ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Welcher Golf 2 ist der Beste?

Welcher Golf 2 ist der Beste?

Themenstarteram 19. Februar 2005 um 20:31

Hallo,

ich hab nen 2er mit NZ Motor. Naja, jetzt stell ich mal die Frage, welches Golf 2 Modell das Beste wäre. (Unproblematischster Motor, etc.)

Ähnliche Themen
26 Antworten

Puh! Ich glaube das kann man pauschal nicht beantworten. Ich fahr selber NZ und mich begeistert der Spritverbrauch und nen gesunde, runder Motorlauf, Zuverlässigkeit. Dazu geringe Kosten (Steuern + Versicherung) und viele Ersatzteile weil es megaviele von denen noch gibt.

Aber zum Beispiel ist negativ die natürlich schwache Motorleistung, fehlende Komfortfeatures (bei den 1,3er Modellen könnte man zB keine Servo so leicht nachrüsten, fehlende Diagnosefunktion wie beim RP etc) und wenn der Motor einmal schlecht engestellt ist ist der einfach nur Mist.

So verhälts sich mit jedem Motor. Jeder hat Vor- und auch Nachteile. Von den Funktionen kann man streiten. Im Prinzip hat nen CL (oder der ganz alte C) alles was man fürs fahren bracht, der Rest ist Komfort Schnick Schnack der sich aber ohne Probleme nachrüsten lässt (bis auf etwa Servo oÄ)

hab auch nen cl, servo kommt demnächst *freu*, denke mal nich das dies der beste ist, denn hab über den 1,6er schon recht viel schlechtes gelesen. weiss leider den motorkennbuchstaben nich, schaue morgen nach :P

achso....aber er is GUT :)

Ich halte den RP für einen guten, stabilen, unkomplizierten Motor.

die frage nach dem besten golf2 kann nur mit nem limited oder dem nie in serie gegangenen 16V Turbo beantwortet werden ;)

alles andere sind kompromissfahrzeuge :)

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78

die frage nach dem besten golf2 kann nur mit nem limited oder dem nie in serie gegangenen 16V Turbo beantwortet werden ;)

alles andere sind kompromissfahrzeuge :)

soso. was is den kompromisslos? :D

aber ltd. kommt schon ganz ganz gut hin.

Ich fahre einen PN und bis auf ein paar kleine Sachen (Vergaservereisung... *seufz*) bin ich sehr zufrieden mit ihm. Läuft und läuft und läuft und das mit einem Verbrauch von 6,5-7,5l, ist leicht zu warten, läuft rund und ist sehr zuverlässig.

MEINER Natürlich:D

Nein ohne schess ich bin der Meinung dass der RP ein Klasse Motor ist und in sachen Verbrauch/Leistung klasse ist. Auch Steuern sind sehr niedrig wenn man ihn auf D3 gebracht hat. 1.6er und 1.3er sind mir zu Schwach auf der Brust.

Klar ist der 16VG60 der Geilste und bringt besimmt auch den meisten Fahrspass, doch sind die Kosten natürlich auch wieder höher.

Fazit: Der RP ist für mich der Beste Motor. Auch wenn ich den bald wohl auch austauschen werde, aber das ist ein anderes Thema.....

Ja, was sind deine Anforderungen an das Auto?

Von den Fahrleistungen her sollte der G60 das Maß der nicht limitierten Dinge sein. Dafür verlangt er Wartung, verantwortungsvollen Umgang und Investitionsbereitschaft in Verschleißteile.

Wenn das Auto vor allem wirtschaftlich sein soll, kommen eigentlich nur der NZ (der packt doch Euro 2, oder?), dern PN und der RP in Frage, wegen der Abgasnorm.

Mit dem NZ kenne ich mich nicht aus, aber er läuft wohl recht zuverlässig, jedoch wird es bei Fehlern vergleichsweise schwierig, sie zu finden.

Der PN bietet mit 1,6l schon ein wenig souveräne Motorleistung. Allerdings ist der 2EE Vergaser alles andere als unanfällig.

Der RP mit seinen 1.8 Litern Hubraum bietet schon genug Motorleistung für den normalen Gebrauch, wenn dieser auch ein wenig mehr Dampf erfordert. Mit der Monojet ist er ansich auch wartungsfrei. Wohl im Allgemeinen sehr problemlos und dank seines Fehlerspeichers auch ein wenig einfacher wieder richtig fit zu machen, wenn er mal zickt.

Spritverbrauch und Versicherung steigen natürlich mit der PS Zahl.

also ich kann, bis auf normalen verschleiss, den RP absolut empfehlen.

Ich kann nur den PF empfehlen, innerhalb eines Jahres hab ich "nur" eine andere Kurbelwelle, neue Lagerschalen und sonst so alles was es an Verschleissteilen gibt erneuert. aber sonst läuft er einwandfrei (bis auf die hohen Drehzahlen im Stadtverkehr ;) )

am 20. Februar 2005 um 10:26

stichwort RP:

wie die meisten es schon erwähnten, ist der RP einer der besten, da kann ich mich nur anschliessen.

wovon ich auch noch sehr viel halte ist der 16V PL.

ein motor, der recht einfach konzipiert und konstruiert ist, dennoch ne menge fahrleistung hat, meines erachtens, und absolut zuverlässig ist, bei dem ein oder anderen vielleicht nicht zutreffend ;)

ich fuhr damals nen RP 50tkm, der motor war einfach nicht zu kapuut bekomme, bis ein unfall alles beendete ;) nun fahre ich wieder n RP, der einfach läuft und läuft und läuft.

außerdem fahre ich seid 3 jahren den PL ca. 40tkm schon) und muß sagen, dass er mich NIE im stiche gelassen hat.

 

mfg

Das mit dem Fehlerspeicher ist so ne sache: was benötige ich einen, wenn der motor eine hohe zuverlässigkeit hat??

Die digifant z.B kommt ohne fehlerspeicher aus, ebenso wie die digijet.

Es hält jeder VW motor im 2er um die 350-400tkm ohne probleme, wenn man ihn nicht kalt tritt, brav ölwechsel macht und den stand kontrolliert und die anderen verschleißteile wechselt. denke von daher sind alle ebenbürtig.

Die gemischaufbereitung ist bei dem RP, NZ und den Digifant meiner meinung nach am zuverlässigsten. FAhre meinen Motor mit digifant schon seit ca 60tkm und habe nichts an der Einspritzung richten müssen. genauso vom RP liest man auch viel gutes wie vom NZ. habe leider noch nie das vergnügen gehabt mir so einen motor mal genau anzusehen.

Also mein JP hat noch nie Probleme gemacht und ist nahezu wartungsfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Welcher Golf 2 ist der Beste?