Welche Sommerreifen für allroad??

Audi A6 C5/4B

Hallo Jungs,
ich brauch für unseren allroad neue Sommerreifen.

Ich fahre zwar viel Autobahn, brauche aber auch Geländegängigkeit, um zu unserer Berghütte zu kommen. Sollte also ein guter Mix aus allem sein.

Was könnt Ihr empfehlen??

Ach ja, und wenn noch jemand ein paar orig. 17" Alus rumliegen hätte, da wäre ich bestimmt auch interessiert...

gruss
sbo

29 Antworten

Hier mal ein Foto von der Seite... habe leider nichts besseres, und momentan sind die Reifen ja nicht am Auto....

Aber bitte nur auf die Reifen schauen, sonst gibts da nichts zu sehen.... 😁

P1020242

Moin!

Habe mir gerade heute neue Reifen bestellt und lese gerade diesen alten Thread...
Pirelli P6 allroad konnte ich noch bestellen - weil hier geschrieben wird, dass es die nicht mehr gibt?!?!?
Weiß da jemand genaueres??
Gruß

Den P6 allroad gibt es scheinbar wirklich noch, interessant wäre ob da dann auch noch der allroad-Schriftzug drauf ist.

Ich habe mir gestern auch neue Reifen bestellt, nach langen Suchen habe ich mich für die günstigste Variante im Premium-Segment entschieden und habe für 115 EUR das Stück den Dunlop SP Sport 270 geordert. Ist anscheinend eine spezielle Entwicklung für die SUVs von Toyota und Lexus, also sollte der am allroad auch ganz gut passen.

MfG

Hannes

Ist ja jetzt schon wieder 2 Jahre her, aber damals konnte ich auch noch die Pirelle P6 Allroad kaufen.

Das war dann so, dass auf der einen Seite er "Allroad" Schriftzug drauf war und wenn man den Reifen andersherum montiert hat, war dort der normale P6 Schriftzug drauf.

Mittlerweile sind die P6 Allroads nach knapp 40.000 km aufgebraucht und ich überlege nun ob es die wieder werden oder der P7, der ja im letzten ADAC test mit guter Haltbarkeit angepriesen wurde.

Ähnliche Themen

Moin,

ich überlege aktuell auch, da ich neue brauche im Sommer. Aber den P6 werde ich nicht mehr nehmen. Die Entwicklung ist nun über 10 Jahre alt und die bester Fahreigenschaften hat der nämlich nicht!! Ich habe ihn das letzte Mal nur bestellt, weil er eben zum Allroad "gehört". Auch des Aussehens wegen... Habe mich drauf verlassen, dass die Ingenieure was gutes designt haben, dem war damals so, aber heute ist das Schnee von gestern!
Ich brauche Reifen, die auf der Strasse wirklich gut sind und die im "Gelände" noch annehmbar grip haben.
Die Hauptproblematik bei P6 war nässe und bereits nach einem Tag stehen "Standplatten-bildung"!

Du hast vollkommen Recht.

Vom Aussehen ist der P6 Allroad super. Aber danach sollte man seinen Reifen nicht auswählen :-)

Von daher bin ich eigentlich auch auf der Suche nach etwas anderem. Ob man eine bessere Laufleistung erwarten kann ist aber fraglich, denn der Wagen ist sehr schwer und es hängt ja auch viel von der Fahrweise ab.

Im Moment tendiere ich zum Continental, der Contact 2 ist erschwinglich, aber der 3er ist wohl der aktuellste. Ansonsten wie gesagt der P7, der hat beim ADAC gut abgeschnitten und der sieht mir an den Flanken sehr interessant aus. Es scheint so als wenn das Profil dort schön verstärkt ist sodass der ungleichmässigen Abnutzung evt. auch zusätzlich vorgebeugt wird.

Conti Cross Contact wird hier auch von einigen Empfohlen.

Ich denke aber man nuss noch etwas warten bis die Händler die neuen Saisonpreise haben.

Nach meinen Erfahrungen im Sommer war bis dato der Conti CrossContact UHP der mit Abstand beste Reifen, perfekt auf der Straße und auch noch gute Eigentschaften im Gelände und im nassen Gras, dazu auch sehr haltbar.

Die anderen Reifen die ich hatte (P6 allroad, Uniroyal Rallye 550 und Dunlop SP270) kamen in keinster Weise an den Conti heran.

MfG

Hannes

Danke Hannes für dein Feedback.

