Welche Sommerreifen Opel Vectra ?

Opel Vectra B

Hallo !

Muß ich die Angegebenen Sommerreifen im Brief ( Pirelli P 6000 oder Michelin HX ) drauf machen , oder kann ich auch bsw einen Nankank Reifen in der gleichen größe drauf machen ?
Komme da nicht ganz mit ! Bitte um Hilfe !

35 Antworten

hallo

kann reifendirekt.de ebenfalls empfehlen hab mir voriges jahr dort die maloja futura primato gekauft hab pro stück 63,-euro bezahlt + versand
der gleiche reifen kostet momentan 61,60 pro st.
http://www.reifendirekt.de/Sommerreifen.html
bin mit den reifen sehr zufrieden,im trockenen sowie im nassen bereich und der test ist auch sehr gut
http://www.adac.de/.../default.asp?...

MFG

also kann Hansol nur zustimmen...der Sport MAXX ist echt ein sehr guter Reifen....ich persöhnlich schwöre auf den Good Year Eagle F1...keine unangenehmen Geräusche während der Fahrt und haben nebenbei auch eine sehr schöne Optik ;-)

des weiteren ist der Falken GRB FK-451 auch zu empfehlen

Also ich hab jetzt den Nangkang NS2 in 215/45 R17 drauf und bin sehr zufrieden. Für 79€ das Stück kann man da nichts falsch machen. Fährt sich gut der Reifen.

Bin eigentlich auch kein Fan von no name Reifen. Habe aber von dem Nangkang auch schon sehr viel positives gehört.
Meine konkrete Frage ist, ob mir jemand etwas zum Rollwiderstand sagen kann? Nehme gerne mal den Gang raus und lasse das Auto bei kleinen Gefällen o.Ä. mal rollen.
Habt ihr mit dem Nangkang irgendwelche Verbrauchsunterschiede feststellen können?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Bin eigentlich auch kein Fan von no name Reifen. Habe aber von dem Nangkang auch schon sehr viel positives gehört.
Meine konkrete Frage ist, ob mir jemand etwas zum Rollwiderstand sagen kann? Nehme gerne mal den Gang raus und lasse das Auto bei kleinen Gefällen o.Ä. mal rollen.
Habt ihr mit dem Nangkang irgendwelche Verbrauchsunterschiede feststellen können?

also bei "kleinen" gefällen wird es keinen reifen geben, der im verbrauch schlechter ist als ein anderer. wenn deine schubabschaltung fiunktioniert und du einen

entsprechenden gang drin hast wirst du abwärts 0,0 verbrauchen.

aber um auf den reifen zu kommen. hier wird berichtet von 70 €

für no name reifen und 120€ für pirelli

das kann ich erstmal nicht so bestätigen.

habe meine pirelli p7 (205/55 R16 W) 83 € bezahlt (bekannter online reifenhändler)

ich muss sagen der reifen ist wie gemacht für mein vecci.

habe ihn sowohl bei trockenen als auch bei nässe an seine grenze gebracht. und die ist sehr hoch.

hatte vorher den p6000 drauf.

der war auch gut, aber kommt nicht an den p7 dran.

der p7 lässt gerade bei nasser fahrbahn kurvengeschwindigkeiten zu die ich bisher nicht gewohnt und daher sehr überrascht war. bei trockener fahrbahn habe ich

die grenze noch nicht überschritten, aber die eindrücke lassen erahnen, das hier auch eine sehr hohe traktion vorhanden ist.

da es den überreifen wohl eher nicht geben wird, gehe ich aber davon aus, das der p7 sich im verschleiß nicht so gut schlagen wird. damit kann ich aber leben....... ich hoffe nur, das er nicht

wie beim p6000 bei abnehmender profiltiefe seine akkustischen

eigenschaften in den vordergrund setzt 😉

also den besten reifen den ich bis jetzt erlebt habe ist der dunlop sp9000 sport
hab letztens einfach mal versucht ne schnelle runde auf meiner bauerbahn hier zu drehen . das einzige was ich meinen reifen entlocken konnt war ein müdes quitschen bei einer kurve wo ich beim einlenken schon gedacht habe "vll doch n bissel schnell ?" aber am ende konnt ich mit dem 2ten gang schon wieder kräftig nachdrücken . ich merk bei unserer AB abfahrt zb. ganz deutlich das der vectra noch besser um die kurve geht , fahre da mit etwa 50-60 runter , wenn ich noch etwas gas gebe . dann drückt der sich richtig schön in die kurve . also n echt geiler reifen . und auch der rollwiderstand ist schön gering , im leichten gefälle bei einer unseren ampeln rollt der vectra los . und auch schön leise wenn auch mit nem ganz leisen brummen . klingt aber eher so als hätte ich nen kleinen V6 vorne drin 😉 also garnicht schlimm .
kostet aber auch , 130€ für eine pelle .

mfg Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen