ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Welche Schreibenbremsen größe

Welche Schreibenbremsen größe

Audi A6 C6/4F Allroad
Themenstarteram 23. Januar 2014 um 19:54

Hallo zusammen,

bei meinem sind die bremsen überall mit Beläge fällig. Ich habe nun versucht welche zu suchen, allerdings fällt mir auf, dass beim Kauf verschiedene größen und Dicken angeboten werden.

Fahre einen Audi A6 4F - Avant 2.7 TDI Quattro 132 KW. Wie bekomme ich die Größe hierzu raus?

Ähnliche Themen
59 Antworten

Richtig deswegen benutzt man ja auch Plastilube.

Zitat:

Original geschrieben von HerrDerRinge90

Zitat:

Original geschrieben von E-Static

 

Und Kupferpaste nicht vergessen :)

Man sollte bei ABS Bremsen eigentlich keine Kupferpaste mehr verwenden. ;)

Was hat das mit dem ABS zu tun ??

Der Drehzahlsensor des ABS ist ein Induktivgeber.

Das Magnetfeld des Gebers wird durch leitende Metalle beeinflusst, das Profil des Zahnkranzes führt also dazu das sich ständig wiederkehrend das Magnetfeld ändert, das wird dann als Ausgangssignal für die Drehzahl hergenommen.

Da Kupferpaste nun auch leitend ist besteht die Gefahr das es den ABS Sensor irritiert sollte es an die falsche Stelle kommen.

Themenstarteram 28. Januar 2014 um 16:24

sollte man nicht einfach dann keramikpaste nehmen?

PS: Heute ist mein Autodia S101 gekommen. die Ansteuerung der Bremsen etc funktioniert einwanfrei. So jetzt müssen nur noch meine Bremsen kommen. :)

Themenstarteram 29. Januar 2014 um 12:18

hallo zusammen,

ich habe noch kurz eine Frage, bevor ich die Bremsen wechsele. Mit wieviel NM muss ich die Schrauben am Bremmssattel und die Felgen befestigen?

Zitat:

Original geschrieben von ShaSam

hallo zusammen,

ich habe noch kurz eine Frage, bevor ich die Bremsen wechsele. Mit wieviel NM muss ich die Schrauben am Bremmssattel und die Felgen befestigen?

Bei den Felgen sind es meist 120 oder 130Nm (Alufelgen, Stahl ist 150Nm; wirds aber wohl kaum geben bei unseren Fahrzeugen...).

 

Beim Bremssattel kommt es ein wenig drauf an, welche Du meinst? die großen (21er?) werden meine ich mit 32Nm festgezogen. Wenn Du vorne die gleichen hast wie ich würde ich aber nicht die großen abmachen sondern die kleinen Bolzen rausdrehen (7er Inbus meine ich), die unter den Plastik-Käppchen sind. Dann kannst Du den Sattel vom Träger lösen und lässt den Träger selbst dran. Ist wesentlich einfacher... Die werden nur "handwarm" angezogen (würde schätzen mit ca. 20 Nm). Siehe auch meine Anleitung in diesem Thread:

 

http://www.motor-talk.de/.../...ate-ceramic-belaegen-t4796899.html?...

 

Das gilt aber nur für vorne, hinten hab ich noch nicht gemacht.

 

Zitat:

Original geschrieben von ShaSam

hallo zusammen,

ich habe noch kurz eine Frage, bevor ich die Bremsen wechsele. Mit wieviel NM muss ich die Schrauben am Bremmssattel und die Felgen befestigen?

...Räder 120 Nm....Bremssattelführungsbolzen 30 Nm.....

Themenstarteram 29. Januar 2014 um 15:16

Danke euch zwei :)

die Halterung vom Bremssattel hätte ich jetzt aber trotzdem abgemacht um alles sauber zu machen und eventuell die Scheibenbremse nicht zu "verletzten"... :) Oder bin ich da zu vorsichtig?

ich mache auch die scheibenbremsen inklusive Beläge hinten. werde euch berichten wie es war :)

Bestellt ist Powerdisc mit Keramikbeläge ^^

VCDS bzw. und Autodiag s101 habe ich auch. Habe gestern das aus und einfahren der Feststellbremse mit dem Gerät getestet. auch das anlernen ging ohne Probleme

Zitat:

Original geschrieben von Airway

Zitat:

Original geschrieben von ShaSam

hallo zusammen,

ich habe noch kurz eine Frage, bevor ich die Bremsen wechsele. Mit wieviel NM muss ich die Schrauben am Bremmssattel und die Felgen befestigen?

...Räder 120 Nm....Bremssattelführungsbolzen 30 Nm.....

Wo ich meinen Passat noch hatte war ich in der Werkstatt wegen Bremsen machen !

Wo ich in abgeholt und nach Hause gefahren bin habe ich nen kleinen Umweg gemacht so 50 km zwecks nachziehen !

Bei km 40 hat mich mein Vorderrad überholt ! Ein Glück wär ich grad in net 30 Zone unterwegs und nicht auf der Autobahn !hätte schlimm enden können!!!!

Fazit der Geschichte

ADAC angerufen

Zu Werkstatt zurück schleppen lassen

Es dem Meister geschildert

Er mit dem Mechaniker gesprochen der die Bremsen gewechselt und Räder montiert hat

Und hat ihn rund gemacht wie ein Buslenker, ob er in seiner Ausbildung nichts gelernt hätte das die Räder ( allufelge ) nicht mit 120Nm sondern mit 140 Nm angezogen werden !

Der hat den durch die ganze Werkstatt gejagt ! Tat mir etwas leid

Aber gut

Es entstand dadurch ein Schaden von 700€

Vorne rechts alles breit was Bremse und Querlenker anbelangte !

Musste keinen Cent bezahlen !

Trotzdem werde ich meine Reifen egal ob Alu oder Stahlfelgen ziehe ich mit 140Nm an und nach 50 km nach. Aber die sind da bombenfest!:D

MfG static

Themenstarteram 30. Januar 2014 um 12:05

danke, interesannt zu hören ^^

Bitte :D

140Nm können - je nach ausführung - zu viel sein. Alu ist relativ Spröde und kann ggf. reißen. Hab sogar schon distanzstücke gehabt, die gerissen sind... (Zubehörfelgen von R&H, die kamen serienmäßig mit Distanzscheiben).

 

120 - 130Nm reichen normal aus. Wenn Du das Rad verloren hast, hat der Werkstattbengel wahrscheinlich gar nicht mit dem Drehmoment-Schlüssel nachgezogen sondern die Radmuttern nur lose von Hand angezogen. Mir ist das auch mal passiert bei meinem ersten Wagen (Austin Mini...). Das war aber durch starkes Rumpeln an der Vorderachse zu hören, als die Radmuttern lose gingen... 

Themenstarteram 3. Februar 2014 um 16:19

so leute,

bin fertig mit dem Bremsenwechsel. Vorne und hinten Scheiben inklusive Beläge getauscht.

Scheiben = Powerdisc von ATE

Beläge = Keramikbeläge von ATE

Erfahrung bisher begeisternd aber sind im Einfahrmodus :)

Danke euch für die Unterstützung soweit und wünsche euch einen schönen Abend ;)

Zitat:

Original geschrieben von ShaSam

so leute,

bin fertig mit dem Bremsenwechsel. Vorne und hinten Scheiben inklusive Beläge getauscht.

Scheiben = Powerdisc von ATE

Beläge = Keramikbeläge von ATE

Erfahrung bisher begeisternd aber sind im Einfahrmodus :)

Danke euch für die Unterstützung soweit und wünsche euch einen schönen Abend ;)

mach mal bitte bilder :)

Themenstarteram 3. Februar 2014 um 17:09

mache ich morgen, jetzt ist es schon zu dunkel ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Welche Schreibenbremsen größe