Welche Reifenmarke für den F10
Hey Leute,
ich habe vor mir bald neue Sommerreifen (ohne Runflat) für meinen 535 i F10 zu kaufen. Im Visier habe ich die Hankook Ventus S1 Evo2, da der laut EU-Reifenlabel die besten Eigenschaften zu haben scheint. Als Alternative noch Michelin und Pirelli, wobie ich bei denen die Modellstruktur, also welchen Reifen ich genau wählen soll, nicht einsehen kann. Ich weiß auch, dass jeder Reifen sich bei verschiedenen Fahrzeugen verschieden verhält. Daher bitte ich hier um Erfahrungswerte, die diese Reifenmarken schonmal drauf hatten/haben und was dazu sagen können, da ich keine Lust auf Sägezahn, laute Abrollgeräusche etc hab. Bei meinem alten Vectra C war es so, dass bei bestimmten Reifenmarken Sägezahn unausweichlich war, aufgrund der Profilstruktur etc, die genaue Erklärung überlass ich den Experten hier^^. Sowas dürfte sicherlich auch beim 5er der Fall sein.
Die Reifen sollen auf 19 Zoll M351 Felgen, also in den Dimensionen 245/40 R19 und 275/35 R19. Ich fahre ca. 15 TKM im Jahr, auch gerne sportlich um Kurven etc. und auch gerne schnell, wenn es der Verkehr zulässt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@k.krapp schrieb am 31. März 2016 um 16:28:11 Uhr:
Heute wurden die Reifen ummontiert.
Jetzt passt es, so hatte ich mir das auch vorgestellt. 😁
Der muss unbeding tiefer😉
34 Antworten
Zitat:
@k.krapp schrieb am 18. März 2016 um 19:46:37 Uhr:
Bei mir war der Komfort jetzt nicht das Thema.
Ich finde die Pirellis sehen scheiße auf der Felge aus.
Meine Frau hat mir einen Vogel gezeigt als ich ihr gesagt habe, dass das hinten 275er sind.
Nachgemessen ist die Aufstandsfläche gerade mal 245mm. (Vorne bei 245 sind es 225mm)
Unser Z4 stand nebenan mit 255er Hankook bei 19 Zoll, die sind auch gemessen 255 breit und wirken um Welten besser.Ich hatte den Rad-Satz komplett mit Reifen gekauft, die Pirellis sind noch neu und kommen im Netz unter den Hammer.
Hatte mal die Gelegenheit den S1 Evo2 direkt mit dem Goodyear Asymmetric 2 zu vergleichen(beide in 255/30/19,auf den flachen Boden nebeneinander gelegt) .Der GY war locker 15-20mmm breiter....
Zitat:
@Danziger schrieb am 18. März 2016 um 21:44:18 Uhr:
Zitat:
@k.krapp schrieb am 18. März 2016 um 19:46:37 Uhr:
Bei mir war der Komfort jetzt nicht das Thema.
Ich finde die Pirellis sehen scheiße auf der Felge aus.
Meine Frau hat mir einen Vogel gezeigt als ich ihr gesagt habe, dass das hinten 275er sind.
Nachgemessen ist die Aufstandsfläche gerade mal 245mm. (Vorne bei 245 sind es 225mm)
Unser Z4 stand nebenan mit 255er Hankook bei 19 Zoll, die sind auch gemessen 255 breit und wirken um Welten besser.Ich hatte den Rad-Satz komplett mit Reifen gekauft, die Pirellis sind noch neu und kommen im Netz unter den Hammer.
Hatte mal die Gelegenheit den S1 Evo2 direkt mit dem Goodyear Asymmetric 2 zu vergleichen(beide in 255/30/19,auf den flachen Boden nebeneinander gelegt) .Der GY war locker 15-20mmm breiter....
War die Lauffläche breiter oder kann das an der nicht vorhandenen FSL am Hankook gelegen haben?
Anbei zwar kein Originalfoto, aber man kann es gut erkennen, so sieht es jetzt bei mir auch aus.
Die Außenseite ist sehr rund, deswegen fehlen an der Lauffläche einige cm.
Woran liegt denn das? Hat das mit der Stabilität der Flanke wegen runflat zu tun, optimieren die so die Rollwiderstände für den Reifenlabel oder was soll das? Wenn ich 275 kaufe will ich auch 275 haben und nicht 245, grrr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@k.krapp schrieb am 31. März 2016 um 16:28:11 Uhr:
Heute wurden die Reifen ummontiert.
Jetzt passt es, so hatte ich mir das auch vorgestellt. 😁
Der muss unbeding tiefer😉
Hallo,
mein F11 (530d) hat anscheinend noch die Erstbereifung drauf, 225er 17" runflat Pirellis von 05/13.
