Welche Reifengröße für VR6?
Hallo!
Könnte mir evtl. jemand sagen, ob ich auf meinem Passi Variant VR6 BJ 96 Reifen mit den Daten 205/40 R17 W - das ich die Größe fahren darf weiß ich, aber mit dem Gewichtsindex 84???😕😕😕
Danke schonmal für eure Hilfe...MfG
41 Antworten
hatten wir diese Diskussion nicht schon mal zu Genüge 😁😁
sogar mit dem gleichen Sinn und Unsinn von den üblichen Verdächtigen
ich fahre neuerdings pirelli pzero nero 215/40 R16(😰wie klein) 86 W XL das reicht und der Reifen ist einfach der Hammer sowohl Trockengripp als auch besonders bei Nässe . ein Hankook evo v12 in dieser Dimension ist da ein echtes Waisenkind in bezug auf den Gripp.
Ich hatte zuvor diesen gefahren und habe sofort gerne getauscht .Der Hankook kann nix richtig aber alles nicht schlecht aber dafür ist er günstig 😁😁
Ganz meine Meinung Eric!
Hatte vorher auch den Hankook drauf und jetzt den Dunlop SP Sportmaxx! Das sind einfach Welten, insbesondere bei Nässe!😉
Ich danke euch...Habe mir jetzt Komplettraeder mit den Reifendemensionen 215/40 ZR 17 87Y zugelegt. Im Winter gits dann 205/50 R15 86 H oder V auf den Originalen BBS-VR6 Felgen. Schonmal ein schoenes Pfingstwochenende
Moin Leute,
war heute mit meinem Passat beim TÜV und der hat prompt mal meine reifen beanstandet. Zu Info ich fahre derzeit 205/50 r15 86V, da aber in meiner zulasssung 205/50 r15 86W drinne steht hab ich mitunter keinen TÜV bekommen. Er hat es mir auch erklärt von wegen Geschwindigkeit, Traglast e.c.t. aber so recht hab ich nicht durchgesehen. Der meinte nur das ich neue kaufen muss, blöd nur das die nicht mal 1 Jahr alt sind. Die vordereifen sind ca. 1 Jahr alt, die Hinteren 1/2 und als ich die gekauft habe bei zwei verschieden händlern hab ich meinen fahrzeugschein vorgelegt und gesagt die solln mir neue drauftun.
hat der jetzt echt recht das das nicht rechtens ist, weil ich kann mir das schwer vorstellen das zwei verschieden händler mir falsche reifen verkaufen.
gut zum nächsten termin fahr ich einfach mit winterreifen vor, aber damit is das problem nicht gelöst
gruß
Ähnliche Themen
ja er hat recht laut den papieren is der geschwindigkeitsindex zu gering
du kannst dir aber auch die V reifen eintragen lassen hatte opa damals auch gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
ja er hat recht laut den papieren is der geschwindigkeitsindex zu gering
du kannst dir aber auch die V reifen eintragen lassen hatte opa damals auch gemacht.
Richtig! 😉
Speed und Loadindex reichen auch in V Ausführung für den VR6, Dein TÜV-Prüfer sollte mal seine Unterlagen wälzen, denn da gab es nämlich mal ein Schreiben dazu! 😉
gib mal geschwindigkeitsabhängige Traglast minderung ein da habe ich das schon mal erklärt und vorgerechnet
aber bei V index wird ab 210 die traglast dynamisch gemindert
bei 240 darf ein V reifen nur noch 91 % tragen
variant VR6 218 KM/h + 21,8(10 %sicherheitszuschlag ) =239,8 KM/H Berechnungsbasis
Traglast 86 = 530 - 47,7 (9%) = 482,3 = zuwenig bei 1020 KG achslast
und ablasten kannst du den VR6 nicht wegen der hohen Vorderachslast
und unbereinigt ohne Geschwindigkeitszuschlag würde ein 86 V gerade noch gehen
V index bei 218 KM /H nur 97 % Traglast also 514 KG sprich 1028 kg das ist auch schon sehr knapp und der Sicherheitszuschlag wird nicht mehr erfüllt bei 1020 KG Achslast
ausgehend von der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit + 10 prozent ist die Ausgangsbasis
selbst wenn ein Tüver das einträgt kann ein anderer sagen is nicht und die Rennleitung sowieso wenn sie denn fit sind und das Procedere der Traglastminderung kennenund dir ans Bein pinkeln wollen
andererseits wäre mir das aus Sicherheitsaspekten zu haarig und da ich keinen Bock auf karkassen oder laufflächen ablösungen habe würde ich immer min W oder besser einen Y Reifen bevorzugen
da greift die traglast minderung erst bei 270 Km/h
also haben mir die pfeifen falsche reifen verkauft?
aber wenn ich nach geschwindigkeitsabhängige Traglast minderung schaue find ich nix^^
so,hab ich ich hoffe das hab ich jetzt richtig verstanden. du sagt, 530 - 9% = 482,3
482,3 x2 = 964,6
und 964,6 sind nicht ausreichen? oder denk ich jetzt falsch?
gruß
Ich nehm mal an du warst in Nt beim Tüv (ist in meinen Augen der Strengste aus der Gegend).
Was hat er noch gefunden?
Meiner hatte heut auch Tüv🙂 jedoch eine Ortschaft weiter.
wie is das eig bei nem automaten? der hat ja nur 208 eingetragen glaube ich würden da de V reifen reichen?
@Turnschuhretter: wenn du willst kann ich dir ne kopie von der eintragung schicken vllt reicht das dem TÜVer zum eintragen 😉
und ja die haben dir die falschen reifen verkauft XD
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
wie is das eig bei nem automaten? der hat ja nur 208 eingetragen glaube ich würden da de V reifen reichen?@Turnschuhretter: wenn du willst kann ich dir ne kopie von der eintragung schicken vllt reicht das dem TÜVer zum eintragen 😉
und ja die haben dir die falschen reifen verkauft XD
ich hab automatik limo, und es sind 218 eingetragen
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Ich nehm mal an du warst in Nt beim Tüv (ist in meinen Augen der Strengste aus der Gegend).
Was hat er noch gefunden?
Meiner hatte heut auch Tüv🙂 jedoch eine Ortschaft weiter.
eigenlich nix, bis auf die reifen alles in ordung, halt noch nen neuen MSD nebel schlussleute, rückfahlicht(hat der passat limo eigenlich 1 oder 2 leuten?) , und neue blinkerbirnen (sind wohl ausgeblichen^^), nix was sich schnell beheben lässt^^
der TÜV´er war eigenlich auch ganz cool, frage mich ob ich noch winterreifen habe........... werde wohl die tage mal mit denen vorbeischauen^^
Zitat:
Original geschrieben von Turnschuhretter
also haben mir die pfeifen falsche reifen verkauft?aber wenn ich nach geschwindigkeitsabhängige Traglast minderung schaue find ich nix^^
so,hab ich ich hoffe das hab ich jetzt richtig verstanden. du sagt, 530 - 9% = 482,3
482,3 x2 = 964,6
und 964,6 sind nicht ausreichen? oder denk ich jetzt falsch?
gruß
richtig steht doch alles da 964,6 ist zuwenig wenn du eine eingetragene Achslast von 1020 auf der vorderachse hast und hinten ist es auch zu wenig
da du vorne nix machen kannst kannste auch hinten nix ablasten
was du versuchen kannst im die Traglastminderung mit 218 km/h vorzurechnen vieleicht pennt er ja und akzeptiert die möglichen 1028 als ausreichend
aber wie gesagt V reifen wären mir auf dauer zu unsicher
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
richtig steht doch alles da 964,6 ist zuwenig wenn du eine eingetragene Achslast von 1020 auf der vorderachse hast und hinten ist es auch zu wenigZitat:
Original geschrieben von Turnschuhretter
also haben mir die pfeifen falsche reifen verkauft?aber wenn ich nach geschwindigkeitsabhängige Traglast minderung schaue find ich nix^^
so,hab ich ich hoffe das hab ich jetzt richtig verstanden. du sagt, 530 - 9% = 482,3
482,3 x2 = 964,6
und 964,6 sind nicht ausreichen? oder denk ich jetzt falsch?
gruß
da du vorne nix machen kannst kannste auch hinten nix ablasten
was du versuchen kannst im die Traglastminderung mit 218 km/h vorzurechnen vieleicht pennt er ja und akzeptiert die möglichen 1028 als ausreichend
aber wie gesagt V reifen wären mir auf dauer zu unsicher
nach langen hin und her hab sogar ich es jetzt verstanden^^ danke noch mal
und 218 schafft mein Passat nicht mal mit rückenwind den eichelberg runter^^
Zitat:
Original geschrieben von Turnschuhretter
nach langen hin und her hab sogar ich es jetzt verstanden^^ danke noch malZitat:
Original geschrieben von aixcessive
richtig steht doch alles da 964,6 ist zuwenig wenn du eine eingetragene Achslast von 1020 auf der vorderachse hast und hinten ist es auch zu wenig
da du vorne nix machen kannst kannste auch hinten nix ablasten
was du versuchen kannst im die Traglastminderung mit 218 km/h vorzurechnen vieleicht pennt er ja und akzeptiert die möglichen 1028 als ausreichend
aber wie gesagt V reifen wären mir auf dauer zu unsicher
und 218 schafft mein Passat nicht mal mit rückenwind den eichelberg runter^^
jetzt werd ich erstmal am Mittwoch zum reifenfutzi und pöbeln^^