Welche Scheinwerfer haben die beste Ausleuchtung?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
ich bin auf der Suche nach neuen Scheinwerfer für den 2er Golf, da sie schon recht blind sind. Ich suche Hauptscheinwerfer in original Optik, also kein Fadenkreuz, keine Klarglas oder Angel Eyes etc.
Gibt es trotzdem noch Wahlmöglichkeiten oder bleibt nur noch der Weg zu VW.
Welcher Scheinwerfer hat die beste Straßenausleuchtung, falls mehrere Hersteller zur Verfügung stehen?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Nein das liegt daran, das du deine Scheinwerfer neu einstellen lassen musst, wenn du LWR hast. Diese Steuert die Lampen höher, bedingt dadurch, das diese mehr Spannung bekommt.

Wie soll die Höhenreglung mitbekommen, wieviel Spannung an der Birne ankommt? Sofern du nicht an der ZE Änderungen vornimmst, sondern direkt am Scheinwerefer über Relais schaltet ändert sich an den restlichen Spannungen doch nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Basti verräts du mal die Quelle, wo du die neuen Scheinwerfer für 20 Euro aufgetrieben hast?

Brauch zwar momentan noch keine, aber interessehalber. 😁

Ich bin zu meinen Teilehändler, habe mit ihm gesprochen und mir die bestellt. bezahlt habe ich rund 40Euro.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II


Wie soll die Höhenreglung mitbekommen, wieviel Spannung an der Birne ankommt? Sofern du nicht an der ZE Änderungen vornimmst, sondern direkt am Scheinwerefer über Relais schaltet ändert sich an den restlichen Spannungen doch nichts.

Stimmt daran habe ich nicht gedacht. Aber bedingt dadurch das auf der leitung zur Lampe kein Strom mehr fließt, fällt die Spannung nicht mehr so ab. dadurch bekommen die auch wieder mehr saft😉

MFG sebastian

hat jemand von euch einen link parat, der den "bau" des relais-satzen beschreibt?

will auch auch meine scheinis auf relais umrüsten.

Ähnliche Themen

Klick mich mal an

erste seite von diesem Tread😉

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Aber bedingt dadurch das auf der leitung zur Lampe kein Strom mehr fließt, fällt die Spannung nicht mehr so ab. dadurch bekommen die auch wieder mehr saft;

Und Plus ist Minus...

Begebe dich in Physik 9. Klasse.
Gehe nicht über Los und ziehe kein Bafög ein 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II


Und Plus ist Minus...

Begebe dich in Physik 9. Klasse.

Wieso?? der Spannungsabfall ist weg. Also bekommen die LWR motoren mehr Spannung nd regeln anders.

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II


Gehe nicht über Los und ziehe kein Bafög ein 😁

Bist du ((&%&//(&(/??

weißt du was ich an Bafög für meinen Meisterkurs bekomme?? Wenn ich das nicht bekommen würde, sähe die welt anders aus.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


der Spannungsabfall ist weg. Also bekommen die LWR motoren mehr Spannung nd regeln anders.

Der Spannungsabfall vor der Glühbirne ist weg.

Die Stellmotoren hängen aber weiterhin an dem alten Kabelstrang.

Durch den geringeren Stromfluss in der Zuleitung zur ZE wird die Spannung höchstens um mV höher sein. So genau ist nicht einmal das Potentiometer in der Leuchtweiteneinstellung.

Stop, mal langsam

Die LWR hängt an den sicherungen von den Lampen. Bedingt durch den Spannungabfall im Lichtschalter und den Lenkstockschalter bekommen die nun eine höhere Spannung. Ich kann gerne mal nachsehen wie die nun angesteuert werden. meine aber das die über einen Spannungsteiler angesteuert werden.

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen