Welche Servicekomponenten machen Sinn?
Hallo,
Welche Service/Dienstleistungskomponenten machen Sinn?
KaskoSchutz
EUR
53,64
• Audi ServiceKomfort
EUR
0,00
• ReifenClever-Paket
EUR
42,87
• - ReifenClever Sommer nach Bedarf
Art/Größe: 245/40R18; Felgen: Ohne;
• - Umrüstkosten
• - ReifenClever Winter nach Bedarf
Art/Größe: 225/50R17; Felgen: 7,5J x 17 Alu Audi A4 8W;
• Schadenservice im Kaskoschutz (Kfz-Unfallabwicklung)
EUR
0,00
• Notfallmanagement
EUR
0,00
• Audi Inspektion und Verschleiß (WTG 3565)
EUR
34,04
• Mietwagen
EUR
3,22
Auf jeden Fall den Kaskoschutz, oder?
Inspektion und Verschleiß klingt doch auch ganz gut, für 4 Jahre, max. 80.000km.
Wie sind eure Meinungen?
Achja: Code AQMJ8LJB
Beste Antwort im Thema
Okay, fassen wir zusammen - falls deine Wilde Geschichte stimmt (ist er dann auch dein trauzeuge geworden weil Ihr EUch so gut verstanden habt?), dann wissen wir jetzt, das anscheinend in diesem MErcedes die ACC entweder nicht korrekt funktioniert hat, oder bei Mercedes dem Alter der Fahrer entsprechend die ACCs auch beim LKW Überholen das normale Fahrverhalten simulieren, damit einen erhöten Bremsverschleiß bei Daimler Fahrzeugen zur Folge haben könnten - was aber NULL Transferinformationen für hier bereithält, da du ja anscheinend kein ACC hast - es aber besser einschtzen können willst als Leute die ACC haben.
Dann bin ich raus - denke hier kann sich jetzt jeder selber eine Meinung bilden :-)
22 Antworten
Zitat:
@darkvader schrieb am 29. November 2015 um 17:33:27 Uhr:
Dazu muß man nicht wie ein Rowdie fahren - das ACC registriert in Sekundenbruchteilen das der Vordermann vom gas geht - viel früher als jeder (oder zumindest die allermeisten) Fahrer das könnten - und nimmt dann entsprechend erstmal Gas weg - bei den meisten Fahrern kann das schon zu Situationen führen wo gaswegnehmen nciht mehr reicht, sondern er aktiv bremsen müßte, zumindest wenn er Sicherheitsabstände nicht unterschreiten will....
Nur, wenn du ansonsten sehr wenig Anstand hältst. Als Mensch gehst du im Regelfall viel viel früher vom Gas und lässt ausrollen weil du eine Verdichtung des Verkehrs in sehr viel größerem Abstand erkennen kannst als das ACC mit seinen Sensoren.
Im Regelfall erkennt man nicht, wie unglaublich viel das ACC bremst, ich habe aber im Winter irgendwann die Situation gehabt, dass die Heckscheibe stark verschmutzt war, man dadurch das Bremslicht sehen konnte. Es hat mich ziemlich erstaunt, dass genau das Verhalten wie irgendwann in dem Beitrag beschrieben, auch bei meinem Auto aufgetreten ist. Bergab hinter einem anderen Auto fühlt es sich fast nach Disco an.
Übrigens war es bei der Nachfrage bei der Werkstatt, warum meinem Bremsen schon hinüber sind, die erste Frage. ACC? Ja, dann normal.
Da wir hier aber im B9 Forum sind und im Tourpaket der prädiktive Effizienzassistent dabei ist, sollte es nicht zu höherem Verschleiß kommen, da der A4 "segeln" kann. Übrigens unterstützt das die S-tronic ebenfalls.
Zitat:
@QOTSA schrieb am 29. November 2015 um 21:36:19 Uhr:
Da wir hier aber im B9 Forum sind und im Tourpaket der prädiktive Effizienzassistent dabei ist, sollte es nicht zu höherem Verschleiß kommen, da der A4 "segeln" kann. Übrigens unterstützt das die S-tronic ebenfalls.
Falls das ACC das auch nutzt, wäre das auch perfekt. Dadurch würde der Verschleiß runter gehen. Aber das geht nirgends 100%ig raus aus den Infos.
Zitat:
@-jj- schrieb am 29. November 2015 um 20:52:36 Uhr:
Als Mensch gehst du im Regelfall viel viel früher vom Gas und lässt ausrollen weil du eine Verdichtung des Verkehrs in sehr viel größerem Abstand erkennen kannst als das ACC mit seinen Sensoren.
Mit dem neuen PEA z.B. im A4 ist erstmals "automatisiert-vorausschauendes" Fahren möglich, daß kein ACC mit seinen Sensoren (Kamera u. Radar) bisher konnte. Noch vor dem Ortsschild u. vor einer Kurve wird autonom verlangsamt. Damit ist der Bremsenverschleiß nicht mehr so wie beim normalen ACC.
Ähnliche Themen
Wir driften ein bisschen vom Thema ab *hust* 🙂
Das Reifenpaket macht nur Sinn wenn ich wie eine gesenkte Sau fahre. Bei meinem C63 wünschte ich mir sowas (hinten nach 15tkm durch). Also nicht mitnehmen.
Mietwagen, ahjo... Die 3€ im Monat, dafür dass ich mich darum nicht kümmern muss.
Inspektion/Verschleiß. Da weiß ich es einfach nicht genau. Gibt es da konkrete Zahlenbeispiele?
Beim Kaskoservice hat man zudem noch den Vorteil, dass man unabhängig von einer Schadensfreiheitsklasse agiert. Man kann nicht steigen und man kann nicht fallen und hat somit wirtschaftliche Planbarkeit. Ich habe Kasko, Wartung inklusive aller Verschleißteile und Anschlussgarantie sowie das Reifencleverpaket bei 3 Jahre zu insgesamt 90.000km für ca. 110€ netto und bin mit Ausnahme von Adblue, Kraftstoff und der Haftpflichtversicherung somit rundum sorglos aufgestellt. Zum Reifenpaket sei gesagt, dass es zum Saisonwechsel nicht nur vier Reifen, sondern eben auch ein gleichwertiges Paar Winterfelgen gibt.
Müssen beim Reifenpaket die Reifen wirklch auf die gesetzliche Grenze von 1,6 mm runtergefahren sein, oder gibt es da Kulanz beim Freundlichen?
Gerade im Winter, kann das heikel werden.
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 27. September 2018 um 11:10:40 Uhr:
Müssen beim Reifenpaket die Reifen wirklch auf die gesetzliche Grenze von 1,6 mm runtergefahren sein, oder gibt es da Kulanz beim Freundlichen?
Gerade im Winter, kann das heikel werden.
Denke ich eher nicht. Da wird eine gewisse Toleranz geben. Sowas steht garantiert auch in deinem Vertrag drin.