Dunlop hatte ich damals nach meinen ersten P6 Allroad Sats auch. Die hielten auch nicht sehr lange.

Welche Traglastkennung hast Du denn bei deinem Conti ? Da gibt es ja oft neben 97 und auch 101 im Angebot. 97 würde für den Allroad ja reichen aber halten deine Reifen eventuell so gut weil du eine 101er Traglast hast? Gib doch mal den genauen Typ an.

Ist es der hier?
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Ich denke aber das Bild stimmt dazu aber nicht, denn die weisse Schrift will ich nicht haben :-)

VG
fernschnellgut

Zitat:

Original geschrieben von fernschnellgut


Welche Traglastkennung hast Du denn bei deinem Conti ? Da gibt es ja oft neben 97 und auch 101 im Angebot. 97 würde für den Allroad ja reichen aber halten deine Reifen eventuell so gut weil du eine 101er Traglast hast? Gib doch mal den genauen Typ an.

Ich hatte den Conti mit der 97er Traglast, also von der Sicht kein Unterschied zu den anderen Reifen. Eine weiss Aufschrift hatte ich auch nicht (siehst eh auf dem Foto oben).

Genaue Type war: 225/55R17 97W

MfG

Hannes

Ja, stimmt - da hatte ich Tomaten auf den Augen.

OK ich denke mal das werde ich dann mal im Frühjahr probieren.

Zu dem Conti tendiere ich auch, da auch der Winterreifen sehr gut ist. Fahre im Moment den Winter Contact 4x4 (oder so ähnlich) in 16 Zoll - der funktioniert echt gut! Und der SommerConti ist ja auch für Suvs gedacht. Weiß gar nicht, was die im Moment kosten, aber erfahrungsgemäß sind Sommerreifen im Sommer (Frühjahr) am teuersten - daher jetzt zusehen!

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Gib doch einfach mal auf der Seite reifen.de deine Größe ein. 225/55 R 17 ein. Da kommen automatisch die Reifen gleich mit Geländeeigenschaften. Oder nimm halt einen Ganzjahresreifen. Was für Schnee gut ist, klappt auch bei Schlamm. Ich habe die Goodyear Wrangler F1 drauf. Seit gestern. Frag mal in 2 Wochen nach, wie zufrieden ich bin.
MFG Frank

Ganzjahresreifen?? Fährt wirklich noch jemand mit sowas rum? Dann fährst du im Winter und im Sommer schlecht....

Zitat:

Original geschrieben von timberjack41


Zu dem Conti tendiere ich auch, da auch der Winterreifen sehr gut ist. Fahre im Moment den Winter Contact 4x4 (oder so ähnlich) in 16 Zoll - der funktioniert echt gut! Und der SommerConti ist ja auch für Suvs gedacht. Weiß gar nicht, was die im Moment kosten, aber erfahrungsgemäß sind Sommerreifen im Sommer (Frühjahr) am teuersten - daher jetzt zusehen!

Ich könnte den einzelnen Reifen (ohne Montage) für 153 EUR bekommen aus einer späten 2011'er Produktion. Das ist in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Nach meinen Erfahrungen im Sommer war bis dato der Conti CrossContact UHP der mit Abstand beste Reifen, perfekt auf der Straße und auch noch gute Eigentschaften im Gelände und im nassen Gras, dazu auch sehr haltbar.

Die anderen Reifen die ich hatte (P6 allroad, Uniroyal Rallye 550 und Dunlop SP270) kamen in keinster Weise an den Conti heran.

MfG

Hannes

Hi Hannes, bedankt hatte ich mich ja vorher schon für deinen Tipp. Nun aber kann ich deine Erfahrung auch bestätigen.

Nach den ersten 5.000 km auf den neuen Contis muss ich wirklich auch sagen, dass der Pirelli Allroad da in keinster Weise drankommt.

Gerade auf der Autobahn merkt man es ganz besonders dass der Conti einfach besser abrollt.

Nabend,

ich muss den leider Thread nochmal hochholen. Ich fahre seit 5 Jahren auch den Conti CrossContact UHP 225/55 R17 97W, jetzt brauche ich neue Sommerreifen für meinen Dicken.

Deswegen die erneute Frage an die allroad-Fraktion: Ist die Empfehlung Conti CrossContact UHP noch aktuell?

Ich frage nur, weil der Reifen vor 5 Jahren vorgestellt wurde. Evtl. kann jemand von euch was anderes empfehlen.

MfG
admiral_of_the_fleet

Deine Antwort
Ähnliche Themen