Welche Sommerreifen Bridgestone, Dunlop, Goodyear oder Hankook?
Guten Tag MT-Gemeinde...
So wie viele andere von euch bin ich momentan auf der Suche nach neuen Sommerreifen für meine Dicken.
Ich habe mich in denn letzten Wochen durch unzählige Reifentests durchgelesen und mit einigen Reifenhändlern gesprochen.
Doch leider bin ich immer noch nicht entschieden welcher Reifen es werden soll.
Folgende Reifen sind in der engeren Auswahl
- Bridgestone RE050A
- Dunlop Sport maxxTT
- Goodyear Eagle F1 Assym...
- Hankook S1 Evo
- Hankook V12 Evo
Reifengröße 235/45/17
Ich würde gerne von euren Erfahrungen mit den oben genannten Modellen oder Reifenmarken hören.
Mit freundlichen Grüßen
17 Antworten
Ich hatte zwar "nur" die Hankook K107 drauf, war aber sehr,sehr zufrieden.
Ebenso mit dem Bridgestone Potenza RE050A.
Schau halt, welche du günstiger bekommst. Qualitativ hab ich keinen Unterschied festgestellt.
Danke für eure sehr interessanten Beiträge...
Ich hatte bisher schon einige Marken drauf wie z.B. Conti, Dunlop, Hankook, Michelin, Pirelli.
Conti CS2 gut super grip und hielten lange
Dunlop SP9000 gut Top grip aber waren nach 15.000 km runter
Hankook W300 winterreifen gut absolut empfehlenswert
Michelin befriedigend hart und ein wenig Probleme mit Aquaplaning
Pirelli mangelhaft hart, laut, schwammig
Ich würde halt ganz gerne mal etwas neues Probieren bspw. die Goodyear, aber gegen die Dunlop hätte ich auch nichts... ahh verdammt
Eine Frage noch, wie sicht es mit dem Verschleiß beim Dunlop aus?
Mit Dunlop hab ich persönlich absollut schlechte Erfahrungen gemacht.
Die SP9000 waren nach ein paar tausend km so laut, daß ich sie gegen die Bridgstone gewechselt hatte.
Meine aktuellen Contis sind zwar gut, kommen aber geräuschmäßig nicht an die flüsterleisen K107 oder Potenza Asym ran.
Beim Quattro die Finger weg vom V-Profil. 😁