Welche Reifendrucksensoren?
Hallo alle zusammen,
ich habe mir einen Focus bestellt. Aktuell suche ich nach Winterreifen und Stahlfelgen und Sensoren. Da ich selber einer dieser angestellten Schrauber bin (aber bei Renault) montiere ich mir die Räder selber. Das ich die Felge vom Mk3 nehmen kann hab ich schonmal raus. Reifen in der passenden Größe zu besorgen ist jetzt auch nicht das Problem. Mein Problem: welche Sensoren sind verbaut? Bekommt man diese im Zubehör? Muss ich diese jedesmal erneut einlesen? Oder funktioniert das durch eine Einlesefahrt?
Leider sind die Händler hier in der Umgebung etwas Informationsfaul, weil sie gerne Ihre Sensoren verkaufen möchten. Über ein paar Infos von euch wäre ich echt dankbar.
Beste Antwort im Thema
Wollen wir nicht einfach mal wieder zum Thema kommen?
88 Antworten
Lasst die Leute doch einfach das kaufen, was sie wollen, ohne sich einzumischen. ST-Linke in Vollausstattung, obwohl der Titanium mehr kann, aber anders aussieht... Stahlfelgen, obwohl Alus schöner sind...
Einige wollen halt keinen Anzug mit Kravatte, sie wollen einen bequemen Pullover... Der Focus ist ein Fahrzeug für normale Leute, und hier werden oberflächliche disskussionen, wie bei der Oberschicht geführt...
Ich gucke beim fahrzeug auch auf eine Zusammenstellung, die optisch passt. Man merkt es zwar nicht beim fahren, sieht es aber, wenn ich beim Frühstücken aus dem Fenster gucke... Jeder hat seine eigenen Prioritäten.
Du hast lieber schöne Alus und den größten Benziner, um dann mit den Allwetterreifen zu sparen. Ich gönne mir lieber einen Satz Sommer- und Winterreifen. Das ist für mich auch kein Streit, sondern unterschiedliche Präferenzen. :-)
Zitat:
@hoschiking schrieb am 25. Dezember 2018 um 08:57:57 Uhr:
Ah wir kommen der Sache langsam näher....
Es soll in diesem Forum Menschen geben, die suchen ihre Scheinwerfer nach dem Aussehen aus. Siehe ein anderer prominenter Thread hierzu.
Da sind die einfachen LED der Favorit , weil das Auto damit am geilsten aussieht. Die Funktion wird völlig überbewertet.
Andere reklamieren gleich das ganze Auto, weil am Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit von Hand eine Markierung angebracht wurde während der Qualitätskontrolle.
Sieht blöd aus beim Fahren mit offener Haube. Ich würde das Auto auch wandeln und eines ohne Markierung kaufen.
Ich hoffe, ich treffe nie in meinem Leben auf diese Menschen im Urlaub, besonders im Ausland nicht. Fremdschämen ist nicht mein liebstes Hobby. Da ich aber keinen Pauschalurlaub mache, so ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass wir uns an der Bar bei Abholung der allinklusivcoctails morgens um 8 Uhr begegnen. Achja, die gibt es erst abends.... Scheiße, ich würde den Reiseveranstalter direkt verklagen. Halleluja. Genießt die schöne Zeit
Musste gerade herzhaft lachen. Hatte das einmal auf Mallorca erlebt. Um 6:30 Ansturm auf die liegen am Pool, obschon das Meer nur gerade 50 Meter entfernt war. Einfach nur krank, das war das letzte Mal Pauschalreise, abgesehen davon war das „Alltours“ Hotel unter aller Sau. Lieber vernünftige Preise bezahlen, dafür angenehme Gäste, komfortabler Flug und ein Top Hotel!
Hier wird also angenommen, dass jemand, der sich über eine Kleinigkeit an seinem Neuwagen auslässt eine Person ist, mit der man sich im Urlaub fremdschämen muss. Na, ich weiß ja nicht...
Wollen wir nicht auch gleich wieder annehmen, dass rothaarige Frauen Hexen sind?
Ähnliche Themen
Ist zwar schon etwas älter, aber da ich auch ein bisschen Mühe investieren musste bis ich sicher wusste welche die richtigen sind... Vielleicht hilfts ja jemandem: Ford Teilenr. 2036804.
Habe bei ebay 4 Originale neu für 52€ bekommen. Ansonsten fand ich Preise im Zubehör für meistens ca. 20-25€ pro Stück.
Zitat:
@MaPaHa schrieb am 11. Februar 2019 um 14:30:44 Uhr:
Ist zwar schon etwas älter, aber da ich auch ein bisschen Mühe investieren musste bis ich sicher wusste welche die richtigen sind... Vielleicht hilfts ja jemandem: Ford Teilenr. 2036804.
Habe bei ebay 4 Originale neu für 52€ bekommen. Ansonsten fand ich Preise im Zubehör für meistens ca. 20-25€ pro Stück.
Die selben liegen bei mir auch schon seit einiger Zeit rum. Konnte allerdings noch nicht montieren da ich noch auf Felgen und Auto warte. Haben die Sensoren alle funktioniert? Musste was angelernt werden?
Geht mir wie dir! Felgen kommen Ende der Woche und Auto Mitte Ende März. Hab sie vor und nach dem Kauf meinem Händler gezeigt, der sagt die passen.
Im verlinkten YouTube-Video wird erklärt wie man selbst die TPMS-Sensoren (beim Mk3) anlernen kann, geht das beim Mk4 auch so einfach?
Zitat:
@kpp schrieb am 11. Februar 2019 um 15:27:06 Uhr:
Zitat:
@MaPaHa schrieb am 11. Februar 2019 um 14:30:44 Uhr:
Ist zwar schon etwas älter, aber da ich auch ein bisschen Mühe investieren musste bis ich sicher wusste welche die richtigen sind... Vielleicht hilfts ja jemandem: Ford Teilenr. 2036804.
Habe bei ebay 4 Originale neu für 52€ bekommen. Ansonsten fand ich Preise im Zubehör für meistens ca. 20-25€ pro Stück.Die selben liegen bei mir auch schon seit einiger Zeit rum. Konnte allerdings noch nicht montieren da ich noch auf Felgen und Auto warte. Haben die Sensoren alle funktioniert? Musste was angelernt werden?
Also zur Info für alle die sich die RDKS selbst besorgen möchten. Das 4er Set von ebay für 52€ ist wirklich Original. Und laut meinem Händler beim montieren bzw anlernen alles perfekt funktioniert, also klare Kaufempfehlung!
ich habe es immer so gehalten das ich mir kompletträder im netz raus gesucht habe. eine von mehreren guten adressen ist reifen-anton.de.
große auswahl und die räder werden montierfertig vor die haustür gebracht , inkl.passenden rdks.
habe schon einen facorieten von oxigin. da kostet der komplett fertige satz inkl. versand knapp 1300 euronen. und das in 18 zoll.
rdks bei einem ford anlernen keine ahnung. bei meinen anderen wagen verschiedener hersteller war das kein hexenwerk. räder druff, menüpunkt oder knopf für reifendruck initilisieren betätigen, los fahren, fertsch.
muss man eh immer beim räderwechsel machen (winter/sommer/winter).
auch ich einmal pauschalurlaub(club), niiiie wieder !!! 😉
schönes we zusammen
Ich muss jetzt hier nochmal nachfragen, obwohl ich meinen Wagen noch nicht habe.
Beim neuen Focus wurde mir berichtet, muss man die RDKS Sensoren nach dem Wechsel wieder neu "anlernen", das macht der FFH und kostet Geld.
Weiß jemand wie das aussieht wenn man das selbst machen möchte? Was braucht man hierfür speziell?
Reifenwechsel funktioniert ohne FFH. Es kann sein, daß man die Sensoren erstmalig auf das Fahrzeug anlernen muß (bei Universalsensoren), wenn diese aber einmal verbaut und aktiv waren klappt der Rest dann ohne Werkstattbesuch.
Einfach Reifendruck neu speichern im Bordcomputer und bißchen fahren.
Hatte gestern neue Kompletträder gekauft mit neuen Sensoren, hab einfach im BC bei Reifendruck auf Speichern gedrückt und nach ca. 30Km fahrt hat sich alles automatisch eingestellt. Dauert halt nach dem Resetten mit etwas