ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Welches Öl ist am besten?

Welches Öl ist am besten?

Themenstarteram 1. Februar 2005 um 21:55

Hallo!

Da ich meinen Motor die Tage wieder zusammen bauen möchte, stehe ich im Moment vor der Qual der Wahl mit dem Öl.

Ih weiss einfach nicht was ich nehmen soll! Der Wagen wird schon extrem beansprucht von mir, also fährt eigentlich 90% am Limit! Der Kopf ist bearbeitet worden. Jetzt suche ich natürlich ein gutes Öl, weil 15W40 ist ja ne Zumutung für den Wagen.

Also schreibt mal was ihr für das Beste haltet!

Ähnliche Themen
28 Antworten

Ich würde Teisyntetisches 10 W 40 mit Mos 2 leichtlauuf empfelen oder nur 10 W 40 Teil syntetisch mit Teflon beschichtungszusatz hab ich grad drinn und meiner Rennt damit wie die sau !

Themenstarteram 1. Februar 2005 um 22:06

wie siehts denn mit 0W30 aus oder so in vollsynthetisch?

Hab mich mit dem Thema Öl noch nie so beschäftigt!

Hier gibts sehr gute Beiträge zu dem Thema, ist zwar viel Fachchinesisch, aber es werden viele Ölsorten erklärthttp://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Der 10. Beitrag, da gibts die Zusammenfassung übersichtlich sortiert

Bleib bei 10 W 40 maximal 5 W 40 die sache ist mit den dichtungen immer so ein zeug wenns zu dünn ist kanns sein das des öl einfach durch die alten dichtungen durch geht also nimm das mittelmas 10 W 40 ansonsten wär 0 w 40 auch schon sau Teuer des nimmer mer hauptzächlich för moderne Diesel Motoren.

Nimm 5W40 Synthoil Hightech von Liquiy Moly.

Wenn er wirklich 90% am Limit gefahren wird, amch dir Gedanken über das Castrol 10W60.

Im VW Motorenforum gibts einen langen Thread über Motoröl, wo Sterndocktor so ziemlich alles Wissenswerte zu dem Thema gesagt hat.

Von 0W30 rate ich dringendst ab! Das wird bei hohen Temperaturen zu dünn!

@ Kaugummipolo

Informier dich doch auch mal genauer wegen den Dichtungen. Das sollte eigentlich nur im kalten Zustand ein Problem sein.

zitat: Im VW Motorenforum gibts einen langen Thread über Motoröl, wo Sterndocktor so ziemlich alles Wissenswerte zu dem Thema gesagt hat.

Genau den meine ich Link siehe oben, is echt kein mist was der da erzählt. Er begründet auch genau warum er dies und jenes Öl nehmen würde, echt klasse

am 1. Februar 2005 um 23:22

...alles in allem - nimm 10W40

reicht wirklich ABSOLUT aus - hat mir bis jetzt jeder kfz-mechaniker gesagt

Der Kampf gegen Windmühlen...

@ lil kobe

Frag deinen Mechaniker mal nach dem HTHS Wert des von ihm empfohlenen Öls, oder ob die Menge der Detergentien einen erweiterten Wechselintervall beim Diesel erlauben würde.

Für einen Motor, der 90% am Limit gefahren wird, ist ein 10W40 meines Erachtens nicht das Richtige.

Da es hier auseinander läuft hier mal die Empfehlung aus dem Ölthread, welche auch durch Sternendocktor bestätigt wurde

Zitat:

Für den Golf kann ich dir als günstige und dennoch sehr gute Alternative auch das Vollsynthetische Valvoline 5w40 ans Herz legen! Fahre das selber in meinem Golf2 "NZ" und es ist wirklich sehr überzeugend!

Wurde mir auch vom Sterndocktor als gutes Öl empfohlen, auf Seite 41....

Es kostet bei ATU nur 25 Euro für 4 Liter, wer da noch Mineralisch oder HC fährt ist selber schuld :-)

Zum Thema öl... Ich fahre in meinen Autos 15W40. Dann macht mal halt öffter nen Wechsel, wenn man ein 600 Liter Ölfass zu Hause stehen hat. Habe nur gut Erfahrungen gemacht. Und ob Vollsyntetisches Öl mit dem hohen Preis so einen enormen Vorteil bei unseren alten Motoren biete ist meienr Meinung nach fraglich....

MfG

Eilert

Hi

ich wollte auch mal fragen was ich meinem fast 20 alten Golf Diesel JP für Öl gönnen soll.

Wollte eigentlich billiges öl nehmen hab welches bei ATU gesehen zu 5 Liter 9,99euro weiß aber die KEnnzahl jetzt nicht mehr. Ist das ok?

cu

Könnt ihr alle nicht lesen?

Der Kerl will ein Öl für besonders hohe Belastung des Motors!

Jetzt fehlt nur noch einer, der postet:

"Ich habe gelesen, daß manche ihren Diesel mit Salatöl fahren, kann ich das auch in meinen Motor schütten?"... und Jogga explodiert!

Ganz ruhig, Evil! Laß die Windmühlen sich weiterdrehen! Reiten wir weiter!

:D :D :D

@ freak

Das würde mich ja nichtmal so sehr aufregen. Aber generell fällt mir eines immer wieder auf...

Es gibt nen Thread zum Thema vmax beim Motor HT und dann postet einer seinen Erfahrungswert, und nocheiner. Der Dritte erzählt dann was von seinem NZ und der Vierte fragt, ob ihm der 57i denn gegen das Klappern seines Hosenladens hilft.

Hier das gleiche. Es wird anfangs noch über für und wider von synthetischen Ölen diskutiert und dann posten die Leute einfach nur noch, was sie fahren und erdreisten sich auch noch, daraus Induktionsschlüsse zu ziehen.

In völliger Missachtung des eigentlichen Themas!

Ach Sancho, nun merke ich, dass du recht hast. Ich sehe nach vorn und mir erscheinen die Mühlen von Frau Antje. Vielleicht finde ich dort etwas, was meinen wilden Geist besänftigt. Und eigentlich hatte ich mich ja garnicht aufgeregt. Aber lass uns weiterziehen, der Sultan, ähh der Motor möge doch bitte Durst haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen