Welche Rücklichter und Scheinwerfer?

BMW 3er E36

Hallo Leute vielleicht könnt ihr mir ein paar tips geben.

Ich hab einen BMW E36 323i mit der Farbe Glaciergrün schaut wie Silber aus und will mir jetzt Angel Eyes frontscheinwerfer und Rücklichter kaufen nur allerdings weiss ich nicht welche ich kaufen soll.

Zur Auswahl stehen: Frontscheinwerfer Angel Eyes in Schwarz Klarglas oder Weiss Klarglass

und

Heckleuchte im Design Led weiss oder Schwarz

was würdet ihr sagen welche zu meiner Farbe (Glaciergrün) besser stehen würde eher schwarz oder weiss?

Danke für eure Hilfe!

36 Antworten

Aber ist es denn nicht ein problem, Lampen mit xenongas in angeleyes, ausgerichtet für normal birnen zu verwenden?

-----> HID Xenongasbefüllte Lampen !!

Der verkäufer meint zwar ----->Durch den bläulichen Schimmer des Lichtes ein ähnlicher Effekt wie bei den teuren Xenonsystemen !!
Im Bereich der STVZO erlaubt.

aber abweichungen von vorgesehen normalbirnchen sind ja da!
Ist dann eine vorstellung und genehmigung beim TÜV notwendig?

was die xenon-look birnen angeht weiss ich zwar net ob die nu zugelassen sind oder net aber diese chromblinkerbirnen sinds afaik schonmal nicht...

war letztens auf der suche nach blinkerbirnen für die weißen blinker, da ich die normalen orangenen net so dolle fand und dabei wurde mir in mehreren geschäften gesagt, dass die verchromten dinger net zulässig sind...

als alternative zu den normalen gibts da nur noch die osram diadem und die phillips silvervision😉

wo is da des problem? bei dem ganzen gesetztes hin her wischi waschi fehlt mir der durchblick? ... Die sind zwar metallic lasiert, aber die farbe, also beim blinken, weicht doch nur minimal von herkömmlichen blinkerbirnchen ab! ein bissl dunkler sen se wahrscheinlich schon aber meinsde dass da soooooo genau hingeguckt wird?

hmm,das hab ich mir da auch gedacht...verstehe auch nicht, wieso die verboten sein sollen, da sie normal orange blinken (hatte sie auch vorher drin)😕

weiss ja nu auch nicht, ob das 100% stimmt, dass die dinger nicht mehr zugelassen sind aber da mir das bei mehreren verschiedenen läden gesagt wurde dnk ich ma da muss ja iwie was dran sein °_^

aber die dinger sind ja auch eher n geringes problem, kosten ja nicht die welt...hab jetzt die phillips silvervision drin und die sind echt super und kosten ~10€

und was das hingucken angeht -> keine ahnung ob da so genau drauf geachtet wird denk ich ma net...hatte die chromdinger auch n halbes jahr drinne (bis sie sich verabschiedet haben, scheiss billigteile😁) und da hats keine sau interessiert

Ähnliche Themen

Bei Birnen und dem ganzen Zeug zählt einzig und allein, ob sie sie ein E-Prüfzeichen haben und ob sie in Kombination betrieben werden dürfen.

Ich hab hier auch noch ein Paar Chrombeschichtete Blinkerbirnen rumliegen. Ohne E-Prüfzeichen. Die hatte ich sogar mal kurz dran (einen halben Tag). Und die waren nicht nur so ein bisschen dunkler, sondern richtig beschissen zu sehen, bei Sonne praktisch unsichtbar.

Und der Begriff "HID Xenongasbefüllte Lampen" ist schonmal völliger Blödsinn. HID steht für "High Intensity Discharge" und betrifft Xenon-Brenner. Bei Halogenlampen wird nichts entladen, da glüht nur der Draht.

Mit welchem Gas die Birnen befüllt sind, ist zweitrangig. Meine Birnen sind auch mit Xenongas befüllt, das sind heutzutage sehr viele. Tja, manche nutzen diese Tastache sehr marktschreierisch und haben eigentlich keine Ahnung bzw. nur Halbwissen.

Danke... hast mir geholfen! Jetzt guck ma mal was wir mit den birnchen machen.... hab jetzt noch vom hersteller die abe für birnchen + swr nachgefordert... bin ja mal gespannt ob ma die kriegen
Liebe Grüße verena

Die E-Nummer muss direkt auf dem Scheinwerfer oder dem Lämpchen draufstehen.
ABE gibt's imho auch nur dann, wenn ein E-ZEichen vorhanden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen