Welche Reparaturen sind fällig?

97 Antworten
Opel Astra F

Hallo

Mein gutes Stück kommt jetzt die Tage zum Zahnriemen + WaPu Wechsel in die Werkstatt und ich glaube das es nicht das Einzige ist, was an dem Wagen fällig ist.
Es handelt sich um einen Astra F CC X16SZ BJ 95.

Ich habe den Wagen 2006 mit ca 70tKm übernommen.
Der Vorbesitzer hatte 2003 bei ca 52tKm den Keilriemen gewechselt, nun hat der Wagen um die 110tKm, wäre da ein nächster Keilriemen nötig oder wird das Vorort per Optik beschlossen?

Durchgeführte Reparaturen seit 2006:
Bremsen komplett vorne
Bremszylinder + Backen hinten + Bremsflüssigkeit
Batteriewechsel
linke + rechte Koppelstange
Öl+Ölfilter Wechsel jährlich, bin von Teil auf Vollsynthetic umgestiegen ( Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40)

Ich hab hier auch ein bisschen im Forum rumgestöbert zum Thema ZR+WaPu das man auch direkt die Spannrolle und das Thermostat wechseln soll, also sollt ich das dann jawohl auch tun oder?
Dann widerrum Öl, wäre das 10W40 besser für meinen geeignet oder soll ich bei dem was ich habe verbleiben?

Ich habe auch gehört das man bei jedem Ölwechsel auch den Luftfilter mitwechseln sollte.
Wenn das so korrekt ist, dann wär der bei mir schon längst fällig.
Und wie sieht das aus mit dem Pollenfilter?

Über die Zündkerzen beim Vorbesitzer kann ich nichts zu sagen, außer das ich die noch nie wechseln lassen hab, was auch schon längst fällig wäre?

Als ich vorhin unter die Haube geschaut habe, ist mir aufgefallen das die Ventildeckelabdeckung ölig ist.
Ich denke mal nicht das es "normal" ist.

Na ja....das müsste so eigentlich alles gewesen sein.
Achja der Wagen fährt, er fährt super, immer sofort angesprungen, auch im Winter und auch noch nie stehen geblieben und komische Geräusche macht er auch nicht.

So dann bedank ich mich jetzt schon mal für eure Hilfe und ich hoffe doch sehr das ich nicht als böse Motor-Quälerin darstehen werde.

Gruß Pati

Beste Antwort im Thema

Welchen Unterschied meint ihr ? mein SZ sieht eigentlich genauso aus: 

97 weitere Antworten
97 Antworten

Bin mir mittlerweile WIEDER ziemlich sicher das ich einen X16SZ habe!
Werde mir bei Gelegenheit trotz dessen die Motornumerierung mal anschauen, danke.
Wenn PC eine aus Gummi hat, woraus besteht dann unsere Dichtung?

aus Kork. 

Und Alkehol ist ein Treibstoff😁 Für meinen Astra weniger für mich😉

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


😛 Ich hab die gleiche. PC hat eine aus Gummi. Das ist ein SZR.

ich hasse gummis, außer sie sind zwischen der felge und der straße 😎😎

Ähnliche Themen

Dazu sag ich mal nichts! 🙄
Aber mal noch ne andere Frage, ich hatte mal an meiner Antenne so ne Gummi (😁)-Abdichtung, die war schon total porös und halb zerfledert, hab die dann ganz abgemacht.
Ist es schlimm, wenn es da rein regnet?
Muss ich mir eine neue besorgen?

Wenn du grüne Flauschsitze magst nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Patinka


Dazu sag ich mal nichts! 🙄
Aber mal noch ne andere Frage, ich hatte mal an meiner Antenne so ne Gummi (😁)-Abdichtung, die war schon total porös und halb zerfledert, hab die dann ganz abgemacht.
Ist es schlimm, wenn es da rein regnet?
Muss ich mir eine neue besorgen?

ich weiß warum ich sie nicht mag den grund siehst du auf dem bild 😛

aber ich fördere frauen und technik schon sehr früh 😰

bin ja mal gespannt was daraus wird, so bald ich mit werkzeug klappere kommt sie sofort angespurtet und will wissen was ich da mache 😁

So muss das ja auch sein!

in den bildern findest du die bereiche wo du beim waschen möglichts nicht zu lange und dicht mit dem dampfstrahler hin solltest

Also auf meinen übertragen...(Sorry hatte keine Farbwahl)

Jo! Nun von links nach rechts und oben nach unten. Lima,Stecker fürn OT-Geber und Abgasrückführventil, Relaiskasten und Bremsflüssigkeit(könnte Wasser reinkommen), Zündmodul. Die Zündkerzenstecker werden innen auch gern nass. Wenn er also wirklich nicht will, auspusten! Evtl. auch die am Modul.

besser so😁
die zündspule rechts würde ich auch noch verschonen

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Jo! Nun von links nach rechts und oben nach unten. Lima,Stecker fürn OT-Geber und Abgasrückführventil, Relaiskasten und Bremsflüssigkeit(könnte Wasser reinkommen), Zündmodul. Die Zündkerzenstecker werden innen auch gern nass. Wenn er also wirklich nicht will, auspusten! Evtl. auch die am Modul.

tschuuu...tschuuu....alles klar, Bahnhof!

Ähm hat PC die "Dinger" auch eingekreist?

Mit der Technik komm ich irgendwie besser klar 😁

EDIT: Ohje du meinst damit sogar die Kreise 🙄 sorry

bunte bilder funktionieren immer 😉

wenn einer die fachbegriffe noch nicht kennt und weiß noch nicht wie es außieht der tut sich mit bildern am anfang eben leichter.
die kinder lehren auch mit mahlen nach zahlen 😁

Genau!

Ist sowas wien crashkurs für interesierte Mädels😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen