Welche Sommerreifen sind den schön leise?

Audi A3 8P

Hallo zusammenr,
ich bin mit einem Sportback Amition unterwegs, und meine Michelin Sommerreifen (Serienbereifung) machen einen Höllenlärm, kann mir da einer Reifenmpfehlungen geben welche Sommerreifen in 225/45 17 Zöller da schön leise sind. Mit den 16 Zoll Winterreifen ist er nämlich schön ruhig.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammenr,
ich bin mit einem Sportback Amition unterwegs, und meine Michelin Sommerreifen (Serienbereifung) machen einen Höllenlärm, kann mir da einer Reifenmpfehlungen geben welche Sommerreifen in 225/45 17 Zöller da schön leise sind. Mit den 16 Zoll Winterreifen ist er nämlich schön ruhig.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Hatte beim 1. 8P Pirelli Zero Rosso und jetzt beim 2. Michelin Pilot. Mir fiel bei der ersten Fahrt mit den Michelin sofort auf, dass die ruhiger laufen als die Pirelli.
Gruß
__________
8P 3.2 DSG

Ich fahre zwar NOCH den alten A3, aber ich kann dir die Brigdestone Potenza RE050 A allerdings nur in der normalen Ausführung (also kein Runflat) ans Herz legen!

@ twa

Schreib dieses Wort mit R am Anfang und T am Ende nicht in einem Audi Forum, denn das sind KEINE Reifen ! Weitere *Literatur* in den BMW Foren.

GF (derflatunrunist)

Hallo zusammen,

ich fahre noch ab Werk die Conti Super Contakt II.
Die Reifen empfinde ich ziemlich laut, zumal die Winterreifen ( Dunlop Winter Sport 3D ) leiser sind.
Letztens fragte ich einen Reifenhändler nach einem guten und leisen Reifen. Der sagte sofort: Goodyear Eagle F1 .
Ich glaube, den werde ich mir als nächstes kaufen. Mal sehen, wie gut ( und leise ) er wirklich ist.

Gruß Gerd

Ähnliche Themen

@ Gerd53

Der ist wirklich gut, auch bei Nässe 😉

Eagle F1

GF

@ Ferkel 13

Und der soll sogar noch langlebig sein ( sagt der Händler )

Ähm, kommt drauf an wie man fährt 😁 (> 18.000 Km)

:9

Tja, manchen Forenmitgliedern wird ja nicht umsonst nachgesagt, sie hätten einen Schuko-Stecker als Nasenersatz und so fahren sie auch! 😁

Sach ma, Ferkel, könnte es eventuell sein, dass Du befangen bist? Ich meine, was die Wahl deiner Reifen angeht?
Da steht immer so ein "Conti-Armaturen" im Hyperlink... 😛

btw 70.000km ist auch > 18.000km! =))

Ansonsten schließe ich mich Scotty18 an, da ich bislang auch einen Spätsommer (nein, nicht den letzten Nov./Dez. 😉) mit ContiSport Contact III gefahren bin und nur die allerbesten Erfahrungen hinsichtlich Lautstärke, Grip, Abriebfestigkeit und Verbrauch gemacht habe.
In meinem methusalemischen Alter bevorzuge ich allerdings — entgegen den Frischlingen ^^ — die 17-Zöller Variante in der 225er Dimension.

Gruß
Jörg

PS.
Ferkel, gibst Du nicht ein bisserl an, wenn Du die zappelnde Squaw soweit hoch hebst??? *lol*

@ input ct [1.stes Glied (Mit) bei F.E.R.K.E.L]

1. 17"Zöller fahr ich auch

2. Sorry das ich das < mit dem > verwechselt habe (Adlerauge)

3. Drück einfach den Button in deinem Browser, dann friert das Bild ein 😉

GF (waseinpedanterkleinlautergroßkotz 😉 )

PS: Aber ich Liebe Ihn

Entfern bestimmte Sachen von dem Bild Ferkel, sonst gibts Probleme. 🙂

oha nicht aufgepasst ich, Danke BM

(UMPF)

Tja, ich glaub Geschmäcker und Reifen sind je nach Fahrer sehr verschieden....

Ich hatte seinerzeit auf meinem A4 B5 Dunlop SP Sport irgendwas drauf und war hochzufrieden. Dann wurden mir Conti Sport Contact empfohlen, welche ich mit ca. 50-60% Restprofiltiefe runtergenommen habe. Conti kommen mir nie wieder ins Haus (egal welches Auto) - die vermeindlichen Radlagerschäden, welche keine waren, waren unerträglich. Sprich den Lärm der Conti's wollte ich mir nicht länger anhören.

Auf meinem A3 SB hatte ich PZero Rosso und bin eigentlich ganz zufrieden. Da diese nun runter sind, hatte ich mich mit Dunlop SP Sportmaxx beschäftigt. Schlußendlich hab ich doch wieder zu den PZero gegriffen, da diese so meine Erfahrung auf nem S-Line Plus ganz gut zu funktionieren scheinen.

😁 Ups, da scheint etwas nicht nur mir aufgefallen zu sein 😁

Also ich fahre momentan noch einen 8L und kann auch den EAGLE F1 in Dimension 225/45/17 wärmstens empfehlen.

Er ist im Vergleich zum Yokohama AVS Sport, den ich vorher gefahren hab, viel viel leiser und hat bessere Nasseigenschaften...

Der AVS hört sich an als ob was kaputt ist 😉

Viele Grüße

Bisher hatte ich die Conti Sport Contact drauf. Eigentlich war ich ziemlich zufrieden mit denen. Auch vom Abrollgeräusch waren die in Ordnung. Wobei mir da aber ein bisschen der Vergleich fehlt.
Nächste Saison kommen die Dunlop SP SportMaxx drauf. Bin mal gespannt wie die sind. Mir wurde gesagt das die guten Grip aufbauen können.

Gruß
PowerMike

Deine Antwort
Ähnliche Themen