Welche Reifenhersteller...
...nimmt BMW eigentlich???
Welchen habt ihr und bei welcher Größe kann man mit welchem Reifen rechnen?
Danke & Gruß
Markus
32 Antworten
@c.c.m.
Mag sein das es da eine Kungelei ADAC/Conti gibt. Aber (wie auch bei anderen Produkten) vertraue ich da auf die Stiftung Warentest - dort gibt es keinerlei Werbung, und daher sind diese Tests für mich objektiv! 🙂
Und der Conti 810 hat dort mit der Note 2,1 den Test in der Grösse 205 "gewonnen". 😉
hör mir auf mit stiftung warentest
das ist die letzte zeitung
ich kenn das aus dem lebensmittelbereich. da geht auch alles nur über bestechung. schick man den fragebogen nicht zurück gibt's abwertung ohne dass auch nur die kleinste kleinigkeit geprüft wurde. da kann man genauso lügen und nur unwahrheiten eintragen. dann kommt man auf platz 2. platz1 hat natürlich der zahlende inne.
das ist das korrupteste blatt das es gibt.
andere zeitschriften stehen da in nichts nach. wie sollen die auch sonst ihre schicken verlagshäuser finanzieren???
Ich bin totaler Bridgestone-Fan, hatte schon einen Satz auf meinem Ex-318ti compact drauf (als SR´s!) - auf dem 120d bekomm ich im Winter ebenfalls Bridgestone, die Sommerreifen sind lt. Zubehörliste von Goodyear!!
Zitat:
Original geschrieben von Clown333
andere zeitschriften stehen da in nichts nach. wie sollen die auch sonst ihre schicken verlagshäuser finanzieren???
Hi Clown,
ich arbeite in der Branche. Zeitschriften verkauft man über gute Inhalte. Haben die Leser den Eindruck, dass die Inhalte von den Werbefirmen gekauft sind, bleiben Sie einfach weg und greifen zu anderen Titeln. Bei den Werbefirmen ist das übrigens genauso. Nur, wenn ich das mal so lachs formulieren darf, Trottelfirmen kaufen Redaktion und Testergebnisse und nur Trottelverlage lassen das zu. Der Leser, das siehst du ja an dir, merkt das. Und die Investition verpufft, weil die zusehends aufgeklärteren Leser drüber lachen. Die generelle Attraktivität des Blatts für weitere Werbekunden sinkt und die Umsätze bleiben weg.
Andererseits gibt es wirklich einige Titel bei denen es sich die Redakteure einfach machen und mit `copy und paste` die Pressemitteilungen ohne eigene Recherchen ins Heft übernehmen.
Doch auch bei denen wird der Markt gnadenlos zuschlagen. Es gibt bereits genügend Titel, die von der Bildfläche verschwunden sind.
Gruß
die zahl der "trottelverlage" ist aber sehr hoch, wenn nicht gar 95% aller verlage. die mehrheit der menschheit ist d... . die checken gar nicht wieviel korruption dahinter steckt, deshalb funktioniert das system auch.
@d118
na wenn du in der branche arbeitest...
wenn da nix gekauft ist, warum haben dann gleiche produkte völlig kontroverse Testergebnisse in 2 verschiedenen Hefte (Dunlop: gut auf nässe vs. große schwäche bei nässe) Und wie erklärst du dir dass wenn du das ADAC Heft aufschlägst (Sieger Conti) und dann zähl einmal die Werbeseiten die für Continental Seiten werben....
Dann schaun wir weiter
Hallo,
wie immer ist es schwierig zu Einzelereignissen Stellung zu nehmen. Aber, dass gute Testergebnisse, verbunden mit viel Anzeigenschaltung, nutzlos sind seht ihr doch an euren eigenen Gedanken dazu. Und solche Systeme laufen einfach nicht auf Dauer. Ein guter Ruf ist nicht von heute auf morgen dahin, da muß man schon dran arbeiten. Immerhin beklagen sich die Zeitschriften branchenübergreifend über Verluste bei Werbeeinnahmen, das hängt natürlich auch mit den schlechten Inhalten zusammen. Ich habe ja nicht gesagt, dass es keine bezahlten Inhalte gibt. Aber der interessierte Käufer ist nicht so dumm, dass er das nicht merkt. Damit verliert der Titel an Glaubwürdigkeit und die Abwärtsspirale ist in vollem Gange.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von c.c.m.
FAZIT: 99 % der Reifen tests (incl ADAC OEAMTC,..ect) sind geklauft!!!
...naja, so gesehen ist ja 99% der Welt gekauft, einschließlich unserer eigenen Personen. Sind wir nicht z.B. alle Prostituierte unseres Faches. Werden wir nicht alle für etwas bezahlt, und seit ehrlich, oft ein nicht unerheblicher Anteil dessen was wir für Geld machen widerspricht unserem Denken?
Diese ganze Schwarzmalerei über die verdorbene, schlechte und korrupte Welt kann man langsam nicht mehr hören, ein fast Jeder von uns ist ein Bestandteil dessen. Und wenn es so sein sollte, daß Tests erkauft werden, so halte ich es für äußerst naiv zu behaupten, daß z.B. in diesem Falle es nur Conti unterstellt wird. Wer garantiert, daß die Konkurrenten es nicht genauso praktizieren. Solchen Leuten empfehle ich sich in ihrer kleinen Welt einzuschließen und nicht mehr mit dem Umfeld zu kommnunizieren, zwecks Vermeidung evtl. manipulierter Aussagen.
Herrje, und wie sieht es denn erst dann mit den Tests unserer tollen Kisten aus? Vielleicht hat der VW auch alle Tests erschlichen, und im 1er ist z.B. nicht weniger Platz und ist nicht teurer, oder vielleicht hat BMW geschmiert und die angeblich tolle Fahrdynamik ist gar nicht besser als die der Konkurrenz. Vielleicht sollte ich meinen 1er doch erst mal stornieren, bevor ich nicht alle möglichen Fabrikate ca. 100.000 km selbst probegefahren bin und mir dann selbst ein aussagekräftiges Bild zu machen.
@dinamo7
He an dir ist ja ein echter Philosoph verloren gegangen!
Nein nun mal im ernst, alles was ich bezwecken will, dass die Leute hergehen, das ADAC heft/Homepage aufschlagen sehen ahh conti ist Testsieger, der ist der Beste es gibt nur conti,.. ect, mal darüber nachdenken. Leider machen das nicht sehr viele, auch der Grund warum BMW das ganze Kontingent bis Dezember aufgekauft hat!
Sicher ist er kein schlechter Reifen, aber meine erfahrung nach sicherlich nicht der beste! Ich sage nur Pirelli, Dunlop und v.a. Michelin!
Es kann mir ja egal sein, die Leute sollen ihn kaufen und glauben es ist alles super... und dann kleben sie nach der nächsten verschneiten Kurve am Baum...
Leute denkt mal nach, lasst euch nicht so manipolieren, Testet selbst, baut auf erfahrungen, fragt den Reifenhändler eures Vertrauens!! Der kann euch sicher weiterhelfen. Und wenn der einen scheiß erzählt und ihr fahrt einmal im schnee und rutscht weisgott wohin, ist er euch sowieso als Kunden los.. Also wird er sich hüten euch einen scheiß zu verkaufen!!
Das ist alles was ich mit meinen Threads bezwecken wollte.
Aber jeder muss das für sich selbst entscheiden. und sich nicht von einem BMW Händler oder Automobilclubs irgendein Produkt einreden lassen, denn IMMERHIN HÄNGT EUER LEBEN IM WINTER DAVON AB!
ICh wünsche euch allen eine gute Fahrt, und fahrt vorsichtig ;-)
@c.c.m.
...schon recht, aber das Philosopieren überlasse ich dann doch lieber den wahren Talenten.
Hast ja auch nicht unrecht, daß man sich nicht immer alles aufschwatzen lassen soll, ohne es mal selbst geprüft zu haben bzw. sich eingehend darüber informiert zu haben. Allerdings ist jetzt die Aussage, bzgl. des Contis ziemlich überspitzt.
Wie ich auch schon vorher geschrieben habe, persönlich habe ich bis auf den Conti Sport Contact sehr gute Erfahrungen gemacht. Entgegen deiner Aussage bin ich z.B. von Pirelli überhaupt nicht überzeugt, vor allem vom P6000, bei dem ging es nämlich auch ziemlich schnell nur noch geradeaus, obwohl er noch gut 6mm Profil hatte. Bei Michelin hab ich bis dato die besten Erfahrungen gemacht, aber auch das sagt letztendlich nichts, sicherlich haben da welche auch schon andere Erfahrungen gemacht.
Leider gibt es für Autoreifen keine Probefahrten, so daß man sich nun mal auch auf die Tests mehr oder weniger beziehen muß und der Reifenhändler meines Vertrauens hat letztendlich auch keine anderen Quellen. Die bekommen die Produktbeschreibungen des Herstellers, und die loben ja immer ihre eigenen Produkte. Ansonsten bleibt den Händlern auch nichts anderes übrig, als sich von "unabhängigen" Tests selbst ein eigenes Bild zu machen und evtl. noch auf irgendwelchen Foren ein paar "Erfahrungsberichte" einholen. Aber wie subjektiv solche Aussagen dann sind, sieht man ja schon hier bei uns....
Welche Reifenhersteller nimmt BMW eigentlich???
Welchen habt ihr und bei welcher Größe kann man mit welchem Reifen rechnen?
Danke & Gruß
Markus
hallo, der Conti Ts 810 fährt sich super. Hab ihn in der Größe 205/65 R15 auf einem 5er. Bei trockener Fahrbahn bildet er keine unangenehmen Geräusche, einzig und allein ist er etwas schwammiger als mein conti premium contact im Sommer zu fahren, das kann aber auch an der Höhe liegen (Sommer /55 Winter /65) Er hat sehr hohe Aquaplaningreserven, also ich komm bei Regen in tiefen Spurrillen nicht ins Schwimmen! Im Winter hat er sehr viel Grip auf Schnee, bei Schneematsch hat er mich allerdings nicht ganz überzeugt (schnelles Durchdrehen und Einsetzen des ABS.
ich hab auf den 16''felgen mit der breite 205 bridgestone drauf bekommen, auch wenn ich contis wollte.
(winterreifen)
Ich wollte eigentlich keinen Winterreifenthread eröffnen, sondern nur wissen, welche Reifenhersteller ab Werk genommen werden! 😉
Danke & Gruß
Markus