Welche Smartwatch? kompatibilität mit Volvo on Call
Guten Morgen,
Mich würde interessieren wer von euch eine bzw. welche Smartwatch in Kombination mit dem Volvo on Call system nutzt.
Leider ist es nicht leicht im Internet viele bzw. aktuelle Infomrationen dazu zu finden.
Auf youtube gibt es auch nicht viele videos dazu.
Vor allem ist es nicht so einfach eine Smartwatch zu finden die geeignet bzw. kompatibel ist.
Soweit ich weiß geht die Apple Watch. Da ich aber keine Apple systeme nutze, fällt diese weg.
Meine Gear S3 ist leider nicht kompatibel (da das Betriebssystem nicht Android ist).
Es sind auch nur Uhren ab Android 4.0 geeignet. (so hätte ich es zumindest verstanden)
Ich habe herausgefunden, dass es eine Kooperatioin mit Volvo und dem Microsoft (fitness) Band gibt welches es einem ermöglicht die Funktionen via Sprachbefehle an seinen Volvo zu senden. Leider ist die Produktion von diesem Band aufgrund schlechter Verkaufszahlen wieder eingestellt worden.....
PS: es geht mir nicht um die Notwendig oder Sinnhaftigkeit der Funktionen bzw. weiß ich, dass ich diese Funktionen auch über das Handy per app steuern kann.
Ich stehe einfach auf solche gadgets und würde die Funktion gerne Nutzen.
Lg und Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stelen schrieb am 2. Juli 2018 um 11:27:07 Uhr:
Dieses eckige Dingen hat doch nix mit einer Uhr gemein.Mit der Moto360 ging es ganz leidlich, mit den Samsung nicht. Ich bin nun aber auf Garmin-Uhren umgestiegen, ich war es leid jeden zweiten Tag laden zu müssen.
Fragte hier jemand nach einer Uhr?
112 Antworten
Habe die VOC-App auf der Apple Watch 4 als Komplikation ständig auf dem Zifferblatt. Völlig unkomplizierter Zugriff. Bin aber nicht sicher, was mit Infograph Ansicht gemeint ist...
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 5. August 2019 um 13:58:04 Uhr:
Habe die VOC-App auf der Apple Watch 4 als Komplikation ständig auf dem Zifferblatt. Völlig unkomplizierter Zugriff. Bin aber nicht sicher, was mit Infograph Ansicht gemeint ist...
Das war nicht die Anwort auf die Frage. Klar kann man VOC als Komplikation nutzen, aber das Infrograph Watchface wird nicht unterstützt von Volvo. Erstell Dir doch mal ein neues Watchface vom Typ Infograph und versuch dort irgendwo die VOC-App hinzupacken...🙄
Zitat:
@BANXX schrieb am 5. August 2019 um 14:12:15 Uhr:
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 5. August 2019 um 13:58:04 Uhr:
Habe die VOC-App auf der Apple Watch 4 als Komplikation ständig auf dem Zifferblatt. Völlig unkomplizierter Zugriff. Bin aber nicht sicher, was mit Infograph Ansicht gemeint ist...
Das war nicht die Anwort auf die Frage. Klar kann man VOC als Komplikation nutzen, aber das Infrograph Watchface wird nicht unterstützt von Volvo. Erstell Dir doch mal ein neues Watchface vom Typ Infograph und versuch dort irgendwo die VOC-App hinzupacken...🙄
Hab’s mir schon gedacht, ich weiß aber auch mit Deiner Antwort leider nichts anzufangen, da mir nicht klar ist, was ich mir unter einem „Watchface Typ Infograph“ vorstellen soll...🙁
Mein Zifferblatt sieht so aus.
Edit. Hab’s gefunden, weiß jetzt warum ich nichts davon wusste...😉😉
Ähnliche Themen
Ich trag die AW 4 in 44mm Edelstahl mit Milanaiseband exakt so wie ich sie mag.
Sie kann was ich von ihr will und schafft es sogar wie eine seriöse Uhr auszusehen.
Da mag ich es offenbar „simple“ ( dieses Wort gibt es übrigens auch in deutscher Schreibweise), das Bling-Bling-Disco Design von „infograph“ ist nicht mein Ding.
Wie auch immer, das Thema bringt’s nicht weiter.
Daher von hier Ende.
Hi zusammen, habe mir die Apple Watch 7 zugelegt und natürlich würde ich mir waschen darüber meinen Volvo bedienen zu können.
Über mein iPhone klappte das bisher problemlos, aber wenn ich auf den Icon der App auf der Watch drücke sieht es so aus, als würde ganz kurz etwas öffnen und dann sofort wieder schließen. Habe die App schon auf iPhone und Apple Watch deinstalliert und auch beides neu gestartet. Immer das gleiche.
Kennt jemand das Problem? Und im besten Falle auch die Lösung?
Lösung bisher nicht.
Schaust du hier falls Du einen „älteren“ Elch mit Senus fährst…
https://www.motor-talk.de/.../...n-thread-benoetigen-t6216215.html?...
Ps: das gilt nicht für Volvos mi AAOS- bei denen geht es wohl generell (noch) nicht.
Zitat:
@perpedis schrieb am 4. Februar 2023 um 21:41:57 Uhr:
Lösung bisher nicht.
Schaust du hier falls Du einen „älteren“ Elch mit Senus fährst…https://www.motor-talk.de/.../...n-thread-benoetigen-t6216215.html?...
Ps: das gilt nicht für Volvos mi AAOS- bei denen geht es wohl generell (noch) nicht.
Genau das scheint es zu sein. Vielen Dank für den Link. Was ist AAOS? Android Auto! Ich habe noch das alte System by Volvo.
Zitat:
@David_1,8
@perpedis, @mobilist, was habt Ihr für eine Watch? Vielleicht liegt es ja irgendwie an der WatchOS. Ich nutze auch noch ein iPhone 6s, also auch nicht die allerneueste iOS.
Ich hab noch ne alte 4er Watch. Allerdings mit einem iPhone 12. Aber funktioniert hat es nach einem Update der App auf dem Handy auf 5.24.0. Am iOS lags bei mir wie gesagt nicht.
Schau doch mal ob für Dich ein Update im Applestore da ist - wenn nein liegt es direkt oder indirekt vielleicht am iOS. Viel Glück!
Zitat:
@David_1,8l schrieb am 19. Februar 2023 um 14:30:24 Uhr:
Also bei mir wie gehabt, wenn ich auf die App auf der Watch 7 drücke passiert nichts.@perpedis, @mobilist, was habt Ihr für eine Watch? Vielleicht liegt es ja irgendwie an der WatchOS. Ich nutze auch noch ein iPhone 6s, also auch nicht die allerneueste iOS.
Meine AppleWatch 7 öffnet die App auch nicht. Ich habe ein 11pro dazu, beides aktuell.