Profil haben die zwar noch, sind aber im Vergleich zu den Winterreifen sehr holprig und laut.
Trotz Luftdruck nach Tabelle spürt und hört man jede Unebenheit und schon innerorts ist von dem schönen 6-Zylinderklang kaum etwas zu hören.
Da ich mit dem Wagen überwiegen gemütlich cruise, sehe ich keinen Grund die Reifengröße zu ändern, zumal damit ja auch neue Felgen nötig wären.
Fährt hier eigentlich überhaupt jemand mit der 17" Bereifung?
Bzw. taugen die Hankook Reifen auch in der Größe?
Danke und Gruß
Raymund
Zitat:
Fährt hier eigentlich überhaupt jemand mit der 17" Bereifung?
Bzw. taugen die Hankook Reifen auch in der Größe?Danke und Gruß
Raymund
Bin ein großer Freund der mindest Bereifung. Also ich werde auf alle Fälle für die Winterreifen mir 225'er kaufen und die gibt es auch mit 240km/h Freigabe. Überlege schon die werksseitigen 245 gegen 225 zu tauschen. Bringen bis auf Optik und deutlichen Mehrverbrauch für mich keinen weiteren Effekt. Ich würde sogar im Winter Stahlfelgen aufziehen aber die gibt es ja leider nicht. Wichtig ist, wie die Kiste innen aussieht weil da halte ich mich primär auf.
Genau, schwarze Stahlfelgen ohne Kappen, innen Lamfell Sitzbezüge und Perserteppiche als Fussmaten.
Da fühlt man sich sofort wohler😁
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 24. April 2017 um 11:05:19 Uhr:
Genau, schwarze Stahlfelgen ohne Kappen, innen Lamfell Sitzbezüge und Perserteppiche als Fussmaten.
Da fühlt man sich sofort wohler😁
So sehe ich das auch, jedem wie es gefällt.
Zitat:
@gentleman55 schrieb am 7. Januar 2015 um 10:00:34 Uhr:
Zitat:
@ea-tec schrieb am 7. Januar 2015 um 09:54:08 Uhr:
Ich habe vor einigen Jahren auf meinem E60 Hankook SR (auf orig. M5 Felgen) montieren "müssen", da ich beim Händler vor Ort war, und er, entgegen der Absprache, keine Runflat-Reifen vorrätig hatte.Fazit: Der beste Sommerreifen, den ich jemals hatte! Hatte nach 35.000 km Fahrleistung ein Restprofil von 5mm auf der HA, und 6mm auf der VA! Gefahren bin ich einen 520d, mit mehr als 90% Autobahn/Landstraße. Sehr leise, sehr komfortabel.
Hankook war für mich damals die Überraschung, da ich sonst immer nur die "Premium"-Marken fuhr... seit dieser Erfahrung gehört auch Hankook für mich zu den Premium-Marken, soviel steht fest!
Ein Schock war übrigens die damalige Demontage der 19" Sommerräder (Non-RFT) auf 17" Runflat Winterräder 😁 das war vielleicht ein Gehoppel...!?
Das kann ich mir vorstellen 😁 Gut danke euch Leude, dann werden es die Hankook Reifen^^
LG
Ah, danke mit dem Tipp, was Hankook angeht.
Mein Reifenhändler hatte mir den auch empfohlen - neben der scheinbaren Allzweckwaffe Conti Sport Contact 5.
Ich hatte mich im Frühjahr aufgrund des Auto Motor und Sport-Testsiegs auf BMW F11 für Michelin Pilot Sport 4 in exakter Testgröße 245/45R18W 100XL entschieden - und bin überhaupt nicht zufrieden.
Das Handling auf relativ engem Geläuf ist nachwievor bescheiden, wenn auch nicht ganz so schlimm wie mit Michelin Pilot Alpin PA4.
Ich suche nachwievor händeringend nach guten Sommer- wie Winterreifen; ich würde diesmal sogar auf Runflat gehen.
Ich bin nachwievor bei allen meinen 5er immer ein PS Fan gewesen.
Selbst jetzt habe ich mich wieder zu NON RFT PS6 entschieden und es ist eine Wohltat.
Zitat:
@swa00 schrieb am 22. August 2018 um 12:04:17 Uhr:
Ich bin nachwievor bei allen meinen 5er immer ein PS Fan gewesen.
Selbst jetzt habe ich mich wieder zu NON RFT PS6 entschieden und es ist eine Wohltat.
PS? Pilot Sport?
Was schreibe ich denn für einen Mist 🙂 ?
Menno - Nochmal :
Ich meinte natürlich "Conti Sport Contact 6"
*Sorry*