Welche Reifengröße für VR6?
Hallo!
Könnte mir evtl. jemand sagen, ob ich auf meinem Passi Variant VR6 BJ 96 Reifen mit den Daten 205/40 R17 W - das ich die Größe fahren darf weiß ich, aber mit dem Gewichtsindex 84???😕😕😕
Danke schonmal für eure Hilfe...MfG
41 Antworten
84 wird beim schwereren B4 mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht funzen. Der Lastindex ist zu gering. Du hast vorne meines Wissens 1020kg draufliegen.
Also ich hab auch einen '96 b4 vr6
Achslast laut Fzgschein: vorne/hinten 1020kg/1020kg
Bereifung laut FzgSchein: 208/50R15 86W und das vorne und hinten
ich hoffe es hilft
um deine Frage zu beantworten: ich würde sagen 84 bekommste net drauf
Danke für eure Hilfe....Habe auch mal in den Brief geschaut. 1020Kg sind zuviel für Felgen/Reifen die 1000Kg tragen dürfen...Wünsche euch ein schönes Wochenende...MfG😉
Ähnliche Themen
ja mind. 85^^ ich würde dir empfehlen nehm wie VW vorgeschreiben hat 86 da biste auf der sicheren seite
Es gibt auch keinen 85W soweit ich weiß. Das war auch nur zum Thema minimale Anforderungen an den Reifen.
Also 84er oder 85er gehen gar nicht... Wenn, dann 86er (wie mauzz gesagt hat) (weil VR6)... Die Größe geht eigentliich klar - wenn ich vom Facelift ausgehe (der mehr Platz unter den Kotflügeln hat). Da wären auch 215/40R17 machbar... Die 225er Reifen sind zu breit, sieht einfach nicht aus! Machbar allerdings mt ziehen und bördeln... Sehr viel Aufwand wenn du mich fragst. Außerdem gibt es denn kein Weg mehr auf orischinal "Zitat *wester*"... 😁
LG
David
85er Lastindex geht auch, aber nur bei Winterreifen... 195/55 R15 85H... 😁
Bei Sommerreifen solltest du zusehen, daß du am Besten gleich welche mit 87er Index nimmst... dann haste ein bisschen Reserve was die Geschwindigkeit angeht.
Wenn du nicht tiefer gelegt hast, dann kannst du ohne Probleme 215/40 R17 87 fahren.
Gruß
Matze
Hi,
die realen Unterschiede in der Breite, zwischen den 205ern und den 225ern sind sehr marginal!
Da ist die Einpresstiefe der Felge eigentlich viel entscheidender.
Ein 85er LI reicht für JEDEN VR6!
Die 215 40 17er sind sicherlich eine alternative, nur ist dann der Abrollumfang schon deutlich größer als Serie.
Eigentlich sind die 205 40 17 schon Grenzwertig. Mein Tacho geht mit denen im Vergleich zu den WR 205 50 15ern schon sehr genau!
Gruß Christian
85er Reifen gehen ohne Probleme, jedoch muss dann der Speed-Index mindestens W betragen!
Bei meinem Passi sind 84er drauf, 1000kg Achslast, das reicht genau! Jedoch wurdenmir statt der normalen H Reifen, die bei meinem locker reichen ab 85er Traglast, V-Reifen als Auflage für die 215/35R18 84er auferlegt!
Die 215/40R17 gibt es eh nur in 83 oder 87! Also 87er nehmen und zwar am besten in W oder höher, und gut ist!
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Die 215/40R17 gibt es eh nur in 83 oder 87! Also 87er nehmen und zwar am besten in W oder höher, und gut ist!
Ich fahre meine 215/40 (Z)R17 in 87
Yund bin damit auf jedenfall auf der sicheren Seite.
Matze
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Ich fahre meine 215/40 (Z)R17 in 87Y und bin damit auf jedenfall auf der sicheren Seite.Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Die 215/40R17 gibt es eh nur in 83 oder 87! Also 87er nehmen und zwar am besten in W oder höher, und gut ist!Matze
Die Y-Schlappen sind ohnehin im Schnitt billiger. W wird kaum noch hergestellt. Wobei du im B3 auch noch die V fahren dürftest.