Welche Sommerreifen Opel Vectra ?

Opel Vectra B

Hallo !

Muß ich die Angegebenen Sommerreifen im Brief ( Pirelli P 6000 oder Michelin HX ) drauf machen , oder kann ich auch bsw einen Nankank Reifen in der gleichen größe drauf machen ?
Komme da nicht ganz mit ! Bitte um Hilfe !

35 Antworten

Ich gebe es jetzt auf,da man hier scheinbar nur kritisiert wírd und andere Meinungen nur ein untergeordnetet Rolle spielen....🙄

Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Ich gebe es jetzt auf,da man hier scheinbar nur kritisiert wírd und andere Meinungen nur ein untergeordnetet Rolle spielen....🙄

Lalelubär

Das ist doch nicht der Punkt. Ich will nur nicht, dass jetzt schonwieder 5 Seiten pro und contra reifendirekt/adac kommen.

P.S.: Mit welchen Punkten meiner Aufzählung bist Du denn unzufrieden?

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Das ist doch nicht der Punkt. Ich will nur nicht, dass jetzt schonwieder 5 Seiten pro und contra reifendirekt/adac kommen.

P.S.: Mit welchen Punkten meiner Aufzählung bist Du denn unzufrieden?

ciao

Ich bin mit FAST keinem deiner Punkte unzufrieden,allerdings habe ich das Gefühl du dort 2-3 Punkte vergessen hast, die durchaus für die Seite von

www.reifentest.com

sprechen könnten...

(Nicht das man noch darauf kommen, dass du eher die ADAC Test vetrittst wenn dann alle "Pro und Contra" Punkte auf den Tisch...)

"ADAC"

- hauptsächlich Reifen im "Premiumsegment" mit ganz wenigen Ausnahmen vielleicht...
- meist nur 2 bestimmte Größen auf bestimmten Testfahrzeugen...
- kein "opjektive" Beurteilung darüber,wie sich ein Reifen nach 10-20TKM verhält...(Sowohl bei Nässe als auch im Trockenverhalten "Thema Sägezahnbildung..."😉

Das sind Sachen die für mich eben als Privatperson wichtig sind und nur das versuche ich seit "100 Seiten" klarzustellen,mit scheinbar mässigen Erfolg...
(Ich fühle mich ehrlich gesagt wie "Don Quichote" man kämpft gegen Windmühlen mit wenig Erfolg...)

Auch war von mir nicht die Rede gewesen das die "ADAC" Testergebnbisse nicht OK sind, nur eben auch nicht alles in Bezug auf die oben von mir genannten Punkte sind...

Es wird hier eine "riesen" Szene daraus gemacht, nur weil man ne andere Auffassung vertritt als wie es wahrscheinlich die Mehrheit tut...
Und das ist das was mich eben stört,zumal es jetzt wohl noch dazukommt, dass man sich in jedem hier gestarteten Reifenthread darüber rechfertigen, muss warum man diese Seite gepostet hat...
(Absolutes Unverständniss hierüber,SORRY...🙁)

Lass es uns einfach beenden,wir werden uns NIE darüber einige werden wer welchen Test bevorzugt...
Es gibt nur Streitigkeiten also lass uns nur die Meinung/Ansichtweise eines jeden anderen respektieren und gut ist...😉

Lalelubär

Keiner verlangt, dass Du Dich rechtfertigst, hast Du auch nicht nötig.

Zitat:

hauptsächlich Reifen im Premiumsegment mit wenigern Ausnahmen
- meist nur 2 bestimmte Größen auf bestimmten Testfahrzeugen

Das hab ich mit „breiteres Reifenspektrum“ bei reifendirekt eigenlich gemeint.

Das Verhalten eines Reifens bei 20.000Km hab ich noch hinzugefügt.

Dann hätten wir:

ADAC/AMS/AB
- einheitliche Messmethoden, dadurch hohe Vergleichbarkeit
- Professionelle Fahrer
- hartes ausloten der Grenzen der Reifen
- keine Tests über Verhalten von stark abgenutzten Reifen

Reifendirekt:
- mehr Meinungen von unterschiedlichsten Leuten
- breiteres Reifenspektrum
- keine einheitlichen Messmethoden
- u. U. Meinungen von Leute die keine Ahnung haben
- u. U. Spassbewertungen die die Statistik beeinflussen
- kaum Grenzbereichs-Messungen

Und jetzt BITTE an ALLE Beteiligten: Hört endlich mit den ständigen Rechtfertigungen auf. Langsam ist mal gut.

