Welche Reifenbreite (Winter) kann ich noch benutzen ??
Halloo motor-talk user habe ne frage, mein Vaters A4 Avant braucht neue Winterreifen ,und zwar nach Fahrzeugschein steht da 215/55/16
Kann man auch 195/65/16 benutzen oder doch besser 205/55/16 ???
Vielen Dank für eure Antworten
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Ich kann lesen. 😉😉 Deswegen habe ich ja auf die Frage geantwortet die ein User aufgegriffen hat.
Dich hab ich auch nicht gemeint.😉
Hallo,
die Standardgröße für diese 7x16-Felge (Audi 16"-Felge auf dem B7) ist die richtige Reifengröße 205/55 16. Die 195/65 war die Standardgröße in 15" beim B6. Kann man wahrscheinlich auch auf dem B7 mit kleineren Motoren auch fahren, der 2,5er wird aber für 15" vermutlich zu große Bremsen haben. Beim 3,0 TDI müssen es minimum 16" sein, aber da gehen auch nicht alle Felgen wegen der Bremse.
@TE: wenn Du diese abgebildeten Felgen hast, dann nimm 205/55 16er Reifen und achte auf den richtigen Loadindex. Bei Winterreifen kannst Du mit nem entsprechenden Aufkleber auch Geschwindigkeitsindex T oder H Reifen fahren. Wenn Du auch im Winter nicht auf die mögliche Vmax verzichten willst, dann kaufe Dir Reifen mit entsprechendem Geschwindigkeitsindex. Mein 🙂 hat mir beim Fahrzeugkauf für die 17"-Felgen leider 235/45 H17-Reifen montiert und jetzt darf ich im Winter nur max. 210 fahren, bis die Reifen runter sind. 🙁
Von 195/65 16 habe ich in Verbindung mit Audi noch nie gehört. Der Durchmesser der 16"-Felgen mit 205/55er Reifen beträgt 63,19cm. Mit 16" und 195/65 beträgt der Durchmesser aber 65,99cm. Ich schätze, dass die Abweichung des Abrollumfanges da zu sehr abweicht. Außerdem sind die Zeiten, wo man möglichst grobstollige und schmale Reifen für den Winter nimmt, weitgehend vorbei. Durch Silikate und Lamellen sind heutzutage auch breitere Reifen voll wintertauglich.
Gruß
Rainer
Ich war diese Woche bei der Dekra und habe mich schlau gemacht. Habe nämlich gerade einen 2.0 TDI gekauft mit Winterrädern drauf 195/65R15 selbe Größe wie ich auch schon auf meinem B5 nutze. Damit ist er natürlich gleich durch die HU gerasselt.
Also wen es interessiert, 195 sind nicht drin, 15" schon gar nicht, auch wenn sie drauf passen. Auch ein nachtragen ist absolut nicht machbar. Kleinste Räder sind 205/55R16, auch als Winterräder.
Zitat:
Original geschrieben von quattro 89q
205/55 R16 ist meist Serie bei den Normalen A4 8E. Außer die S/RS Modelle. Beim 3,0TDI bin ich mir nicht sicher ob 16“ passt.
brauchst min 17" (bremse vorn is im weg)
Ähnliche Themen
Was ich hier schreibe gilt für den B6:
195/65/15 gibt es sehr wohl. Fahre ich selber im Winter.
Dies gilt für Wagen mit der "kleinen" Bremsanlage die wohl bei den kleinen Motorisierungen verbaut ist (bis ca. 130 PS).
Falls eine 15 Zoll Felge montiert war und nichts an der Bremsanlage schleift bzw. arg knapp ist sollte dir das jeder fähige Tüvler zumindest per Einzelabnahme eintragen können. (Falls überhaupt erforderlich siehe oben)
Bei den 6 Zylindern ist dann min. 16 Zoll erforderlich.
Auch den 3.o Tdi kann man wohl mit den 16 Zoll Original Felgen fahren. Den fahre ich zwar nicht selber, doch meine ich hier gelesen zu haben dass einige damit rumfahren..
Es passen aber nur die Originalfelgen, keine Stahl oder Zubehörfelgen. (Bauform passt mit der Bremse..)
Zitat:
Original geschrieben von acid burn
brauchst min 17" (bremse vorn is im weg)
Natürlich sind beim 3.0 TDI 16" fahrbar!
Hallo
Ich fahre auch 16er mit >Reifen 205/ 55R16 im Winter. Es ist richtig,dass nur org. Audifelgen passen. große Bremse (320)
wirri
Zitat:
Original geschrieben von THE SPECIALIST
Schau in die COC Papiere, wenn vorhanden alten KFZ Brief oder frag einen TÜV/Dekra Prüfer ob er Dir das freundlicherweise anhand deiner FIN aus seiner Datenbank ziehen kann.
Was sind die COC Papiere und wo bekomme ich die her?
Bin halt unwissend 😉
Hi,
COC-Papiere sind die neuen KFZ-Papiere nach EU-Norm, also Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein im neuen Format.
Gruß
Rainer