Welche Sitze bestellen? Adaptive Drive weglassen?
Bin gerade dabei, meinen neuen X5 3.0d zu konfigurieren. Nicht gerade ein günstiger Spass, aber man gönnt sich ja sonst nichts. Fahre mit dem guten Stück hauptsächlich Autobahnen im norddeutschen Raum und Stadtverkehr, ca. 35.000 km im Jahr, Langstrecke über 300 km am Tag ist eher die Ausnahme. Zu welchen Ledersitzen würdet ihr mir raten? Standard, Sportsitze oder die Komfortvariante?
Zweiter Punkt: Habe die Tage mit mehreren BMW-Verkäufern in Hamburg gesprochen, die alle den neuen X5 schon gefahren sind. Ohne Ausnahme fanden sie das Fahrverhalten des Wagen auch ohne Adaptive Drive hervorragend. Ich kann ja jeden Bayern verstehen. der in kurvenreicher Strecke sich dieses Feature wünscht. Aber ich denke, als Flachlandtiroler kann ich auf diese doch nicht gerade günstige Sonderausstattung verzichten. Was ist eure Meinung dazu?
Übrigens: bin in den letzten Tagen wie ein läufiger Hund auf den Hinterhöfen und in den Tiefgaragen diverser BMW-Händler rumgestreunert. Konnte bisher elf neue X5 näher anschauen. Was für ein geiles Ding!!! ;-)))
19 Antworten
Hallo,
ich habe auch von meinem dealer gehört das Adaptive Drive nicht unbedingt nötig ist. der neue x5 fährt sich auch ohne schon super agil. also mir wärs dann zu teuer.
ob sportsitze oder komfort oder normal ist finde ich reine einstellungssache. ich persönlich würde zu den sportsitzen tendieren. die lohnen sich bei bmw eigentlich immer.
darf man fragen was derzeit für ein rabatt drin ist?!
gruss merko
Hallo!
Meiner Erfahrung nach sind die Komfortsitze (hat mein jetziger "alter" X5 auch) absolut gut!! Besonders die Verstellmöglichkeit des oberen Lehnenteils lässt keine Wünsche mehr offen. Der neue X5 hat sogar beim Komfortsitz die Möglichkeit, die LehnenBREITE zu verstellen, also wie sehr man "eingeklemmt" wird...und: wie beim Sportsitz kann man beim neuen Komfortsitz jetzt auch die Oberschenkelauflage rausfahren und damit die Sitzfläche verlängern. Also super Komfort mit den Features des Sportsitzes. Ich würde Dir dazu raten....
Kaufst Du bei Holly D.??
😉 😁
Gruss an die Wümme
Michael
Hallo Touareg
Habe mir einen X5 3.0d bestellt und um die lange Lieferfrist zu umgehen den ersten Händlerwagen in der Schweiz gesichert, er wird diesen Samstag abend also am 24.3.07 ausgeliefert. Ich hatte keine Möglichkeit den Wagen punkto Ausstatung zu wählen.Habe mich schon mal beim Händler reingesetzt auf die normalen Standartsitze. Ich hatte vorher in meinem 530d die Komfortsitze und nun deswegen einige Bedenken.
Aber nach der ersten Sitzprobe bin ich angenehm überrascht vom elektrischen Standartsitz, er bietet guten Seitenhalt und ist sehr bequem. Ich denke in dieser Kategorie Auto genügt der normale Sitz volkommen.
Der Wagen ist eine Wucht und mit den 21' Felgen und der Aussenfarbe schwarz und innen beiges Leder sieht er toll aus.
Das Adaptivedrive hätte ich wohl bestellt, aber es wird auch ohne gehen.
Gruss Markus
Also ich will nur die Sportsitze, alle anderen bieten zu wenig Seitenhalt. Wenn man auf das Amerikanische "Dickarsch- Polsterfeeling" eher steht, dann Komfortsitz. Wobei ich absolut keinen Komfortvorteil spüre, ausser mit Sitzbelüftung.
Adaptive Drive würde ich ebenfalls nicht nehmen sondern die sportliche Fahrwerksabstimmung.
Ähnliche Themen
Hallso Touareg,
wenn du im Jahr ca. 35.000km fährst würde ich dir schon zu den Komfortsitzen raten. Was besseres (und teureres 🙁 ) wirst du in dieser Fahrzeugklasse kaum finden.
Gruß,
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von merko
Hallo,
ich habe auch von meinem dealer gehört das Adaptive Drive nicht unbedingt nötig ist. der neue x5 fährt sich auch ohne schon super agil. also mir wärs dann zu teuer.
ob sportsitze oder komfort oder normal ist finde ich reine einstellungssache. ich persönlich würde zu den sportsitzen tendieren. die lohnen sich bei bmw eigentlich immer.darf man fragen was derzeit für ein rabatt drin ist?!
gruss merko
Keine Ahnung, welche Rabatte möglich sind. Werde, wie bei meinen 4 letzten Fahrzeugen, über die Deutsche Leasing leasen.
Konditionen bei 48 Monaten 120.000 km:
Kaufpreis lt. Liste inkl. diverser Extras: € 70.500,- brutto
Leasingrate: 801,76 Euro
Restwert 46 %, also 32.430 Euro
Macht insgesamt 70.941,60 Euro
Bedeutet also, das mich die Finanzierung über 4 Jahre ganze 441 Euro brutto kostet. Da selbständig und absetzbar kein schlechter Deal, oder?
Gibt hier bestimmt einen schlauen Kopf, der jetzt ausrechnen kann, welchen Rabatt ich erzielen müßte, um bei den momentanen Kapitalzinsen auf das gleiche Ergebnis zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
Konditionen bei 48 Monaten 120.000 km:
Kaufpreis lt. Liste inkl. diverser Extras: € 70.500,- brutto
Leasingrate: 801,76 Euro
Restwert 46 %, also 32.430 Euro
Macht insgesamt 70.941,60 Euro
Bedeutet also, das mich die Finanzierung über 4 Jahre ganze 441 Euro brutto kostet. Da selbständig und absetzbar kein schlechter Deal, oder?
ich bin leider kein schlauer oder gar kluger Kopf, aber bei € 441,oo Kosten verteilt auf 4 Jahre ist Dir m.E. gedanklich ein kleiner Fehler unterlaufen - wenn Du Deinen individuellen Steuersatz auf die mtl. Leasingrate berechnest, dann bekommst Du noch Geld raus😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
ich bin leider kein schlauer oder gar kluger Kopf, aber bei € 441,oo Kosten verteilt auf 4 Jahre ist Dir m.E. gedanklich ein kleiner Fehler unterlaufen - wenn Du Deinen individuellen Steuersatz auf die mtl. Leasingrate berechnest, dann bekommst Du noch Geld raus😁😁😁
Habe ich mich missverständlich ausgedrückt? Meine Gesamtkosten brutto betragen 70.941,60 Euro, wenn ich den Wagen für den Restwert kaufe (was ich bestimmt mache!!!), der Bruttokaufpreis lt. Liste inkl. Sonderzubehör beträgt 70.500 Euro. Differenz: 441,60 Euro. Man kann sich also vorstellen, dass die Deutsche Leasing verdammt gute Konditionen bekommen muß, wenn Sie Dir einen X5 zu so einem Kurs anbieten kann. Oder bin ich jetzt total auf dem Holzdampfer? ;-))
Pferdefuß: Lieferung erst in 12 Monaten. Aber das ist mir egal, da mein Touareg-Leasingvertrag auch erst 2008 ausläuft.
Zitat:
Original geschrieben von Pittysuisse
Also ich will nur die Sportsitze, alle anderen bieten zu wenig Seitenhalt. Wenn man auf das Amerikanische "Dickarsch- Polsterfeeling" eher steht, dann Komfortsitz. Wobei ich absolut keinen Komfortvorteil spüre, ausser mit Sitzbelüftung.
Servus,
so kann nur einer daherlabern, der noch nie über längere Zeit die Komfortsitze genossen hat.
Wie Bildchef schon richtig gepostet hat, die Komfortsitze im E70 vereinen den Komfort der bis dato bekannten und sehr guten Komfortsitze des E53 sowie den sportlichen Charakter der Sportsitze im E53.
Und sei gewiss, ich habe keinen "amerikanischen Dickarsch" 😁
So long Norbert
Hallo Norbert,
erstens labere ich nicht, und zweitens sind mir die Komfortsitze sehr gut bekannt, da unsere Dienstwagen leider immer so geordert werden.
Natürlich wirst du mir jetzt sagen, dass die Sitze im 5er nicht die gleichen sid wie im neuen X5.
Aber: ich kann den Komfortsitz des 5er mit dem Sportsitz des 5 vergleichen!Und da bleibt nur zu sagen: Sportsitz! 1000km, aussteigen wie gerade erst losgefahren. Genauso bei meinem Z4 und bei meinem E53: Sportsitz!
Wenn du die Gelegenheit hast beim Freundlichen den Komfortsitz und den Sportsitz mal länger Probe zu fahren, wirst du auch die Sportsitze wählen!
Ich zumindest ganz sicher, nach der Sitzprobe am Samstag!
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass der Komfortsitz einfach das Beste ist, was du am Markt bekommen kannst. Von den Einstellmöglichkeiten und dem Sitzkomfort einfach perfekt (ich kenne allerdings den X5-Sportsitz nicht, also am besten probesitzen).
@Touareg69:
Ich glaube du hast bei den Leasing Konditionen die Anzahlung vergessen. Ich denke da stehen 10%- 20% drin.
Die aktuellen Leasing-Zinsen sind eigentlich überall so zwischen 4.5 und 5%. Solltest du wirklich jemanden gefunden haben, der dir ein Leasing bietet zu 0.6%, lass es uns wissen, ich denke daran sind wir alle interessiert.
Kein Problem. Schick mir Deine Mailadresse und ich schicke Dir das Angebot rüber. Die Konditionen sind die, die ich geschrieben habe. Keine Anzahlung, kein Pferdefuß. Nicht umsonst bin ich seit vielen Jahren bei der Deutschen Autoleasing Kunde (und nein, ich erhalte hierfür keine Provisionen!). Bei meinem Touareg habe ich sogar noch bessere Konditionen. Da zahle ich insgesamt sogar 500 Euro weniger als der Listenpreis! Frag doch einfach mal bei der Deutschen Leasing nach einem individuellen Angebot: www.deutsche-leasing.com
Zitat:
Original geschrieben von Pittysuisse
Hallo Norbert,
Wenn du die Gelegenheit hast beim Freundlichen den Komfortsitz und den Sportsitz mal länger Probe zu fahren, wirst du auch die Sportsitze wählen!
Servus,
mit Sicherheit nicht!!! - Kenne diese Teile.
So long Norbert