Welche S500 Klasse?

Mercedes S-Klasse W222

Guten Tag Leute, ich hab vor mir eine S Klasse zu kaufen. Ich bin den auch probegefahren und bin rundum zufrieden damit. Jetzt ist aber meine Frage wieviel ist bei euch so der Verbrauch auf der Autobahn beim S500?

Und hab da 2 zur Auswahl welche würdet ihr denn empfehlen. Der eine hat etwas mehr runter aber es ist ein AMG line. Was sind so die Erfahrungen sind 100.000 km runter schon zu viel für den Preis etc... hoffe ihr könnt mir helfen. Danke schonmal im Voraus

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Oder den AMG

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gruss

Oder würdet ihr mir lieber einen anderen empfehlen ? Budget liegt so bis 40.000.

98 Antworten

Klar gilt die Gewährleistung, kannst Du aber verständlicherweise eigentlich in die Tonne kloppen. Rundum Sorglos hast Du eigentlich nur halbwegs mit Junge Sterne Garantie!

Der Verkäufer muss dir als Privatmann eine Gebrauchtwagengarantie gewähren, die gilt 12 Monate und nach Ablauf der ersten 6 Monate bist du in der Beweispflicht und das ist eher nicht machbar und somit „wertlos“. Wenn du den Wagen nach dem Kauf bei MB vorführst, ist das dein Privatvergnügen und hat mit deinem Kaufvertrag nichts zu tun.
@Michael1908

Bei knapp 40k fange nicht so ein Kinderspiel an.
Egal ob von Privat oder Gebrauchtwagenhändler. Wenn Du vor Vertrag keinen Mercedes Check machen lassen kannst oder willst, beginnt schon alles mit einem Fehler.
Kaufst Du mit der sogenannten Gewährleistung muss der Händler nachbessern, aber das kann er theoretisch auf seinem Kieselplatz mit Baumarktwerkzeug mit Chinabilligteilen

PS:
Den May in Köln kenne ich vom Vorbeifahren.
Das ist so ein Händler mit Kieselsteinparkplatz kurz vor dem Barbarossa Platz ;-)
Wahrscheinlich sehe ich ihn in den nächsten 5 Tagen sogar dort stehen

Ähnliche Themen

Der Wagen geistert seit Wochen (Monaten???) im Netz umher

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 25. April 2021 um 22:10:44 Uhr:


Der Wagen geistert seit Wochen (Monaten???) im Netz umher

Nein er ist neu seit knapp 2 Wochen ist der drin die haben den von Mercedes Hamburg geholt. Ich war vor Ort schon gewesen da war er gerade in der Aufbereitung.

Kannst du glauben, musst du aber nicht. Diese Firma hat viele Cousins. Google mal „C. Eser in Köln“. Vielleicht haben die die Kiste etwas hin und her geschoben. Ich kenne den Wagen schon deutlich länger.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 25. April 2021 um 22:23:49 Uhr:


Kannst du glauben, musst du aber nicht. Diese Firma hat viele Cousins. Google mal „C. Eser in Köln“. Vielleicht haben die die Kiste etwas hin und her geschoben. Ich kenne den Wagen schon deutlich länger.

Wenn das so ist danke für die Info!

Was sagt ihr zu dem hier ?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hallo,
Ich schreibe hier in der "Profi-Liga" nicht so oft.

@Michael1908
Den jetzt von Dir eingestellten finde ich etwas Semi. Liegt aber an der Ausstattung. Laufleistung ist iO.

Es liest sich so, als hätte Dich der CLA angefixt (was ich sofort verstehen kann) und Du nun was größeres suchst. Ich glaube auch, dass Du die benötigten 40Kilo in bar hast, aber kein Groschengrab erwerben möchtest. Ich denke, da kannst Du beruhigt sein, wenn (ja, nur wenn) wird die S-Klasse ein Eurograb.

Eins habe ICH über Mercedes gelernt:

C-Klassen = Classisch teuer
E-Klassen = Etwas teurer
R-Klassen = Richtig teuer
G-Klassen = Gigantisch teuer
S-Klassen = Scheißteuer

Über A- und B-Klassen möchte ich nichts schreiben. Man vergleicht auch nicht Fiat mit Ferrari 😉 😉

Wie in allen anderen Foren mit Threads zur Kaufberatung ist das Einstellen von Anzeigen nur Semi-Erfolgreich.
Große Auffälligkeiten werden vielleicht identifiziert. Jeder hat auch seine ganz eigenen Vorstellungen von einem guten Gebrauchten; sehe mich klar mit in dieser Gruppe!

Aber grad im Premiumsegment wie S-Klasse macht sich beispielsweise eine (illegale) Kilometerrückstellung sofort im Geldbeutel des Verkäufers bemerkbar. Das erkennt man oft auf Bildern nicht.

Das Sammeln/Erfragen von Informationen ist eklatant wichtig. Aber es wird Dir keiner sagen können, was an einer gebrauchten S-Klasse als erstes kapott gehen wird.
Vielmehr frage ich mich beispielsweise, warum man als 1.Halter nach 6-7 Jahren seine S-Klasse verkauft. Ist der 1.Halter verstorben? Ist die Finanzierung beendet? Schulden? Oder doch technische "Problemchen"?

Ein Leasing läuft keine 6-7 Jahre; eine Abschreibung länger als 3 Jahre ist nicht effizient... usw.

Viel wichtiger ist also, sich zunächst zum Modell als solches einzulesen, dann vielleicht jemanden zur Fahrzeugbesichtigung mitzunehmen, der sich idealerweise auskennt. Vor Ort die VIN und nach Möglichkeit OBDII auslesen. Zu guter Schluss ist die Begutachtung vom Profi vor Kauf dann perfekt.
Zumindest ICH würde mir nie anmaßen zu sagen: Jau, kauf den. Der is jut!
Wie Du aber schon festgestellt hast, die meisten hier auch nicht.

Aber das wurde alles schon mit warmen Worten geschrieben.

Oder hol Dir halt einen Jungen Stern!

Ich wünsche Dir von Herzen viel Erfolg und Glück beim Kauf einer wirklich schönen Limousine!!

LG

Zitat:

@Michael1908 schrieb am 25. April 2021 um 23:31:28 Uhr:


Was sagt ihr zu dem hier ?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was sollen wir dazu sagen. Sieht ganz ok aus, auch wenn er mir zu wenig Ausstattung hätte...grundsätzlich kann ich mich aber nur wiederholen, ich würde so ein Auto nur bei Mercedes kaufen, auch wenn er dann 2 Zylinder weniger hat - so schlecht sind die nicht - besonders wenn man am Verbrauch interessiert ist:

Entdecke mein Wunschfahrzeug von Mercedes-Benz: S 350 d Limousine https://www.mercedes-benz.de/.../?...

Entdecke mein Wunschfahrzeug von Mercedes-Benz: S 350 d 4MATIC Limousine https://www.mercedes-benz.de/.../?...

Achtung, bei der Suche dort muss man auch aufpassen, manche sind zu alt für „Junge Sterne“ ist dann aber ausgewiesen.
Ich würde da jeden Tag reingucken wenn Du keinen Kaufdruck hast und schauen, ob es da nicht etwas passendes gibt! Achtung, die Schnäppchen sind schnell weg. Manche stehen auch (noch) nicht in den anderen Börsen, tauchen aber dort auf.

Für das Alter etwas hoch der Preis

quote]
@Michael1908 schrieb am 25. April 2021 um 23:31:28 Uhr:
Was sagt ihr zu dem hier ?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mein Auto war von privat und 7 Monate inseriert. Wahrscheinlich weil die Schäden nicht in der Annonce zu sehen waren und nicht erwähnt waren. Aber das hat sich im Preis gezeigt und noch einiges runtergehandelt.
Zu wenig Ausstattung? Manchmal ist weniger mehr. Ich kenne so viele Extras die man nicht wirklich braucht oder sogar kennt und es sind potentielle Fehlerquellen.
Ein Auto was lange online ist, muss nicht zwingend schlecht sein. Wenn der Händler aber einer Probefahrt zur Mercedes Niederlassung nicht zustimmt, ist das kein gutes Zeichen.
Tachomanipulation ist ein Problem bei Technik namens Tachostop Kilometerstop etc. denn es wird nicht zurückgedreht sondern während der Nutzung nur die Hälfte gezählt. Das ist bei Leasing oder komischer Vorbesitzer leider möglich und kaum bis nicht nachweisbar, auch nicht von Mercedes.
Autokauf bleibt immer etwas Glückssache und deshalb würde ich bei einer S-Klasse mit Auge aufs eigene Portemonnaie auch einen aus dem Programm „Junge Sterne“ von Mercedes direkt und deren Garantie kaufen.
Dann kostet er vielleicht 42 oder 43, aber das wäre es wert.

Zitat:

@golfplus1 schrieb am 26. April 2021 um 08:15:22 Uhr:


Mein Auto war von privat und 7 Monate inseriert. Wahrscheinlich weil die Schäden nicht in der Annonce zu sehen waren und nicht erwähnt waren. Aber das hat sich im Preis gezeigt und noch einiges runtergehandelt.
Zu wenig Ausstattung? Manchmal ist weniger mehr. Ich kenne so viele Extras die man nicht wirklich braucht oder sogar kennt und es sind potentielle Fehlerquellen.
Ein Auto was lange online ist, muss nicht zwingend schlecht sein. Wenn der Händler aber einer Probefahrt zur Mercedes Niederlassung nicht zustimmt, ist das kein gutes Zeichen.
Tachomanipulation ist ein Problem bei Technik namens Tachostop Kilometerstop etc. denn es wird nicht zurückgedreht sondern während der Nutzung nur die Hälfte gezählt. Das ist bei Leasing oder komischer Vorbesitzer leider möglich und kaum bis nicht nachweisbar, auch nicht von Mercedes.
Autokauf bleibt immer etwas Glückssache und deshalb würde ich bei einer S-Klasse mit Auge aufs eigene Portemonnaie auch einen aus dem Programm „Junge Sterne“ von Mercedes direkt und deren Garantie kaufen.
Dann kostet er vielleicht 42 oder 43, aber das wäre es wert.

Einen S500 finde ich leider garnicht auch nicht bis 45.000 bei Mercedes.

So ist das, ich suche schon seit Monaten sowas in der Art. Der Markt ist ziemlich leer, da der W223 nicht so richtig verfügbar ist und wegen Corona viele ihren Wagen erstmal halten, bevor sie in unsicheren Zeit nochmals 120-140.000€ in die Hand nehmen. Und Geschäftsleasing-Rückläufer sind eher selten, da die S-Klassen nicht die typischen Geschäftswagen mehr sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen