Welche Sommerreifen auf den XC60?

Volvo XC60 D

Wie ich in meinem Blog schon beschrieben hatte, sind die ab Werk montierten Conti EcoContact 5 SUV eine Katastrophe: laut, hart und mit schlechtem Bremsverhalten.

Ich habe nun vor, die Reifen zu tauschen, um die Contis vor Leasingrückgabe wieder zu montieren.

Die neuen Reifen sollten

  • leise und komfortabel abrollen
  • ordentlich bremsen
  • bei Nässe ordentlich funktionieren
  • möglichst lange haltbar sein

Öko-Label/Rollwiderstand ist mir sch***egal, meine Sicherheit ist mir wichtiger!

Nach durchforsten sämtlicher Tests sind folgende Reifen in der Auswahl:

  • Uniroyal Rain Sport 3 SUV
  • Nokian Z SUV
  • Goodyear EXCELLENCE
  • Goodyear Wrangler HP
  • Goodyear Eagle F1 Asymm. SUV
  • Vredestein Ultrac SUV Sessanta
  • Bridgestone Dueler H/P Sport
  • Michelin Latitude Tour HP
  • Michelin Latitude Sport 3
  • Pirelli Scorpion Verde

Wenn der ultimative Reifen nicht dabei ist, bitte angeben!

In den Tests gewinnen zwar fast immer die Contis, aber die sollen es explizit nicht werden.

Und da Tests oft nicht den Bildschirm wert sind, auf dem sie dargestellt werden, würde ich mich über Eure Erfahrungen freuen! In der Größe 235/60 R18 wäre perfekt 😉

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Liest man ja überall...über die EcoContact liest man gar nichts...

Wie ist denn das Abrollverhalten? Die Eco sind hart und sehr laut, besonders bei kleinen Schlaglöchern und Querfugen.

Also ich habe 2 x den Fehler gemacht und mir Conti Reifen gegönnt.

Zwar nicht auf dem XC aber mal auf einem Passat (waren da schon drauf) und auf nem V40.

Zu Beginn war alles gut, aber dann waren die Dinger nur noch nervig.
Laute Abrollgeräusche, je weniger Profil, je lauter wurden sie.

Nach den 2 Versuchen habe ich mir geschworen: Nie wieder Conti.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Kannst ja mal Conti zu deinen alten Reifen fragen:
http://www.motor-talk.de/.../...die-continental-experten-t4995465.html
🙂

Gruß, Olli

Was soll ich da fragen? Ich habe keine Fragen. Die Reifen sind einfach schlecht. Bungt!

Ist irgend jemand hier schon mal die Bridgestone Dueler H/P Sport auf einem XC60 gefahren?

Auf einem XC60 nicht, aber auf diversen japanischen SUV und Geländewagen. Meiner Meinung kann der nichts richtig gut. Ein durchschnittlicher Reifen, aber kein schlechter.

Ähnliche Themen

Die Reifenhersteller bringen in einigen 4-5 Jahen Abstand die neueste Technologie am Markt, im Moment sind am meist Entwickelte Pirelli P7. Habe an meinem V70 ( eben... kein SUV) P7 ecoimpact und in Vergleich zu vorigen Michelin Energy Saver ist P7 einige Schritte in voraus u.a. deutlich leise und kompfortabler.
P.S. Sorry falls Text grematikalisch nicht 100 % ok ist.

Zitat:

@Gigamax schrieb am 21. Juli 2014 um 23:42:18 Uhr:


Ist irgend jemand hier schon mal die Bridgestone Dueler H/P Sport auf einem XC60 gefahren?

Ja, ich - die fand ich sogar sehr gut.

Sind ausgewogen, ich konnte keine Schwächen ausmachen.

Bei Nässe und Nassbremsen gut, aber auch bei trockener Straße prima. Kein absonderlicher Verschleiß, laufruhig auch bei abnehmender Profiltiefe, komfortabel....

Moin,
habe jetzt die ersten 2000 km mit dem Nokian z-Line SUV auf unserem Xc60 abgespult.
Ganz frisch auf den Markt gekommen und auch in unserer Dimension 255/45R20 lieferbar.
( Michelin und Bridgestone konnten nicht liefern.)

Wunderbarer Pneu. Spitzengrip bei Nässe und auch Trockenheit,
angenehm leise (nach den M&S die vorher drauf waren sowieso!).
Begeistert mich durch sein Kurvenverhalten. Hält konstant die Linie.
Auch bei hohen Kurvenspeed zieht er sauber durch.
Mein erster Nokian, wird sicher nicht der letzte sein, wenn die Langlebigkeit
einigermaßen stimmt.

Jm2cts.
Gruß

Ich hol das Thema nochmal hoch:

Frage an den TE: welcher Reifen ist es denn nun geworden und wie sind die Erfahrungen?

Gibt es sonst noch neue Erkenntnisse?

@schokoelch

Habe jetzt den Test vom SUV-Magazin gefunden, der bestätigt deine Erfahrungen. Werde mich mal um diesen Reifen kümmern.

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 19. Mai 2014 um 17:21:10 Uhr:


Martin,

wie dir bekannt:
- Michelin latitude Tour HP. Sehr leise, recht komfortabel, lenkt gut, fährt gut. mittlerweile auch bei nässe getestet: auch hier kein Schwachpunk feststellbar. Etwas grösserer Lenkwinkel bei schneller Fahrt.

Ich würde ihn immer wieder kaufen.

Steht Deine Empfehlung für diesen Sommerreifen Michelin Latitude Tour HP immer noch?

Habe vor, meine recht schnell abgefahrenen Contis zu errneuern, nämlich mit
MICHELIN - LATITUDE TOUR HP - 235/60 R18 103V - Sommerreifen (4x4)

Ich habe die Michelin Latitude Sport und kann sie auch nur empfehlen. Lange haltbar, spurstabil, auch bei Nässe, komfortabler als die Conti etc. etc.

Edit: Ich hätte allerdings noch fast neue Contis von der Werksausrüstung da und würde sie günstig abgegeben an Selbstabholer 😉

https://reifen.check24.de/.../...titude-tour-hp-235-60r18-103v-tl.html

Der Test beim ADAC schien für diesen Reifen eher zwiespältig zu sein
https://www.adac.de/.../2017_Sommerreifen_Test_215_65_R16.aspx?...

Zitat:

@leasing19 schrieb am 16. März 2017 um 14:47:47 Uhr:


https://reifen.check24.de/.../...titude-tour-hp-235-60r18-103v-tl.html

Der Test beim ADAC schien für diesen Reifen eher zwiespältig zu sein
https://www.adac.de/.../2017_Sommerreifen_Test_215_65_R16.aspx?...

Ist aber auch eine ganz andere Reifendimm. u. Geschw.-Klasse.

Diesen Test würde ich bei der Auswahl

für den XC60 nicht heranziehen

!

Deine Antwort
Ähnliche Themen