Welche Schlauchschellen für welches System?

Audi S6 C6/4F

Moien,

einfach mal ne allgemeine Wissensfrage:

Welche Art von Schlauchschellen sollte man für welche Systeme im Auto verwenden? Also Kühlmittelkreislauf, Unterdrucksystem, KGE, Induktion usw.

Da es ja viele Arten von Schlauchschellen gibt (Klemm-, Schnecken-, Schrauben-, Spannbacken-, Federbandschellen etc.) und die alle für einen bestimmten Belastungsbereich ausgelegt sind, würde ich gern wissen, ob hier jemand für ein wenig Übersicht und Klarheit sorgen könnte.

Vielleicht mache ich mir da auch zu viele Gedanken, aber wäre trotzdem gut zu wissen, ob und was es da für Regeln gibt.

Beste Grüße
Flo

3 Antworten

Guten Tag,

Die Federbandschellen haben den Vorteil das sie sich besser anpassen können auf Ausdehnung bei Temperatur und der entsprechenden Ausdehnung vom Material. Sind aber von der Größen Spreizung sehr eingeschränkt.

Bei der einfachen Baumarkt Schlauchschelle (die mit dem perforierten Metallband und einer Schraube) hat man den Nachteil das diese sich lösen kann nach langem Einsatz.

In der Regel kommt es immer drauf an was man auch dar hat und auch wie stabil der Schlauch ist, mit einer Schlauchschelle die über eine Schraube gespannt wird kann man wenn man es über treibt immer den Anschluss bzw. Den Schlauch beschädigen bzw. Die Klemme zerstören.

Gleichzeitig können Federschellen je nach Platz und Bauart auch eine echte Qual werden.

Laut Wikipedia sollten die Federbandschellen bis zu 10 Bar aushalten, werden ja auch häufig an Kühlwasserschläuchen verbaut die ja auch etwas Druck aushalten müssen.

Ich glaube ne Regel gibt es dar nicht offiziell sondern jeder hat dar so seine eigenen Erfahrungen mit gemacht was hält und was nicht hielt.

So zumindest meine Meinung.
Mfg Leon

Zum langsamen Lösen der Schrauben: schraubenkleber wie Loctite macht guten Pfusch (aus Erfahrung) sehr brauchbar 🙂

Zitat:

@Mushroom schrieb am 2. Februar 2025 um 11:26:32 Uhr:


Zum langsamen Lösen der Schrauben: schraubenkleber wie Loctite macht guten Pfusch (aus Erfahrung) sehr brauchbar 🙂

Du nun wieder😁 meine bisher verbauten sehen bisher so aus… daher wollte ich die mal erneuern^^

Also für feste Plastikschläuche ohne sich ändernden Druck sind Schraub-/Schneckenschellen geeignet und für weiche Gummischläuche sind diese Klemmschellen die man mit Zangen öffnet besser?

Deine Antwort
Ähnliche Themen