Welche Sommerreifen?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

brauche für meinen C 220 CDI Lim neue Sommerreifen (225/17).

Was fahrt/kauft ihr so zur Zeit und ist zu empfehlen?

Danke schonmal für die Infos

Beste Antwort im Thema

Beides sagt nichts aus.

MO bedeutet für mich, daß die Hersteller mit MB eine Liefervereinbarung eingegangen sind und dafür dann die dinger mit MO kennzeichnen. Ist aber nahezu irrelevant. Und die Ingenieure bei MB bewerten den Reifen eben nach deren Vorgaben, ich bewerte ihn nach MEINEN Vorgaben.

Das EU-Laberl vergibt der Hersteller selbst, da ist keine Prüfung oder sowas hierfür vorgesehen, also reine Herstellerangabe, die ohnehin nicht nachprüfbar ist, zumal sich das ja von Auto zu Auto anders verhalten dürfte.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Zitat:

@cooperolli schrieb am 10. April 2016 um 18:04:36 Uhr:


Würde lieber noch mehr Bilder von Deinem sehen wollen, der ist meiner Meinung nach echt der beste. Kriegst leider viel zu wenig Anerkennung von den anderen dafür. Finde ich echt schade, wo Du Dich doch immer lobend für jeden einsetzt.

Zitat:

@cooperolli schrieb am 10. April 2016 um 18:04:36 Uhr:



Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 10. April 2016 um 14:45:43 Uhr:


Mann nur am Pöbeln, der Kerl :-)

Trottel! 🙂

Zitat:

@olsql schrieb am 10. April 2016 um 18:49:58 Uhr:



Zitat:

@cooperolli schrieb am 10. April 2016 um 14:07:35 Uhr:


Eindrücke, Meinungen, Kritik und/oder Gefühle...laßt alles raus! 😁😎
[/quote

WOW, so viele interessante Bilder von Reifen! Gähn!

HALLO!

Im Reifenthread über Bilder von Reifen zu heulen ist ja mal DOPPELGÄHN!!! 😁🙄

-Ich verfüge im 21. Jahrhundert über eine Internetverbindung, bei der es völlig egal ist, ob man ein oder viele Bilder hochlädt. Da ich sehr großzügig bin, hab ich also direkt mehrere Bilder zur Verfügung gestellt.
-Diese Bilder möchte ich nun explizit Allen widmen, die sich dafür interessieren.
-Die "Zwangsbegutachtungsverordnung Nr. 2, römisch III, Absatz 3.1" ist somit offiziell aufgehoben!
-Ist im Internet nicht genug Platz für Bilder?!

Ich tippe bei Dir auf "echte Gefühle"...hahaha

Mach dir nix drauß. Schau dir die Beiträge von dem an... 😁
Ob es hier im W204 Forum ist oder im Audi Forum.
Hätte ich Psychologie studiert, könnte ich dir jetzt sagen, was dem fehlt.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 10. April 2016 um 09:50:50 Uhr:


Eine hätt ich aber doch noch.... 😁

Nu zeig schon, deine Sonntagsuhr 😁

Ach! Wenn ich das nicht aushalten könnte/wollte wär ich ja nicht hier 😉

Ich halte eigentlich nichts davon auf persönlicher Ebene zu diskutieren. Bringt eh nichts...

Denn irgendwas ist doch immer!
-Macht man n Witz oder Ironie -> Mißverständnis und Eskalation
-Wird vom TE JA/Nein gefragt und man sagt "Nein" -> Prügel von den "Ja-Leuten"
-Führt man einen Gedanken vernünftig aus -> "Geschwafel"
-Rät man jemandem mit 60.000Km pro Jahr zu günstigen Betriebskosten -> "Heizölferrari"
-Bilder -> "Gähn!"
-keine Bilder -> "Bitte Bilder, kann ja jeder sagen"
-etc............it fukin never ends
-Internet halt, irgendeiner hat halt immer wat zu moppern 😉

Wollte nur mal für Vielfahrer zeigen, daß man nicht wegen "übermäßigem" Verschleiß auf gute Fahreigenschaften und Grip (kürzeren Bremsweg, just in case...) verzichten muss/ sollte!