ciao

Ähnliche Themen

@Caravan16V

Also eigentlich ist reifendirekt ein online-shop und wir reden hier über reifentest.com 😉

Ansonsten wundere ich mich darüber, dass hier überhaupt wieder darüber diskutiert wird.
Noch mehr wundere ich mich darüber, dass Lalelubär im anderen Thread Sachverhalte eingeräumt hat ("die Meinungen auf reifentest.com eignen sich nicht zum Vergleich"😉 und hier wieder großartig die Vergleichbarkeit auslobt (s.o.). Auch werden Argumente bzw. Fakten z.B. gegen "ADAC-Tests befassen sich hauptsächlich mit Premiummarken" geflissentlich ignoriert. Dazu noch einmal: von 18 Produkten stammen gerade mal 5-6 von einer Premiummarke, 5 andere Reifen sind Low cost Produkte, deren Namen ich z.T. noch nie gehört habe. Der Rest (Fulda, Kleber, barum etc.) ist das Mittelfeld - wo ist da die Übermacht der Premiummarken??? Ich denke, es ist vielmehr ein Querschnitt durch die für den Markt relevanten, also am häufigsten gekauften Marken in den jeweiligen Preissegmenten.

Übrigens hatte ich Lalelubär im letzten Thread geschrieben, dass ich die Empfehlungen auf www.reifentest.com für gefährlich halte und er damit rechnen müsse, dass ich auch in folgenden Reifenthreads diesen Umstand herausstellen werde. Er war damit einverstanden - und jetzt beschwert er sich. Was soll ich davon halten?

Viele Grüße

Marco

Ruhig Blut Jungs....

Ich hab mir auch den Nangkang ,oder wie das Dingen heißt, gekauft. Werde im sommer meine Michelin Pilot Sport tauschen.Hab 300€ für 4neue Reifen in 215/45 R17 die bis 240km/h zugelassen sind.Dafür hätte ich 2 Michelin bekommen. Werde dann mal berichten wie die dinger sind. Im winter fahre ich jetzt Continental wintercontact und ich finde die nicht wesentlich besser als meine alten Barum Winterreifen.

Hi,

hier mal ein Link was die Übertragbarkeit von Reifentestergebnissen in bestimmten Grössen so betrifft.
Es wurde ja mal behauptet,dass ein Reifen der als gut in einer bestimmten Grösse getestet wurden,auch in anderen Grössen empfehlenswert sein müsste.Dem ist leider nicht so:

http://www.adac.de/.../default.asp?...

Der Vergleichstatus auf der von mir geposteten Seite, basiert auf der persönlichen Meinungs- und Ansichtsfreiheit eines jeden Lesers, auf die Interpretation von BioMarco über die „Fachliche“ Voraussetzung der dort geschriebenen Testergebnisse, verweise ich im übrigen auf die Gewichtung der einzelnen Verbraucher mit oder ohne Kenntnisse…
Und ja ich vertrete die Meinung/Ansicht darüber das man sich durchaus auch auf der Seite von www.reifentest.com ein persönliches Urteil über die getesteten Reifen bilden kann auch ohne das man sich immer NUR auf sog. Fachliche Meinungen verlassen müsste...
Das diese Fachmeinungen nicht immer zutreffen,kann man es ja an der +7 Grad Regelung für WR sehr schön sehen…
Des Weiteren habe ich ABER auch zugegeben das die Tests durch den "ADAC" nicht unbedingt schlecht sein müssen und auch Aussagekräftig sind aber für mich eben persönlich gesehen, nicht das "Maß aller Dinge" sind...
Und nur das versuche ich, seit mehr als 4 Threads zu erklären, stattdessen werde ich hier ständig kritisiert nur weil andere Leute meinen das sie damit nicht einverstanden sein müssen...
Des Weiteren wundere ich mich allerdings auch darüber, das sich BioMarco einverstanden erklärt hat die Sichtweise des jeweils anderen zum Thema Reifentest zu akzeptieren und es dabei zu belassen aber trotzdem weiter Versucht meine Sichtweise der Dinge zu beeinflussen und diese „negativ“ aussehen zu lassen. In jeden von mir geposteten Reifenbeitrag wird drüber hergefallen und ständig die gleichen Argumente wiederholt. Das mehrmalige Angebot die Sache einfach auf sich beruhen zu lassen, ist aus welchen Grund auch immer einfach ignoriert worden...
Für IHN ist es zu einer Art "Kreuzzug" geworden, meine Meinung und Empfehlungen zu dieser Seite zu bekämpfen, nur weil er der Ansicht ist das diese nichts taugen und Fachlich nicht bestätigt worden sind...
Was soll ich davon halten???

