Welche Reifenmarke für den F10

BMW 5er F10

Hey Leute,

ich habe vor mir bald neue Sommerreifen (ohne Runflat) für meinen 535 i F10 zu kaufen. Im Visier habe ich die Hankook Ventus S1 Evo2, da der laut EU-Reifenlabel die besten Eigenschaften zu haben scheint. Als Alternative noch Michelin und Pirelli, wobie ich bei denen die Modellstruktur, also welchen Reifen ich genau wählen soll, nicht einsehen kann. Ich weiß auch, dass jeder Reifen sich bei verschiedenen Fahrzeugen verschieden verhält. Daher bitte ich hier um Erfahrungswerte, die diese Reifenmarken schonmal drauf hatten/haben und was dazu sagen können, da ich keine Lust auf Sägezahn, laute Abrollgeräusche etc hab. Bei meinem alten Vectra C war es so, dass bei bestimmten Reifenmarken Sägezahn unausweichlich war, aufgrund der Profilstruktur etc, die genaue Erklärung überlass ich den Experten hier^^. Sowas dürfte sicherlich auch beim 5er der Fall sein.

Die Reifen sollen auf 19 Zoll M351 Felgen, also in den Dimensionen 245/40 R19 und 275/35 R19. Ich fahre ca. 15 TKM im Jahr, auch gerne sportlich um Kurven etc. und auch gerne schnell, wenn es der Verkehr zulässt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@k.krapp schrieb am 31. März 2016 um 16:28:11 Uhr:


Heute wurden die Reifen ummontiert.
Jetzt passt es, so hatte ich mir das auch vorgestellt. 😁

Der muss unbeding tiefer😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

@swa00: und in welcher Größe?

@all: Bemerkenswert, dass ihr mir beide Reifentypen nennt, von denen mir ein Reifenwxperte dringend wegen zu großer Weichheit abgeraten hat.

Ich war früher immer mit Conti Sport/Eco/Winter Contact, sowie einem Michelin sowie Bridgestone sehr zufrieden gewesen.

Mein F10 fühlt sich mit Michelin PS4 unterhalb ca. 160km/h absolut daneben an, trotz ok vom Freundlichen und zwei Setups.

Bin froh über jeden Tipp.

@Wolfmblank

Ich fahre derzeit Mischbereifung VA 245/35/20 und HA 275/30/20

Selbst der niedere Querschnitt ist komfortabler, als 245/40/18 mit RFT.

Zitat:

@swa00 schrieb am 23. August 2018 um 00:06:30 Uhr:


@Wolfmblank

Ich fahre derzeit Mischbereifung VA 245/35/20 und HA 275/30/20

Selbst der niedere Querschnitt ist komfortabler, als 245/40/18 mit RFT.

Krass. Das ist ja ein erstaunlicher Tipp. Vielleicht sollte ich auch auf 19 Zoll wechseln?

Ich habe den Wagen mittlerweile so eingestellt, das er an vielen Stellen Spaß macht. Aber das Einlenkgefühl gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten ist, spätestens im Vergleich zu Audi mit Normal/Aktivlenkung grotesk langsam. Meinst Du, die 19 Zöller helfen da, das Einlenken zu verbessern?

Welches Fahrwerk fährst Du?

Fahrwerk : normal & serie, ohne SchnickSchnack

Ich bin noch keine 19 Zöller gefahren, vermag also da nichts Schlaues beitragen zu können.
Ich denke , da kann sich bestimmt ein Anderer dazu äussern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@523automatic schrieb am 5. Januar 2015 um 22:12:25 Uhr:


Abend,

Hab diese Hankooks seit meinem Desaster mit den Goodyear Runflats (Beide Flanken gerissen) auf meinem f10 mit Mischbereifung auf 19 Zoll.
Sehr angenehmer Reifen, gutes Handling bei Nässe und auch trocken. Komfort ein Traum im Vergleich zu den RunFlats. Fahre ihn jetzt seit 5000 KM.

Gruss

auch wenn es schon ein wenig länger her ist, kannst du nochmal dein desaster mit den runflat reifen beschreiben ??

viele grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen