Welche Schneeketten für C-Klasse?
Wie immer, bei der Vielfalt von Angeboten (Preis/Leistung), für welches Produkt soll man sich entscheiden?
Bei den Testberichten sind fast alle Typen aufgeführt.
Test Schneeketten
Deshalb frage ich mal in die Runde, welche Schneeketten könnt ihr aus Erfahrung empfehlen?
Falls es wichtig ist für Reifengröße 205/55 R16.
22 Antworten
Hallo Kettenfreunde !
Mir ist ein Rätsel wie hier die Gerüchte die Rnde machen RUD Ketten würden generell 350 € kosten.
Ich bleibe dabei, für Heckantrieb und dann noch AMG Sportpaket gibt es nur eine Kette (bitte nicht wörtlich nehmen...) :
RUD matic Classic
Das ist eine Bügelkette bei der es nixzum fummeln und einhängen gibt.
Man muss nicht n den Radkasteb greifen und hat beide Ketten in 5 Minuten montiert oder demontiert.
Wem dass keine 150 € wer sind ...
Gruß
Hallo Kettenfreunde !
Mir ist ein Rätsel wie hier die Gerüchte die Rnde machen RUD Ketten würden generell 350 € kosten.
Ich bleibe dabei, für Heckantrieb und dann noch AMG Sportpaket gibt es nur eine Kette (bitte nicht wörtlich nehmen...) :
RUD matic Classic
Das ist eine Bügelkette bei der es nixzum fummeln und einhängen gibt.
Man muss nicht n den Radkasteb greifen und hat beide Ketten in 5 Minuten montiert oder demontiert.
Wem dass keine 150 € wert sind ...
Gruß
Hallo Leute,
hole diesen Uraltbeitrag mal hoch, da er genau meine Fragestellung betrifft.
Kann jemand noch andere Modelle/ Marken „Schneekette“ empfehlen für (m)eine Standardwinterreifenkombination (s. Bild)?
Vielen Dank für Tips…
Hi MG-S204,
ich persönlich nutze für meine Sterne die RUD-Matic Disc.
Gruß, 300TE-24
Ähnliche Themen
Habe damals Pewag Servo RS Schneeketten gekauft.
Hast du schon Gewichte im Kofferraum? (~80-100kg)
Betonplatten passen wunderbar in die Reserveradmulde.
Das hilft nämlich auch ungemein. Kann ich dir als Alpenbewohner sagen 😉
Vorteil ist, das Gewicht hilft immer, nicht erst nach 20 Minuten in Eiseskälte.
Auch ohne Schneeketten bin ich bis jetzt meist überall hingekommen, und wenn nicht, helfen die Schneeketten meist auch nix mehr, weil die Straße sowieso mit Autos verstopft ist.
Zitat:
@300TE-24 schrieb am 10. März 2022 um 18:21:12 Uhr:
Hi MG-S204,ich persönlich nutze für meine Sterne die RUD-Matic Disc.
Gruß, 300TE-24
Habe mir ein Montagevideo zu diesem Modell angeschaut (Macho-like: Frau kettet!) … ist das wirklich so „anwenderfreundlich“, wie‘s dargestellt wird?
Schönes WE…
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 10. März 2022 um 18:42:38 Uhr:
Habe damals Pewag Servo RS Schneeketten gekauft.Hast du schon Gewichte im Kofferraum? (~80-100kg)
Betonplatten passen wunderbar in die Reserveradmulde.
Das hilft nämlich auch ungemein. Kann ich dir als Alpenbewohner sagen 😉
Vorteil ist, das Gewicht hilft immer, nicht erst nach 20 Minuten in Eiseskälte.Auch ohne Schneeketten bin ich bis jetzt meist überall hingekommen, und wenn nicht, helfen die Schneeketten meist auch nix mehr, weil die Straße sowieso mit Autos verstopft ist.
… das mit den Gewichten mag als Anwohner in der Bergen praktikabel sein - früher hat man dafür noch 50kg-Säcke Zement (vor Blüm-Zeiten) verwendet.
Aber für Urlaubsfahrten wähle ich für den Fall X doch liebe eine andere Option.
… und genau DAS ist der Grund, warum ich nicht die Straße VOR Dir verstopfen möchte.
Zitat:
Habe mir ein Montagevideo zu diesem Modell angeschaut (Macho-like: Frau kettet!) … ist das wirklich so „anwenderfreundlich“, wie‘s dargestellt wird?
Schönes WE…
Hi,
ja die Ketten sind wirklich so Anwenderfreundlich und sind easy zu handeln. 🙂
Schönes Wochenende