Welche Reparaturen sind fällig?

97 Antworten
Opel Astra F

Hallo

Mein gutes Stück kommt jetzt die Tage zum Zahnriemen + WaPu Wechsel in die Werkstatt und ich glaube das es nicht das Einzige ist, was an dem Wagen fällig ist.
Es handelt sich um einen Astra F CC X16SZ BJ 95.

Ich habe den Wagen 2006 mit ca 70tKm übernommen.
Der Vorbesitzer hatte 2003 bei ca 52tKm den Keilriemen gewechselt, nun hat der Wagen um die 110tKm, wäre da ein nächster Keilriemen nötig oder wird das Vorort per Optik beschlossen?

Durchgeführte Reparaturen seit 2006:
Bremsen komplett vorne
Bremszylinder + Backen hinten + Bremsflüssigkeit
Batteriewechsel
linke + rechte Koppelstange
Öl+Ölfilter Wechsel jährlich, bin von Teil auf Vollsynthetic umgestiegen ( Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40)

Ich hab hier auch ein bisschen im Forum rumgestöbert zum Thema ZR+WaPu das man auch direkt die Spannrolle und das Thermostat wechseln soll, also sollt ich das dann jawohl auch tun oder?
Dann widerrum Öl, wäre das 10W40 besser für meinen geeignet oder soll ich bei dem was ich habe verbleiben?

Ich habe auch gehört das man bei jedem Ölwechsel auch den Luftfilter mitwechseln sollte.
Wenn das so korrekt ist, dann wär der bei mir schon längst fällig.
Und wie sieht das aus mit dem Pollenfilter?

Über die Zündkerzen beim Vorbesitzer kann ich nichts zu sagen, außer das ich die noch nie wechseln lassen hab, was auch schon längst fällig wäre?

Als ich vorhin unter die Haube geschaut habe, ist mir aufgefallen das die Ventildeckelabdeckung ölig ist.
Ich denke mal nicht das es "normal" ist.

Na ja....das müsste so eigentlich alles gewesen sein.
Achja der Wagen fährt, er fährt super, immer sofort angesprungen, auch im Winter und auch noch nie stehen geblieben und komische Geräusche macht er auch nicht.

So dann bedank ich mich jetzt schon mal für eure Hilfe und ich hoffe doch sehr das ich nicht als böse Motor-Quälerin darstehen werde.

Gruß Pati

Beste Antwort im Thema

Welchen Unterschied meint ihr ? mein SZ sieht eigentlich genauso aus: 

97 weitere Antworten
97 Antworten

Die NGK. Sind aber für deinen X16SZRRRRR die richtigen. Bosch kannste vergessen. NGK sind die besten.

An den Hülsen erkennt man den SZR. Mußt ich auch kürzlich etwas schmerzlich lernen. Da passt dann die 16er Nuss rein und du kannst die Kerze rausdrehen. Beim reindrehen nicht zu fest leiern! Also gewaltfrei fest. Korekt sind 25Nm

ich hab letzte woche auch neue reingedreht. hab auch wieder die ngk genommen. bei ~16€ kann man nichts falsch machen. 🙂

NGK ist der Erstausrüster. Übrigens baut Opel auch gern mal die falschen rein. In meinem waren die einpoligen drin als ich ihn kaufte. Org. Opel mit Zeichen und bei der letzten Insp. eingebaut. Ist definitiv schnuppe. Macht weder beim Lauf noch beim Verbrauch was aus. Die 3-poligen sind halt was teurer. Weiß nicht ob die einpoligen überhaupt in die Hülse des SZR reingehen. Die haben die 20er Schlüsselweite.

nein. die mit sw21 gehen nicht in die hülse. deshalb passen die wr8dc von bosch auch nicht.

bei mir waren noch welche von opel drin (da schäm ich mich richtig, weil der hobel ewig schon nicht mehr in ner opel-werkstatt war. der elektrodenabbrand war auch dementsprechend hoch). das waren genau die selben, die jetzt auch drin sind nur die alten hatten statt ngk gm draufstehen. aber die sind 2-polig. 😉

Ähnliche Themen

2-polig stimmt! Wie kam ich auf 3?