Ähnliche Themen

@bugatti1712
Hätte ich Psychologie studiert, könnte ich dir jetzt sagen, was dem fehlt.

Aber,aber! Laß doch mal was raus, bin gespannt! Dein Satz würde besser klingen wenn Du das Wort Psychologie streichen würdest. Klingt glaubhafter.

Hehe... 🙂 der war gut

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 10. April 2016 um 19:41:02 Uhr:



Zitat:

@cdfcool schrieb am 10. April 2016 um 09:50:50 Uhr:


Eine hätt ich aber doch noch.... 😁

Nu zeig schon, deine Sonntagsuhr 😁

Geht nicht, die ist grad in der Schweiz. Eine Tissot PRC200, der man seinerzeit ein Automatikwerk C01.211 implantiert hatte. War eine ziemliche Meisterleistung des Uhrmachers, aber irgendwie war der Kunde, für den er das gemacht hatte, nicht besonders solvent und so hab ich sie dann eines Tages entdeckt und mitgenommen.
Meine Tissots lasse ich aus diversen Gründen nur im Werk in Le Locle pflegen, nachdem mir mal ein Uhrmacher ein Automatikwerk in einem Erbstück meines Opas zerstört hatte. Damals bin ich dann selbst in die Schweiz und die haben es hinbekommen, das prägt 🙂

So, aber damit das eigentliche Thema nicht leidet: Die Goodyear haben es jetzt vorgestern auf die Felgen geschafft, der Satz (2x 225 und 2x 255) ist insgesamt ca. 8cm breiter als der Conti-Satz. Das sieht schon mal gut aus, ich hoffe, ich kriege die Dinger noch diese Woche aufs Auto, sonst muss ich 4 Wochen warten, weil dann hier Baustelle ist und ich nicht in die Werkstatt komme.

Hallo,

ich hab die Conti SC 5 MO auf meinen Wagen, in den Größen 225/40 R18 und 255/35 R18.

Muss sagen von Handling her sind die Reifen ganz gut. Lautstärke eher mittelmäßig und Verschleiß auch nicht die Besten.
Das hintere Paar musste ich schon tauschen nach ca. 20000km.

Mein Reifenhändler meinte, dass ich auch zu den Barum Reifen greifen kann. Er meinte das sind Conti´s werden nur unter den Namen Barum vertrieben und werden in Tschechien hergestellt. Und sie sollen auch noch ein geringeres Fahrgeräusch aufweisen.

Werde die vllt. nächstes Mal wenn es wieder so weit ist probieren.

Zum Vergleich bei Größe 255/35 R18: - Conti SC 5 ca. 140 €
- Barum Bravius 3HM ca. 90 €

Das sind gerne benutzte Empfehlungen.... Nur weil die beiden Marken in einem Konzern sind, sollte man da nicht von der Qualität des Einen auf den Anderen schließen, das geht oft genug in die Hose.

Einer meiner Kunden wollte das auch unbedingt, der hatte auch diesen Conti-Barum-Floh im Ohr. Wir haben dann letztendlich auf Dunlop Sportmaxx umgerüstet, das war für ihn okay. Mit Barum an sich haben wir keine schlechten Erfahrungen gemacht, aber auch die andere Richtung, nämlich Lob verhält sich ähnlich spärlich. Als Barum deutlich billiger war, sicher keine schlechte Alternative, aber mittlerweile wollen auch die ziemlich oben in der Preisliga mitmischen und das halte ich dann für überzogen.

Ok, danke für deine Meinung dazu.

Wie es scheint hasst du ziemlich viel Erfahrung in diesem Thema.

@cdfcool was hast du für Erfahrungen im Billigreifensegment? Habe paar Kumpels die fahren nur Achilles, Nexen, Nangkang und wie sie alle heissen... und haben noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Ich persönlich bin da etwas vorsichtig bei den Dingern...

Ich handle mit Reifen und habe so einen kleinen Überblick, was da so an Billigmarken unterwegs ist.

Gerade beim Nexen bin ich da gerade oft im Thema, weil der von einigen Kunden geordert wird, speziell bei den Breitreifen, die im Premiumsegment nicht mehr bezahlbar sind, kaufen da einige Leute munter Nexen. Bisher kam da auch nichts negatives dabei rüber, die Leute sind ganz zufrieden damit. Früher hatten wir viele Maxxis im Kanal, aber das ging deutlich zurück, nachdem Nexen hier das Segment recht gut besetzt hat.

Was bei uns nicht durch das Lager geht, sind LingLong, Wanli und wie das Zeuig noch so unter anderen Namen verkauft wird, da ist uns unser Ruf zu schade, da raten wir grundsätlich ab.

so viel zu den neuen Reifen (die mir nicht gefallen) und Felgen. Die erste Schramme noch vor dem ersten putzen :-)
Man kann es kaum erkennen auf den Bildern, aber im Bereich der Schramme ist ein Stück Gummie vom Reifen ab. Sieht aus als ob es ein Stück von der Fekgenschutzkannte ist.
Kann man so fahren, oder ist der Reifen Schrott?

@mustafa5727
Sieht nur oberflächlich aus. Schwer zu sagen vom Bilder schauen. Da es weit außen an der Flanke und nicht tiefergehend scheint, ist die Tragfähigkeit wohl gegeben. Denke ohne Felgenschutz ist da eh kein Material sonst. "Nummer ganz sicher" wär mal zum Reifenfachmann aufn Hof und eben schauen lassen...

Bei den Reifen ists echt subjektiv. Ich kannte es vorher einfach nicht anders und finde die neuen jetzt "leise". Andere sagen die sind "ziemlich laut". Ich kanns einfach nicht vergleichen, hatte keine anderen bis jetzt...

Ärgerlich! Grad alles neu, ...c est la vie! Kennen Wir wohl Alle 😉 Lass Dir die Laune trotzdem nicht verderben von sowas...Wetter is schön, Sommer kommt...

mfg

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 11. April 2016 um 16:38:25 Uhr:


so viel zu den neuen Reifen (die mir nicht gefallen) und Felgen. Die erste Schramme noch vor dem ersten putzen :-)
Man kann es kaum erkennen auf den Bildern, aber im Bereich der Schramme ist ein Stück Gummie vom Reifen ab. Sieht aus als ob es ein Stück von der Fekgenschutzkannte ist.
Kann man so fahren, oder ist der Reifen Schrott?

Es sieht in jedem Fall "bescheiden" aus.🙄

Ist ja lustig hier, gerade wollte ich das Nexen-Thema mal einwerfen, da ist es hier schon fast durch... 😁

Hier haben andere und ich dazu schon "etwas" geschrieben http://www.motor-talk.de/.../...mit-nexen-n-fera-su1-t4389304.html?... und ich habe gerade gestern aus lauter Freude über das Fahrgefühl mit dem N'Fera SU 1 ein paar > Achtung< Reifenbilder eingestellt. Nexen würde ich nicht mit den anderen "und wie sie alle heissen" in einen Topf werfen wollen, da es keine "bösen" China-Kracher sind sondern "gute" Korea-Reifen 😉

Wenn man mal objektiv den Preis und die Leistung in Relation setzt, dann muss man sich die Premiumreifen schon schöntrinken um echten Mehrwert zu finden. Diese Nexen sind sehr leise und komfortabel, haben super Nassgriff und halten bei mir jetzt über 15.000 km (5/6mm Restprofil). Einzig für Norschleife & Co. wären sie mir in Kurven nicht hart/präzise genug, aber wer von Euch fährt dauernd so....?

Deine Antwort
Ähnliche Themen