Welche Sommerreifen
Hallo zusammen,
ich hab neulich nagelneue 17 Zoll Felgen für meinen Bora ersteigert. Nun sollen auch noch die richtigen Reifen drauf. 225/45 R17.Nur welche Marke?
Ich suche einen, der vor allem einen geringen Verschleiß hat. Hab schon gelesen, dass da der Conti Sport 2 und der Pirelli P6000 da ne gute Wahl seien.
Hatte die schon jmd. drauf und kann mir sagen, ob sie ihr Geld wert sind?
Hat jmd. einen guten (günstigeren ? ) Geheimtip als Alternative zu den oben genannten Reifen?
Danke schonmal für eure Antworten
49 Antworten
Ich fahre den Pirelli P7, haben letzes Jahr den ADAC Test gewonnen. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit den Reifen. Sehr gute Fahreigenschaften auf trockener und nasser Straße. Habe die Reifen jetz einen Sommer gefahren und kann noch nicht wirklich was über den Verschleiß sagen weil ich da eigentlich keine Vergleichswerte haben. (ADAC hat den Verschleiß aber eher mittelmäßig bewertet)
meinst du die verhalten sich ne nummer größer arg viel anderst?
ich kanns mir kaum vorstellen. ich denke den hol ich wieder...
Ähnliche Themen
in Puncto Preis!
was ist denn nun billiger ein Reifen für 80€ der 15000km hält oder ein Reifen für 130€ der 70000km hält😉
@Italiano, nein ich habe den Wagen nicht geschoben, im Gegenteil da es ein kleiner sehr spritziger 16V war wollte der immer fein Drehzahlen sehen!
und über die Klasse des GY Eagle F1 brauch man eigentlich nichts sagen!
es ist auf jeden Fall ein Topreifen und dann noch als Nebeneffekt mit einer geilen Optik!
Runterradiert hat sich der jedenfalls nicht! und das bei einem größeren Auto als nen Golf!
Aber ich denke mal es liegt auch viel daran wie man persönlich damit umgehen tut😁
komisch nur das sich alle diejenigen aufregen über Reifenverschleiß die ein getuntes Auto haben😁
eventuell solltet ihr mal eure Spur und Sturz einstellen lassen
...so wie es auch in der BE vorgeschrieben ist, wenn man was an seinem Fzg abändert!!!
fahre den bridgestone RE 050 und der ist echt top. in allen lagen super . laut ADAC ist er ein bischen besser als der P-zero und ist somit der beste reifen laut ADAC. bei regen war der reifen richtig gut muss ich sagen. mein bruder hat den dunloop SP9000 und bei regen nicht der beste muss ich sagen
danke für die vielen tips! 🙂
ich hab noch eine frage: was meint ihr kann ich für meine 16Zoll Montreal II Felgen mit Pirelli P7 drauf noch verlangen?
wie gesagt, die haben so weit ich das noch recht weiß kaum profil runter, grad mal 4000km gelaufen.
Und bis auf eine kleine macke vom bordstein an einer felge sind diese noch wie neu...
für 150€ würde ich sie nehmen 😉
aber du willst ja sicherlich etwas mehr dafür haben,
mußt mal ebay gucken wofür die da weggehen!
400€ hab ich da schön öfter mal gesehen!
Zitat:
Original geschrieben von stefk16
gut ausschauen tun sie dei Goodyears, aber das sollte bei einem so wichtigen thema wie reifen wohl nur zweitrangig sein.....meine meinung!
Finde ich weniger, denn es gibt ja genug Reifenmodelle, die sowohl erstklassige Fahreigenschaften als auch ansprechende Optik kombinieren.
Bei dem Aspekt fällt mir noch der Vredestein Ultrac Sessanta ein. Ich weiß aber net, wie es bei dem mit dem Verschleiß ausschaut.
Zitat:
Original geschrieben von stefk16
danke für die vielen tips! 🙂ich hab noch eine frage: was meint ihr kann ich für meine 16Zoll Montreal II Felgen mit Pirelli P7 drauf noch verlangen?
400 euro find ich etwas viel..
aber 300 sinds auf jedenfall noch wert..
Falken FK452!
Was auf der Nordschleife 500PS in den Griff bekommt, der bringts auch im alltäglichen Leben!
Ich persönlich würde gerne mal die neuen, für den Pirelli GTI entwickelten Reifen fahren...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
die michelin schrott pilot hielten bei mir 6000 km da waren bereits 5 mm runter.
und nein, es liegt nicht an meiner fahrweise...
Also die Michelin sind ja beim .:R32 Serie und die sind auch richtig gut.
Die haben bei mir mit dem extremen negativen Sturz gute 20-25000 km gehalten. Und ich bin fast die ganze Zeit ohne ESP gefahren.
Kann es sein, daß du sehr "eckig" fährst, oder erst auf der letzten Rille bremst?
Aber ich glaube mit 4 - Motion fährt man auch etwas anders, oder 😕
Gruß, Carsten
conti sport contact 2 bzw 3 kann ich sehr empfehlen.
den pirelli p6000 und den goodyear eagle f1 kann ich
garnicht empfehlen. je weiter man die runterfährt desto
lauter werden die teile.
hatte selber die pirelli drauf und meine schwester die F1.
schlimm sag ich nur. wie wenn du stollenreifen drauf hast.
aktuell fahr ich den neuen vredestein ultrac sessanta.
bis jetzt top. weiss nur nicht ob es den in 17 zoll
schon gibt. als ich den gekauft habe gabs den nur in 18 zoll.
kostet ca 140 euro in 18 zoll. 17er dann halt billiger.
http://www.directupload.net/file/u/7333/j7JJEmIQ_jpg.htm
hier mal das profil.
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Falken FK452!Was auf der Nordschleife 500PS in den Griff bekommt, der bringts auch im alltäglichen Leben!
Ich persönlich würde gerne mal die neuen, für den Pirelli GTI entwickelten Reifen fahren...
MfG
So? Hast du ähnliche Reifentemperaturen wie die, die da lang heizen? Wohl kaum 😉 Alles Marketing, hat funktioniert bei dir 😁 😉
Ich bin mit meinen Sportiva gut zufrieden, angeblich ne Tochtermarke von Conti. Der Golf ist eh kein Rennwagen, also brauchen da auch keine Reifen drauf die für den Rennsport entwickelt wurden oder Unmengen an Geld kosten - finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
oder Unmengen an Geld kosten - finde ich.
Naja, also Falken grenzt mehr an den Bereich der Billigmarken.
Mich würde der letzte Test des Falken ZIEX-512 sehr skeptisch machen, 'nen Falken zu kaufen.