Welche Scheibenwischer

Mercedes A-Klasse W176

Da ich bei BOSCH nichts finde (lächerlich...)

hier die Frage:

welche Scheibenwischer muss man nehmen für Vorne und hinten?

Beste Antwort im Thema

vorne: Bosch Aerotwin A929S (Audi A3 😉 W176 noch nicht in der liste von Bosch)

L: 600mm
R: 475mm

96 weitere Antworten
96 Antworten

Finde ich generell so eine Abzocke mit diesen Aufnahmen... wie Staubsaugerbeutel.. total nervig. Da könnte die EU doch mal was gegen machen. Bei Handys gings ja auch.

Zitat:

@MARC176 schrieb am 12. März 2017 um 22:21:56 Uhr:


Finde ich generell so eine Abzocke mit diesen Aufnahmen... wie Staubsaugerbeutel.. total nervig. Da könnte die EU doch mal was gegen machen. Bei Handys gings ja auch.

Da gebe ich dir Recht. Das Problem ist aber kein Neues. Für meinen 1984er Oldtimer brauche ich auch immer eine Bastellösung für den Heckwischer, weil der weltweit einzige Hersteller mit passender Aufnahme ist Porsche selbst und dafür wollen sie dann 30,- € haben. Prinzipiell finde ich es klasse, dass die für ein über 30jähriges Auto noch Ersatzteile produzieren, aber der Preis vom Heckwischer ist frech....

Wie demontiert man eigentlich diesen neuen Wischer? Bei meiner alten A-Klasse hatte ich diese Klammern an den Seiten, die man eindrücken musste.

Den Pin oben eindrücken okay, aber erstens lässt der sich nur mit sehr viel Mühe überhaupt nur ein klein wenig eindrücken und zweitens hab ich nicht das Gefühl, als wollte sich der Wischer auch nur im geringsten lösen.

Witzigerweise ist in der Boardbetriebsanweisung die alte Wischerarretierung erklärt.

Img-20170321-093730

Pin reindrücken und dann das Kunststoffteil vor schieben. Dann kann man das Kunstoffteil aufklappen.

Oder erst den Nippte durch die Lasche ziehen und mit der kleinen Kurbel ganz nach oben drehen... 😉

Ich mach morgen mal ein Foto.

Ähnliche Themen

Hab mich da täuschen lassen, von deinem Pin. Das ist nur zum Zentrieren. Da geht auch gar nichts reibzudrücken. Man muss die Kunststoffabdeckung nach außen schieben, wie auf Bild 2 zu sehen. Das geht bei mir auf der Fahrerseite recht schwer, dann kann man den Wischer einfach nach hinten raus nehmen. Neuen rein, mit dem Pin in die dafür vorgesehene Aussparung und dan die Abdeckung wieder nach innen schieben...

14901964370402145407633
14901965816622085942964

Na das ist doch mal eine gute Information. Vielen Dank dafür!

Und ich drück da die wie bekloppt auf dem Pin rum und wunder mich warum sich da nix löst.

Auf Youtube sieht es zu dem System auch recht spärlich aus.

Danke nochmal!

Scheint jetzt doch passende Wischer von Bosch zu geben für Bj. ab 7/2015:
A204S

Ich habe sie jetzt dran und sie passen. Bei ebay um die 25€, also weniger als die Hälfte von dem, was Mercedes verlangt...

Habe mich auch hier im Thread nach den richtigen Scheibenwischern informiert und kam dann auf eine App von Bosch. Wie einige hier schon gesagt haben, gibt es wohl seit einiger Zeit welche für den Mopf ab Juli 2015. Ich hänge mal Bilder an, mit der Bezeichnung für die vorderen und den hinteren Scheibenwischer.

Habe diese heute morgen montiert. Passen sehr gut. Habe für vorne und hinten ca. 30€ inkl. Versand bezahlt.

Screenshot_2017-09-15-19-22-16.png
Screenshot_2017-09-15-19-22-30.png

Hallo , habe auch das gleich Problem. Ab BJ 08.15 bekommt man die Wischer nur über Mercedes und kosten 49€. Habe gekauft Wischen umbauen müssen. Plastikteil ging so schwer nach vorne schieben , so das es defekt ging. Plastikteil bekommt nicht einzel zu Kaufen. Heißt neuer Wischerarm kostet 110€. Habe jetzt Wischer mit Kabelbinder befestig. Super.

Gruß

Zitat:

@Lambi64 schrieb am 18. Januar 2018 um 20:42:53 Uhr:


Hallo , habe auch das gleich Problem. Ab BJ 08.15 bekommt man die Wischer nur über Mercedes und kosten 49€. Habe gekauft Wischen umbauen müssen. Plastikteil ging so schwer nach vorne schieben , so das es defekt ging. Plastikteil bekommt nicht einzel zu Kaufen. Heißt neuer Wischerarm kostet 110€. Habe jetzt Wischer mit Kabelbinder befestig. Super.

Gruß

Wieso passen dann die Wischer von Bosch an meinem ohne Probleme? Meine A ist von 12/2015.

Zitat:

@TheFearActivates schrieb am 18. Januar 2018 um 20:50:28 Uhr:



Zitat:

@Lambi64 schrieb am 18. Januar 2018 um 20:42:53 Uhr:


Hallo , habe auch das gleich Problem. Ab BJ 08.15 bekommt man die Wischer nur über Mercedes und kosten 49€. Habe gekauft Wischen umbauen müssen. Plastikteil ging so schwer nach vorne schieben , so das es defekt ging. Plastikteil bekommt nicht einzel zu Kaufen. Heißt neuer Wischerarm kostet 110€. Habe jetzt Wischer mit Kabelbinder befestig. Super.

Gruß

Wieso passen dann die Wischer von Bosch an meinem ohne Probleme? Meine A ist von 12/2015.

Zitat:

@Lambi64 schrieb am 18. Januar 2018 um 21:08:47 Uhr:



Zitat:

@TheFearActivates schrieb am 18. Januar 2018 um 20:50:28 Uhr:


Wieso passen dann die Wischer von Bosch an meinem ohne Probleme? Meine A ist von 12/2015.

Danke und Okay
Bosch A204S

Hallo MT'ler,

wie zum Teufel wechselt man bei unserer neuen A Klasse die Scheibenwischer?
In die Auswechselposition habe ich die Wischer gefahren, bekomme die alten Wischer aber nicht ab !
Habe schon überall gedrückt und gezogen - nichts.

Welchen Trick gibt's da?

VG Olaf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer wechseln beim W177 A Klasse' überführt.]

Du kannst die schwarze, rechteckige Abdeckung nach oben schieben.Somit wird der Wischer „entriegelt“ und kann nach unten rausgenommen werden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer wechseln beim W177 A Klasse' überführt.]

De0e28b9-8a6b-4b12-a531-ad3db1d09bec
Deine Antwort
Ähnliche Themen