteuerung
dämmglas
Park distance
ADR,
der Rest wäre mir egal.
Farbe schwarz ist toll aber da mußt du viel putzen.
Helles Leder ist toll, aber empfindlich.
Ansonsten fahr nach dresden und genieße das Aussuchen des Autos dort.
Zitat:
Original geschrieben von carrerarsr
18 wege sitze sind unerläßlich
High end stereo sollte es schon sein
Navi
schiebedach glas
normale 18 zoll felgen
autom fahrtlichsteuerung
dämmglas
Park distance
ADR,der Rest wäre mir egal.
Farbe schwarz ist toll aber da mußt du viel putzen.
Helles Leder ist toll, aber empfindlich.Ansonsten fahr nach dresden und genieße das Aussuchen des Autos dort.
dem schließe ich mich an aber ich würde die schwarzen matten weg lassen lieber einmal mehr saugen.....oder saugen lassen dann geht das auc mit den Hellen Matten....ich hab auch die hellen und es geht...ok ich bekomme immer einen kurzen herzstillstand wenn ich jemanden durch ne Pfütze laufen sehn de rin mein Auto will....*fg* Sieht aber viel edler aus!
LG
einer geht noch, einer geht noch rein ...
Die automatische Kofferraumöffnung!
(Wie sieht das aus, wenn ein E-Klasse Fahrer neben Dir sein Kofferraum hochschnappen lässt und mit leichtem Schwung es wieder zubekommt.
Und man selbst den Deckel hoch drücken und mit 2 Mann runter ziehen muss.)
Ich habe die 12-Wege-Sitze (Meiner Meinung nach ausreichend), Leder Sonnebeige, und nachträglich die anthrazitfarbenen Fußmatten dazu geholt.
Gruß
aci
... anbei ein Bild, jedoch mit den schwarzen Wintergummimatten.
Ähnliche Themen
Danke für eure Infos.
3 Antworten - 3 unterschiedliche Meinungen.
Prima - das hilft :-))))
Gruß, Tobias
Hast Du Kinder oder häufig Passagiere im Fond? Dann empfehle ich die Seitenrollos.
Evtl. noch rSAP Telefonanschluß.
Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an.
Hey Tharandt.
Wo sind denn das unterscheidliche Meinungen ?
Das mit den Sitzen ist Ansichtssache, eine finanzielle Sache und die Frage was du für besser hältst. Das mit dem Kofferraum ist korrekt, das habe ich vergessen, danke Aci !!
Re: Welche Sonderausstattung sinnvoll ?
Zitat:
Original geschrieben von tharandt
Meine derzeitige Konfiguration lautet:Phaeton 3.0 tdi 5-Sitzer
tarantellascharz perleffekt
Leder sonnenbeige/braun - zu empfindlich ?
Omanynt 19" - zu wenig Komfort ?
autom. Fahrlichtsteuerung
Edelholz Nussbaum - passt das zu sonnenbeige ?
Fussmatten in schwarz - in beige immer schmutzig ?
12 Wege Sitze - Komfort im vgl. zu 18 Wege ?
Lenkrad mit Holzkranz
Navi
Parkdistanz
Schiebedach
Skisack
Sonnenschutzrolle
WinterräderIrgenwelche Empfehlungen ?
* 18 Wege Sitze - wenn Du dann bei einer Inspektion einen Wagen mit 12-Wege-Sitzen bekommst, dann weisst Du auch ganz genau, wieso ...
* 19" - gute Wahl, ist ein wenig lauter bei Unebenheiten aber ansonsten von der Federung nach meinem Empfinden her nicht wirklich zu spüren.
* Schiebedach: Hatten wir in unserem erste Phaeton auch, aber nie benutzt und im aktuellen haben wir keins - und bisher auch noch nicht vermisst. Aber das hängt wohl von dem eigenen Nutzempfinden ab.
* Statt Fahrlichsteuerung empfehle ich normales Licht + skand. Lichtschaltung (keine zus. Kosten und funktioniert ...)
* Das große Soundsystem macht sich beim V6 TDI eigentlich nur im (Still-)Stand bemerkbar, der Sound der normalen Anlage ist wirklich gut und als Purist ziehe ich den klaren Sound dem DSP-Geraffel vor ...
* Lenkrad mit Holzkranz: Finde ich eher unangenehm, da es im Winter sehr kalt ist und optisch nicht so gut wirkt ("Opa-look"😉.
BTW: Alle diese Punkte spiegeln im wesentlichen meine Erfahrung unter dem Blickwinkel meines persönlichen Geschmacks wieder - am besten testest Du diese Features bei Deinem Freundlichen selbst aus.
Gruz - rs996
Hallo,
Leder beige ist sicherlich empfindlich aber schön
ich würde es mit schwarz nehmen.
Holzlenkrad mag ich persönlich garnicht .
Für den
Winter würde ich eine Standheizung empfehlen und
das heizbare Lenkrad.
Gruß
Hallo,
wie man sieht ist der Phaeton in jeder Ausstattung ein spitzen Auto und die Geschmäcker sind ja auch, Gott sei Dank, verschieden.
Ich habe meinen jetzt seit einer Woche und bin total begeistert.
ABER:
Zuziehhilfe für den Kofferraum ist ein echtes Muß, wenn man öfters dran muß. Ich habe täglich kleine aber schwere Kartons rein und raus zu laden - da balanciert man links 3 Kartons à 5 Kilo und versucht mit rechts die Klappe irgenwie zu zu zwirbeln - totaler Murks und die Klappe ist dauernd voller Fingertappsen -das vermisse ich sehr.
Park-Distance-Control ist bei so einem Wagen wohl Pflicht - ist aber sehr gewöhnungsbedürftig (wurde im anderen Thread schon mal diskutiert). Ich fand sie im A8 (D2) deutlich besser - da war bei Dauerton noch 30 - 40 cm Platz. Beim Phaeton ist bei Dauerton schon fast alles zu spät.
Viele Grüße aus Nordhessen
Daniel
Kurze Zwischenfrage, kann mir jemand eklären was genau der Unterschied zwischen 4 und 5 Sitzer ist und was es mit den 10 und 12 Wege Sitzen auf sich hat ?
Hallo!
Beim 4 Sitzer hast du in der zweiten Reihe zwei seperat verstellbare Sitze. Die mittelkonsole geht bis hinten durch. Du kannst die Sitze einzelnt verstellen. Somit fällt der 3. Platz in der Mitte weg. Du hast auch wie vorne zwei Flaschenhalter und ein Ablagefach. Du kannst auch seperat die Klimanlage von hinten steuern.
Die 12 Wege sitzen kannst du fast in alle Richtungen verstellen, bloß kannst du z. B. nicht die Beinablage in er Länge verstellen, was für große Menschen besser ist. Der Grut wird von beiden Seiten straff gezogen und nicht wie normal von einer. Außerdem hast du eine Masagefunktion.
Gruß
Leon
nach langem hin und her hatten wir uns auch für die beige farbene Komplettlederausstattung entschieden und bis heute (nach 20.000 km) sehen die Sitze immer noch aus wie neu. Wir sind natürlich zuversichtlich, dass das noch lange so bleibt. Zur Not haben wir ja immer noch die gute alte Sattelseife. Die 18 Wege Sitze können wir uneingeschränkt empfehlen, diese wollen wir nicht mehr missen. Besonders für Langstreckenfahrer ein Muß, wenn Du Deinen Phaeti nur in der Stadt bewegst, machen es sicher auch die normalen Sitze.
grüße kai