ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Sommerreifen Größe 225/ 55 R16 99Y eure Favoriten

Sommerreifen Größe 225/ 55 R16 99Y eure Favoriten

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 9. Oktober 2013 um 8:36

Hallo,

ich fahre einen Audi A6 Avant mit einem 2,7 TDI Motor und brauche wohl für 2014 einen neuen Satz Sommerreifen. Ich lege Wert auf geringe Reifengeräusche auf trockener und nasser Fahrbahn. Der Reifenverschleiß sollte nicht übermäßig hoch sein und die Fahreigenschaften (Bremsweg/ Seitenführung/ etc.) sollten nicht zu kurz kommen. Allso einfach gesagt eine eierlegende Wollmilchsau suche ich.

Was fahrt ihr so?

Gruß Volker

Beste Antwort im Thema
am 10. Oktober 2013 um 5:56

Ich habe mir Mitte 2012 vier neue Sommerreifen des Typs ContiEcoContact 5 mit genau dieser Dimension gekauft. Ich bin sehr zufrieden damit und würde sie jederzeit wieder kaufen. Jedenfalls sind sie deutlich besser als der Michelin Pilot Primacy, der bei mir werksmäßig montiert war.

Ich habe mit meinem Auto und diesen Reifen auch bei zwei unterschiedlichen Fahrtechnik-Trainings teilgenommen und sie haben sich auch dort bewährt (Bremsen, Schleuder-Übungen, Handling und schnell gefahrene Kurven auf der Rennstrecke).

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

16 Zoll fahren im Sommer sehr wenige .... ;)

..... die einen können nicht, die anderen wollen nicht ! :D

Themenstarteram 9. Oktober 2013 um 9:11

Hallo,

was bringt mir dein Beitrag nun?

Die Sufu habe ich schon durch.

Soll man das immer zu Anfang eines neuen Themas immer erwähnen?

Gruß Volker

Hallo,

für mich stellt sich die Frage warum es den Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex "Y" (300 km/h) sein müssen. Reifen mit einen "W" Index (270 Km/h) sind bei einen 3,0 Tdi mit 171 kw zulässig. Daher denke ich das sie für einen 2,7 tdi auch zulässig sind. Das Entscheidende ist die eingetragene Vmax. Ich persönlich fahre den Hankook Ventus Prime 2 in der Dimmension 225/55 R16 99W. Das ist aus meiner Sicht der beste Sommerreifen den ich je auf einem A6 gefahren bin, um nicht zu sagen das ist für mich die eierlegende Wollmilchsau. Meine Fahrleistung beträgt ca. 40k km pa.

MfG Christian

Themenstarteram 9. Oktober 2013 um 15:44

Hallo Christian,

"W" Reifen mit einer Tragfähigkeit von 99 sind auch möglich.

Gruß Volker

Generelle Informationen und Empfehlungen stehen dort schon, man hätte sich dort einklinken können.

.....aber man macht leider für jeden einzelnen Zoll am Reifen einen neuen Thread auf.

Schade, es wäre anders sicher Übersichtlicher !?

mfg Senti

Themenstarteram 9. Oktober 2013 um 17:26

Hallo Senti,

sorry!

Aber nach was suchst du denn da?

Egal was ich eingebe sehr viel Infos zu meiner Reifengröße findet sich da nicht.

und wenn ist es sehr alt.

Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von roomster5

Hallo Senti,

sorry!

Aber nach was suchst du denn da?

Egal was ich eingebe sehr viel Infos zu meiner Reifengröße findet sich da nicht.

und wenn ist es sehr alt.

Gruß Volker

Ich schrieb:

Zitat:

16 Zoll fahren im Sommer sehr wenige .... ;)

..... die einen können nicht, die anderen wollen nicht ! :D

und

Zitat:

Generelle Informationen und Empfehlungen stehen dort, man hätte sich dort einklinken können.

Wie gesagt, über 16 Zoll steht da nicht viel....

Wenn du wirklich 16 Zoll fahren willst.

Dann schau bei reifen.de dort sind auch die Bewertungen der Ballonreifen dabei.

Dann will ich mich mal einklinken, damit wenigstens der 13. Beitrag dem TE weiterhilft. Wenn ich den Thread richtig verstanden habe, ist nach Erfahrungen mit dieser Sommerreifengröße gefragt worden. Ich fahre übrigens auch "Ballonreifen".

Zum Thema: Ich fahre im Jahr auch über 40TKM und habe die letzten Jahre so einiges ausprobiert, um den Zielkonflikt zwischen Preis und Leistung hinzubekommen.

Ich bin bei Continental hängengeblieben und fahre mittlerweile den 3. Satz des "eco contact". Super auf Nässe, Geradeauslauf spitze, Abrollgeräusche kaum vorhanden usw. Was den Reifen auszeichnet ist, dass man ihn auf 2mm runterfahrenkann, ohne dass sich seine Eigenschaften (bis auf Nässe) wesentlich verschlechtern (kein Sägezahn, Heulen, Vibrieren, Standplatten (etc.) Das macht den Reifen trotz des Anschaffungspreises recht günstig.

Aber schließlich ist ein Asphaltschneider sowieso nicht ganz so teuer:D.

 

VG

 

 

A6 Avant 2.7 TDI handgerührt, 09/2007, mittlerweile 240TKM:cool:

 

Ich stimme dem Klaus-Werner zu.

Ich fahre jetzt nicht den Motor (2.7 TDI) , aber dasselbe Auto . Bis auf die Vorderlastigkeit durch den schwereren Diesel dürfte dies jetzt keinen gravierenden Unterschied machen.

Ich liebe 16 Zoll. Fahre ich Sommer und Winter. Die beste Reifengrösse für den A6, mit 225/55. Da gibt es einige Anbieter, die Tragfähigkeit ist aber zu beachten.

Am ausgewogensten erscheint mir der Conti bei dem A6 4F. Ich habe jetzt nach 250 TKM echt alle Premium Marken durch. Und ich bin nicht bei Conti gestartet. Michelin, Pirelli, ... vorher.

Nicht, dass diese Reifen schlecht wären. Nur, insgesamt ist der Abrollkomfort und Lautstärke für den A6 4F für mich am besten beim Conti. Leise vor allem bis zum Schluss. Ich glaube der A6 4F neigt etwas dazu, dem Reifen viel abzufordern. Mich hat es genervt, wie laut Michelin und Pirelli wurden.

Beide genannten, sind übrigens besser in der Abnutzung als der Conti.

Ich schaffe mit erstgenannten eher 50 TKM, mit Conti weniger (30-40 TKM).

Nur, Conti gönnt mir das Vergnügen die gesamte Laufzeit, die anderen weniger.

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Sommerreifen Größe 225/ 55 R16 99Y eure Favoriten