Scheinbar ist es sehr schwierig für einige Leute, sich mit einer anderen Meinung/Ansicht in dieser Sache zurechtzufinden und eben solange weiterzumachen, bis man letzlicht sein eigenes Recht bekommt...
Außerdem beschwere ich mich nicht darüber das es hier weitergeht, sondern über die Art und Weise wie dieses hier passiert...🙁

Die Ankündigung von BioMarco, auch künftig in anderen Reifenthreads die verschiedenen Ansichten darzustellen halte ich für ziemlich daneben und ehrlich gesagt für "Kinderkram" (Das ganze "artet" ja schon in einen "Persönliche Kleinkrieg" hier aus...🙁)
Vielleicht sollte man sich mal fragen, ob das nötig tut???

Hauptsache ist eben MANN hat damit Recht und alle anderen glauben es dann auch, die jeweils andere Meinung/Ansicht eines Users ist da völlig zweitrangig...🙄

Lalelubär

Bitte Leute, muß es so weit kommen daß ich den Thread dicht machen muß ? 🙄
Ich mag Euch beide wirklich gern, aber so langsam reichts mir...

Ich höre jetzt auf damit ist VERSPROCHEN, hoffendlich tuen andere es dann in Zukunft auch...😎

Lalelubär

@Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Die Ankündigung von BioMarco, auch künftig in anderen Reifenthreads die verschiedenen Ansichten darzustellen halte ich für ziemlich daneben und ehrlich gesagt für "Kinderkram"

Lass uns mal festhalten: es gibt zwei sehr unterschiedliche Standpunkte zu diesem Thema. Denkst Du nicht, dass ein fragender Nutzer ein Recht darauf hat, beide Standpunkte zu lesen und sich dann selbst ein Bild zu machen??? Ich finde meinen Hinweis zu der von Dir empfohlenen Seite weder "daneben" noch ist das Kinderkram - er ist zur richtigen Darstellung des Sachverhalts zwingend notwendig!

Es geht mir nicht darum, Recht zu haben oder auf Biegen und Brechen Dir meine Meinung aufzudiktieren. Allerdings habe ich Dir im letzten Thread schon recht deutlich bewiesen, dass Meinungen über Produkte jedweder Art sich nicht zum Vergleich dieser Produkte untereinander eignen, wenn die Tester sich nicht ein Bild von allen Produkten gemacht haben. Genau das ist bei reifentest.com aber der Fall, wie Du selbst eingeräumt hast!!! Und nun in diesem Thread ignorierst Du diese Tatsache und erzählst wieder Deine ursprüngliche Meinung.
Jemand, der eine Kaufentscheidung treffen will, ist meiner Meinung nach zwingend auf eine Vergleichbarkeit der Urteile zu den Reifen angewiesen. Also sind die Meinungen auf reifentest.com nicht mehr als eine Sammlung von Einzelmeinungen über Reifen, die aber keinen Bezug zueinander und für einen Reifenvergleich keine Aussagekraft haben.

Dass dort dann auch noch Mittelwerte gebildet werden, die dann in einer Rangliste die "Testsieger" bestimmen, ist meiner Meinung nach der Punkt, an dem bei mir der Spass aufhört und die Sache gefährlich wird: dem unbedarften Autofahrer wird suggeriert, ein bestimmter Reifen wäre der Beste, obwohl das statistisch gesehen absoluter Unsinn ist. Abgesehen davon, dass die Meinungen prinzipiell nicht vergleichbar sind, werden bei dem Mittelwert weder Unterschiede in den Reifengrößen noch im Fahrzeugtyp berücksichtigt, was ja angeblich der große Vorteil gegenüber reifentests vom ADAC sein soll. Also bekommt man bestenfalls einen Hinweis darüber, welcher Reifen von allen "Testern", die ein Urteil dazu abgegeben haben, immer sehr gut beurteilt wurde.
Es liegt in der Natur der Sache, dass man bei Meinungen von Privatpersonen nicht nachvollziehen kann, unter welchen Testbedingungen das Urteil gefällt wurde, da kann man reifentest.com keine Vorwürfe machen. Das mindeste wäre aber, bei der Urteilsfindung eine Suchfunktion anzubieten, die es dem Nutzer ermöglicht, entweder für sein Auto die besten Empfehlungen an Reifen herauszufiltern, oder das Gleiche wenigstens für eine Reifendimension. Über diese Daten verfügt reifentest.com und es wäre ein leichtes, diese entsprechend aufbereitet zu präsentieren. Stattdessen werden diese Daten munter durcheinander gewürfelt und damit die wenigen Informationen, die man mit den gesammelten Meinungen vielleicht doch gewinnen könnte, unbrauchbar gemacht. Wer sich ersnthaft mit den Meinungen beschäftigt, muss jede meinung zu jedem Reifen per Hand nachschlagen und sich die Daten zu der gewünschten Reifenmdimension bzw. Fahrzeug per Hand rausziehen. Na dann mal Viel Spass dabei...