3 ist halt ne magische zahl. 😁

Aller guten Dinge sind 3😁

Bleibt die Frage ob und evtl. warum sie nen SZR hat? Baujahr sagt erstmal SZ.

Hallöle.

Ne habe nen SZ kein SZR!
R steht für erhöhte Leistung.
Da meiner aber 52kW / 71PS hat und keine 75 PS ist meiner einfach nur der SZ.
Der X16SZ wurd von 2/94 bis 1/96 gebaut und der X16SZR von 2/96 bis 3/98.
Und meiner ist von 2/95.
Und bis 11/94 wurden 20,8mm Schlüssel verwendet und danach die 16er.

So jetzt aber zurück zum Thema.
War vorhin beim Autoteilehändler und NEIN ich war nicht bei ATU! 😛
Der hat laut meiner Schlüsselnummer aus dem Fahrzeugschein von NGK die V Line 6 und die WR7DC (1-Polig) von Bosch rausgesucht, habe extra nichts vorher gesagt.
Als ich ihm gesagt habe, dass nur 16mm Schlüsselweite reinpasst, fielen die Zündkerzen schon mal aus der Auswahl.
Dann bot er mir die NGK V Line 23 (20€) und die FLR8LDCU (23€) von Bosch an (beide 2-Polig).
Hab mich jetzt endlich für die NGK entschieden und das leidige Thema Zündkerzen kaufen, hat jetzt endlich ein Ende gefunden 😁

MfG Pati

Sieht ein SZR genauso aus?
Achja hab da wohl ein kleines Öl-Problem, in der Werkstatt wurd mir gesagt, dass es an den Dichtungen liegt und dass es eine Opel-Krankheit wäre, sogar wenn ich Neue wechseln würde, würde der Wagen nach 2 Monaten wieder so aussehen.
Stimmt das?

das ist ein x16sz der dringend ne neue ventildeckeldichtung und danach ne motorwäsche braucht.

Das isn SZR mit dem Ventildeckel vom SZ!? Beim SZ gibts die Hülsen soweit ich weiß nicht!? Hab bei meinem nichtmal das Gewinde für die Dinger im Kopf. Vielleicht gibts da auch wieder MIFLs?

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Das isn SZR mit dem Ventildeckel vom SZ!?

Hi

Warum glaubst du das?
Hat der X16SZR auch 52kW?
In meinem Opel-Service Buch, welches beim Wagen dabei war, ist noch nicht mal ein SZR aufgelistet.
Und außerdem wurd der SZR nicht 95 gebaut?!

Weißt du zu 100% das der Kopf nicht mal getauscht wurde oder gar der Motor? Der SZR hat 55kW und wurde ab 96 verbaut. Der sieht genauso aus wien SZ bis auf den Ventildeckel und eben die Hülsen. Ich bin aber nicht sicher obs die Hülsen beim SZ nicht auch gab. 95 wurden halt üble Mischlinge verkauft. Also ein Riesenmischmasch zwischen Vorfacelift und Facelift. Hab selbst so einen. Meiner ist ein 95er SZ und der ist anders als deiner, er hat die Hülsen nicht und ich könnte sie nicht einbauen.Ist aber ein Caravan.

Na zu 100% nicht, bin ja 2. Besitzer.
Denke nicht das der alte Mann, da was gemacht hat, kann ich aber auch nicht ausschließen.
Wobei der wagen ja auch Checkheft (jährlich Opel-Inspektionen) gepflegt ist.
Meiner ist ein FL.
Hab ja andere Außenspiegel und auch diese schwarze Leiste zwischen den Rückleuchten, was ja für einen FL steht.
Ist nicht irgendwo am Motor ne Nummer oder so eingestanzt?
Du verwirrst mich jetzt ziemlich, bin froh endlich die richtigen Kerzen für meinen gefunden zu haben und jetzt sowas!

Welchen Unterschied meint ihr ? mein SZ sieht eigentlich genauso aus: 

Deine Antwort
Ähnliche Themen