Welche Sommerreifen
Hallo zusammen,
ich hab neulich nagelneue 17 Zoll Felgen für meinen Bora ersteigert. Nun sollen auch noch die richtigen Reifen drauf. 225/45 R17.Nur welche Marke?
Ich suche einen, der vor allem einen geringen Verschleiß hat. Hab schon gelesen, dass da der Conti Sport 2 und der Pirelli P6000 da ne gute Wahl seien.
Hatte die schon jmd. drauf und kann mir sagen, ob sie ihr Geld wert sind?
Hat jmd. einen guten (günstigeren ? ) Geheimtip als Alternative zu den oben genannten Reifen?
Danke schonmal für eure Antworten
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_15
Kann es sein, daß du sehr "eckig" fährst, oder erst auf der letzten Rille bremst?
Aber ich glaube mit 4 - Motion fährt man auch etwas anders, oder 😕Gruß, Carsten
muss ich das jetzt als dumme anmache verstehen ??
wegen dem 4motion ???
ich brems net auf letzter rille..sonst hätte ich schon neue bremsen nötig..
aber ich erzähl einfach nur fakten ..
hab die reifen im juni gekauft und im dez beim wechsel auf winterriefen waren sie gut mit genommen.. glaub es sind noch 3mm drauf
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Naja, also Falken grenzt mehr an den Bereich der Billigmarken.Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
oder Unmengen an Geld kosten - finde ich.
Mich würde der letzte Test des Falken ZIEX-512 sehr skeptisch machen, 'nen Falken zu kaufen.
Der letzte Satz war nicht nur auf die Falken bezogen, sondern auf alle Reifen.
Fühl dich nicht gleich auf den Schlips getreten. 😮
Ist mir bei mir so aufgefallen mit dem 4 - Motion. Ich fahre seit dem ich das habe irgendwie Agressiver um die Kurven. 😉😁
Ich hab nur versucht nachzuvollziehen warum die Michelin bei dir so schnell runter waren und bei mir mit der recht agressiven Kurvenfahrerei (ohne ESP) 20000 km gehalten haben.
Gruß, Carsten
oki carsten.
dann hab ich das falsch verstanden 🙂
hätte ich auch nicht von dir gedacht das du mich blöd anmachen willst.
naja agressiver würde ich net sagen aber in leichten kurven gibt man shcon gas
um den 4´m zu spüren..
aber kanns mir echt net erklären das sie schon runter sind..
hab sie auf der hinterachse gefahren...
und das sie hinten eher abgeefahren sind als vorne ist mir auch nicht ganz geheuer..
aber oki ...
gibts halt neue reifen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
aber kanns mir echt net erklären das sie schon runter sind..
hab sie auf der hinterachse gefahren...
und das sie hinten eher abgeefahren sind als vorne ist mir auch nicht ganz geheuer..
Das war bei mir auch, vorn sind sie noch wie neu, und hinten waren sie bis auf die Karkasse runter. Hab auch nicht so nen Plan warum das so ist. 😕
Nur an dem negativen Sturz kanns ja nicht liegen denk ich.
Gruß, Carsten
ach du scheisse...
mein kuhmo KU 19 sieht danke schlechtem sturz vorne rechts so aus...
hielt auch nur 12000 km der reifen..
dann wars profil runter
Da kam sein italienischen Temprament wieder durch. 😁 Enzo du heißer !!! Und das allerbeste, den schwarzen Peter der Firma KUMO geben.
naja sagen wir so 🙂
lies dir mal die test vom kuhmo KU19 durch.
hatte ich vor dem kauf nicht beachtet.
aber hinterher war mir alles klar
Der linke sah bei mir noch verrückter aus. Aber das denke ich kam von den ganzen Kreisverkehren dies hier gibt. Denke das sich das Rad immer ein wenig gehoben hat und das Rad dann immer durchgedreht ist. Da sieht man auch prima das ungleichmäßige Abfahren.
Hät ich´s früher gemerkt denn wären die Reifen früher in den Schrott gegangen.
Na ja, er bekommt nächsten Monat Sturzkorrekturen. 😁
Gruß, Carsten
ach du lieber himmel.. 😁
muss mein sturz auch einstellen lassen..
was wird das kosten in D .. 50 euro ??
Keine Ahnung. Aber viel mehr wirds nicht sein.
Hinten brauch ich aber Sturzkorrektur-streben, oder -schrauben.
Gruß, Carsten
Ihr lasst aber auch nicht mehr viel Gummi für die Afrikaner übrig wenn ich mir so eure Bilder Anschau 😁.
Der Freund meiner Schwester hat auf seinem Golf Variant TDI die 205´er Pirelli P7, ist damit aber nicht zufrieden. Sind nach einem Sommer deutlich verschlissen, recht laut geworden, mussten 3x nachgewuchtet (immer noch schlechter Rundlauf) und er rollt recht hart ab. Er war mit den vorherigen Michelin Pilot Primacy viel zufriedener, weil sie leiser/komfortabler waren und deutlich länger hielten.
Wir fahren zwar keinen VW, aber bei unseren 4 Autos haben auch ganz gute Erfahrung mit Michelin gemacht, der Rundlauf ist sehr gut, sie sind leise, halten lange und bei Nässe gab es nie Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Ihr lasst aber auch nicht mehr viel Gummi für die Afrikaner übrig wenn ich mir so eure Bilder Anschau 😁.
Ja ja, die kleinen Schumi´s 😉😁
Ich wäre froh gewesen, wenn´s nicht so schnell gegangen wäre. Hier kosten Reifen ne Stange Geld. Hab für
2neue Vikings ca. 800 Franken gezahlt. ( ca 550 Euronen)
Gruß, Carsten