Welche Smartwatch? kompatibilität mit Volvo on Call

Volvo XC90 2 (L)

Guten Morgen,

Mich würde interessieren wer von euch eine bzw. welche Smartwatch in Kombination mit dem Volvo on Call system nutzt.
Leider ist es nicht leicht im Internet viele bzw. aktuelle Infomrationen dazu zu finden.
Auf youtube gibt es auch nicht viele videos dazu.

Vor allem ist es nicht so einfach eine Smartwatch zu finden die geeignet bzw. kompatibel ist.
Soweit ich weiß geht die Apple Watch. Da ich aber keine Apple systeme nutze, fällt diese weg.
Meine Gear S3 ist leider nicht kompatibel (da das Betriebssystem nicht Android ist).
Es sind auch nur Uhren ab Android 4.0 geeignet. (so hätte ich es zumindest verstanden)

Ich habe herausgefunden, dass es eine Kooperatioin mit Volvo und dem Microsoft (fitness) Band gibt welches es einem ermöglicht die Funktionen via Sprachbefehle an seinen Volvo zu senden. Leider ist die Produktion von diesem Band aufgrund schlechter Verkaufszahlen wieder eingestellt worden.....

PS: es geht mir nicht um die Notwendig oder Sinnhaftigkeit der Funktionen bzw. weiß ich, dass ich diese Funktionen auch über das Handy per app steuern kann.
Ich stehe einfach auf solche gadgets und würde die Funktion gerne Nutzen.

Lg und Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stelen schrieb am 2. Juli 2018 um 11:27:07 Uhr:


Dieses eckige Dingen hat doch nix mit einer Uhr gemein.

Mit der Moto360 ging es ganz leidlich, mit den Samsung nicht. Ich bin nun aber auf Garmin-Uhren umgestiegen, ich war es leid jeden zweiten Tag laden zu müssen.

Fragte hier jemand nach einer Uhr?

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

@JakobCreutzfeldt schrieb am 29. März 2019 um 14:13:58 Uhr:


Wenn ich den Test des unbestechlichen ADAC nicht falsch verstehe, verbraucht das Auto mit Standheizungsvorwärmung doch trotzdem 0,17 l mehr 😕

Lies doch meinen Text nochmal, natürlich benötigt es mehr Sprit.

MfG Paule

Zitat:

@StefanLi schrieb am 29. März 2019 um 08:36:08 Uhr:


Und wer eine realistische Studie bringt, dass ein mit SHZ vorgeheizter Wagen auf der nachfolgenden Strecke den Verbrauch dieser überkompensiert, der lade ich auf einen Döner ein. 😉😉

Schreibweise passt zum offerierten Mahl ;D

Mal eine Frage in die Runde, woran könnte es liegen wenn die App auf der Apple Watch immer nur anzeigt das ich mich in der Volvo on Call App auf dem Telefon anmelden soll. Auf dem iPhone läuft die VoC App und ich bin angemeldet und kann alle Funktionen nutzen.

Die Kommunikation zwischen Watch und iPhone funktioniert ansonsten einwandfrei.

--Michael

Mal die Watch neugestartet? App entfernt und neu hinzugefügt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Lies doch meinen Text nochmal, natürlich benötigt es mehr Sprit.

MfG Paule

Zitat:

Jupp, braucht nen knappen Liter pro Stunde. Dafür schneller auf Betriebstemeperatur, damit von grundauf niedriger Verbrauch.
...
Ich heize daher morgens und zum Feierabend regelmäßig so 20 Minuten vor und habe damit einen geringeren Verbrauch, als ohne STH.
...
Weniger Verschleiß, weniger Verbrauch. Das genaue Gegenteil ist der Motorfernstart.

MfG Paule

Dann tut es mir leid, das hatte ich deinem Text nicht entnommen.

Gruß, Alexander

Zitat:

@xasgardx schrieb am 30. März 2019 um 12:46:01 Uhr:


Mal die Watch neugestartet? App entfernt und neu hinzugefügt?

Das war der richtige Tip, App von der Watch entfernt und neu hinzugefügt, vielen Dank 🙂

Zitat:

@weezer279 schrieb am 29. März 2019 um 19:24:51 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 29. März 2019 um 08:36:08 Uhr:


Und wer eine realistische Studie bringt, dass ein mit SHZ vorgeheizter Wagen auf der nachfolgenden Strecke den Verbrauch dieser überkompensiert, der lade ich auf einen Döner ein. 😉😉

Schreibweise passt zum offerierten Mahl ;D

Einer hat`s gemerkt! 😁

Neben dem ausführenden unbestechlichen und untrügerischen ADAC und dem der Behauptung entgegenstehenden Ausgang, gibt es da im Eingang einen kleinen Hinweis "Im Auf­trag von Webas­to tes­te­te der ADAC Stand­hei­zun­gen im Betrieb." 😰😰😰

Hach, herrlich. Ein paar Seiten vorher hatte ich beschrieben, dass sich die VOC-App auf meiner Android-Smartwatch nicht installieren lässt, nicht über den Playstore auf der Uhr direkt, nicht über den Playstore auf dem Desktop (angeblich nicht kompatibel). Eben habe ich auf der Uhr den Playstore aufgerufen und hab ein wenig runtergescrollt. Dort habe ich die Rubrik "Auf dem Smartphone installierte Apps" gefunden. Und? Ach was, da war die VOC-App aufgeführt, mit der Option, sie auf der Uhr zu installieren. Hab ich gemacht und funktioniert wunderbar. Wer also die App nicht installieren kann, einfach mal diesen Weg versuchen.

@Roithamer Welche Android-SmartWatch nutzt Du?
Bei meiner Samsung Gear S3 Frontier scheint es die Playstore-App nicht zu geben - oder ich hab die nur noch nicht gefunden.
Grüße

Zitat:

@matthjer schrieb am 13. April 2019 um 14:17:11 Uhr:


@Roithamer Welche Android-SmartWatch nutzt Du?
Bei meiner Samsung Gear S3 Frontier scheint es die Playstore-App nicht zu geben - oder ich hab die nur noch nicht gefunden.
Grüße

Könnte daran liegen, dass die S3 kein Android OS hat 😉

@Derflash : Danke für den Hinweis! Da hatte ich wohl eine "Bildungslücke" ;-)

@matthjer : Jo, ist eine Android-Smart-Watch, Huawei.

Ich habe bis jetzt noch keine gefunden, für die ich meine Automatikuhr liegen lassen würde.
Hatte kurz mal über die Polar nachgedacht, aber mit 2 Uhren möchte ich auch nicht ins Büro.

Hat hier jemand auf der Apple Watch 4 in der Infograph Ansicht eine Möglichkeit gefunden, die VOC App zu hinterlegen?
Oder müsste Volvo hierfür eine Komplikation entwickeln?

Zitat:

@xasgardx schrieb am 5. August 2019 um 12:10:44 Uhr:


Hat hier jemand auf der Apple Watch 4 in der Infograph Ansicht eine Möglichkeit gefunden, die VOC App zu hinterlegen?
Oder müsste Volvo hierfür eine Komplikation entwickeln?

Geht nicht, Volvo muss die Komplikationen für das InfoGraph Watchface entsprechend anpassen - haben bisher nur wenige Anbieter gemacht leider...

Deine Antwort
Ähnliche Themen