Abschließend sei noch folgendes bemerkt: reifentest.com ist tasächlich (sorry @Caravan16V) ein "Service" der Firma, die gleichzeitig den Online-Shop reifendirekt.de betreibt. Deren primäres Interesse ist, Reifen zu verkaufen bzw. neue Kunden zu gewinnen. Und ganz ehrlich, mit der Seite reifentest.com haben sie eine tolle Werbeplattform geschaffen. Sie machen sich die Meinungen der Autofahrer zunutze, behaupten, die Ergebnisse seien aussagekräftig für eine Kaufentscheidung und platzieren zudem noch auf jeder Unterseite mehrfach Links zu reifendirekt, wo der sich informieren wollende Autofahrer seine Kaufentscheidung bitte auch gleich umsetzen kann.
Also vor dem Hintergrund wundert es mich nicht, dass reifentest.com eigentlich nur eine Pseudo-Testseite ist, denn um eine tatsächliche fundierte Kaufberatung darum geht es den Betreibern eigentlich gar nicht...

Und ich finde es umso bedauerlicher, wenn Nutzer in Internetforen für eine kommerziell motivierte "Testseite" die Werbetrommel rühren. Wenn das nicht unbewusst geschehen würde, könnte man das glatt als Spamming bezeichnen.

Viele Grüße

Marco

P.S. @Lalelubär: Nein, ich habe nix gegen Dich und führe auch keinen "Kreuzzug" gegen Lalelubär. Bitte stelle Dich nicht als Opfer dar - zu einer angeregten Diskussion gehören schliesslich immer mindestens 2 Leute. 😉

Ohne Witz, ich finds echt ziemlich bescheiden, dass hier einfach kein Ende in Sicht ist.

Für die Zukunft: Wenn ab jetzt jeder Reifenthread so endet, dann wird es mit Sicherheit einen grossen Knall geben. Leute, ich merke doch, dass Ihr beide auf einem hohen Niveau diskutiert. Dieses Niveau impliziert, dass da auch gesunder Menschenverstand anwesend sein muss. Bitte setzt ab jetzt diesen Verstand auch ein und überlegt Euch, was Ihr mit diesen Mammutbeiträgen bewirkt. Der Threadsteller wird sich dem Thread abwenden und woanders seine Infos holen.

Muss das denn sein???

Ich mach den Thread hier NICHT zu weil ich hoffe, dass ab jetzt wirklich Schluss ist mit dem Thema. Wenn Ihr auf meine Bemerkungen antworten wollt, dann aber bitte per PN und nicht hier. Wir sprechen über REIFEN.

grummel grummel…

@BMW Trodi

Die "Nakgank NS1" sollen sehr gute Reifen sein,ein Kollege von mir fährt diese auf seinem Audi 80 schon die 2 Sassion und ist absolut zufrieden, was das Verhalten bei Nässe,Trockenheit und den Verschleiss angeht...🙂

Lalelubär

mal was anderes: habt ihr schon mal bei reifendirekt.de bestellt ?
Hat alles problemlos geklappt?

Hallo,

kann reifendirekt.de bedenkenlos empfehlen. Sie liefern sehr schnell, die Reifen haben eine aktuelle DOT-Nummer, also keine Lagerware und auch die Kooperation mit einem der aufgeführten Montagestätten funktioniert tadellos. Du kannst dir die Reifen direkt dorthin liefern lassen und dann nach Terminfindung aufziehen lassen. Insofern meinerseits absolut weiterzuempfehlen.

Gruß
Flasher

Also mal so in den Raum geschmissen: Ich schwöre auf Dunlop Sport MAXX! Echt ein Supersportler! Leider überdurchschnittlich hoher Verschleiß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen