Welche Reifen würdet ihr nehmen?

BMW 3er E36

Da meine Reifen auf der HA total abgefahren sind (Pirelli P6000) brauche ich neue. Gestern im Regen, hab ich mich 180° gedreht, habs aber noch geschafft nicht den Bordstein mitzunehmen. 😰 Ich war eigentlich etwas zun schnell unterwegs, aber dass er so plötzlich ausreißt, hatte ich noch nie. ...deshalb suche ich jetzt etwas Vernünftiges, was auch bei Regen genug Grip bietet. Bei Regen sind die Straßen hier SAU³glatt.

In engerer Auswahl stehen:

Pirelli Cinturato P6 (77,20€), Nokian H (70,30€), Continental Premium Contact 2 (82,70€) , Dunlop SP Sport Fastresponse (63,50€), Uniroyal Rain Expert (69€) oder Continental EcoContact 3 (75,10€, die hab ich auf der VA und bin zufrieden)

Welchen Reifen würdet ihr nehmen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Diese alljährlichen Reifentests von ADAC sind totaler Nonsens, genauso wie die ständige "Weiterentwicklung" der Reifen. Bei den Tests schneiden immer die teueren am Besten am. Reine Geldmacherei das Ganze!

Dann sollten wir uns auch gleich alle die BMWs sparen und KIAs, Lada's und Dacia's vergleichbare Alters kaufen. Nur weil so ein paar NCAP Test sagen die BMWs wären sicherer und in den Autozeitschriften was von besser verarbeitet usw. ist das bestimmt totaler Nonsens auch das die zeitliche Entwicklung Autos sicherer gemacht hat stimmt alles nicht, Nur Geldmacherei oder was?

Was soll den ein besserer und vergleichbarer Test sein, als 10 Winterreifen gleicher Dimension aber unterschiedlicher Hersteller zu nehmen, sie aufs gleiche Auto zu montieren und auch der selben Strecke die gleichen Tests (zB Bremsen aus 70km/h) zu machen?

Wenn man nichts von Statistik und wissenschaftlichen Methoden versteht ist das in Ordnung. Aber deswegen anderen unfundierte Ratschläge geben zu wollen ist sehr unfreundlich.

Warum meistens die teureren Produkte besser Abschneiden? Vergleichen sie mal eine 70-100€ Jeans hinsichtlich Passform, Verarbeitung und Überleben in der Waschmaschine mit einem 10€ Produkt von kik.
Oder die 15€ Billiguhr mit einer Markenuhr. Merken sie etwas? Richtig die Mehrkosten gehen nur zu einem Teil für den Namen drauf.

Mal davon abgesehen, dass auch hinsichtlich der Arbeits- und Lohnbedingungen der Arbeiter jeder sich überlegen sollte, ob die Waren nur des Preises wegen dort kaufen sollte, der seinen Arbeitsplatz nicht nach China verlegt sehen will.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hab mir auch mal so langsam Winterreifen draufgepackt, wurde auch langsam Zeit ;-) Achja wenn Ihr Wissen wollt, welche Reifen gut sind, wie Felgen zu Reinigen sind und mehr hier gibts Infos und Tipps zu Reifen und Felgen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von McBlackPanter



Woher holst Du deine Infos?
Kann ich wieder nicht bestätigen, weil ich in der selben 18er größe schon Dunlop Michelin und Conti TS 790 gefahren habe, aber rein aus Preis/Leistungsgründen nicht wieder in erwähgung ziehe und zu den sportlich angehauchten Fahrern zähle!
Selber erfahren. Kein Hören sagen oder irgendwelche Tests

Und Grip bringt jeder Reifen, das ist klar. Aber Conti und co lassen sich auch die Entwicklungsarbeit bezahlen. Die erledigt sich nicht von alleine

Das selbe beim Werkzeug, wenn ich mir meine Würth Schlüssel anschau sind die wesentlich besser als das BMW Bordwerkzeug oder die Baumarkt dinger.

Siehste, haben sich unsere Meinungen doch ein wenig angenähert=) , ich steh auch auf Quallität!

Deswegen rede ich über gut und günstig, hast Du denn die von dir angegriffenen Reifen, Nexen und Nankang schon gefahren?

Gruß BP

Ein Kumpel von mir hat Nankang drauf. Bei trockener Straße noch einigermaßen gut, auf Nässe superglatt. 😕

@McBlackPanther: ...ich habe auch überlegt, günstige China-Reifen zu probieren... lt. einem Kumpel sind da nicht sonderliche Unterschiede zu bemerken.

Problem ist, dass die China-Reifen einen längeren Bremsweg auf Nässe haben lt. Tests... und damit ist wirklich eine absolute Vollbremsung gemeint, man stemmt sich mit aller Gewalt aufs Pedal, weil man den Tod im Auge hat... da entscheiden oft wenige Meter. ...dass du so eine Vollbremsung mit deinen Nankang/Nexxen gemacht hast, glaube ich eher nicht, und schon gar nicht vergleichsweise mit Marken-Reifen. Ich habe jedenfalls nur einmal im Leben so eine Bremsung gemacht, und zwar im Fahrsicherheitstraining.

Daher habe ich mich für Marken-Reifen entschieden. Wenn jemand im Falle eines Unfalls tödlich verletzt wird (auch wenn es nicht an den Reifen lag), hätte ich mein Leben lang ein schlechtes Gewissen, da ich nicht den allgemein üblichen Mindeststandard zur Sicherheit des Wagens geleistet habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ranno


Hab mir auch mal so langsam Winterreifen draufgepackt, wurde auch langsam Zeit ;-) Achja wenn Ihr Wissen wollt, welche Reifen gut sind, wie Felgen zu Reinigen sind und mehr hier gibts Infos und Tipps zu Reifen und Felgen. 😁

Da steht m.E. aber auch jede Menge Unsinn drin.

Ich zitiere:

"19 November Gefahr durch Reifenplatzer"
...
"Die Versicherung muss nicht immer für die Nachteile berappen – Beschädigungen durch die Folgen eines geborstenen Autoreifens sind meistens ausgenommen."

Zitatende.

Dazu würde ich gern Meinungen hören.

Zitat:

Original geschrieben von McBlackPanter


Siehste, haben sich unsere Meinungen doch ein wenig angenähert=) , ich steh auch auf Quallität!
Deswegen rede ich über gut und günstig, hast Du denn die von dir angegriffenen Reifen, Nexen und Nankang schon gefahren?

Gruß BP

nankang auf opel meriva. und dafür könnte ich meinen alten herren erschlagen!

nie zu alte oder billige reifen fahren

@deville73 war auf der Suche nach Tipps zur Felgenreinigung, den artikel fand ich ganz gut. Den Rest habe ich mir nicht wirklich angeschaut... ich verstehe auch nicht genau was du mit dem Teil gemeint ist, den du auf der Seite gefunden hast! 😁

}>Also ich bin bekennender Dunlop-Fan,

finde die Contis aber auch net schlecht.

Premium Contact 2 20 Eur/Stk mehr 🙁

So schlecht sind die Dunlop nicht ... 😎

Bisher für gut befunden:

- Bridgestone RE050A
- Dunlop SP Sport 01
- Dunlop SP SportMaxx

Bisher als schlecht befunden:

- Hancook S12 Evo (Spurrillenempfindlich)
- Hancook K102 Ventus Sport (kein Grip bei Nässe)
- Continental SportContact (Spurrillenempfindlich)

Als miserable befunden:

- ATR Achilles Sport (in jeder Lebenslage schlecht, schwammiges Fahrverhalten, Null Grip bei Nässe)

Und Erfahrung mit Linglong: Freund hatte die aufm Focus. An allen Vieren hat sich die Lauffläche von der Seitenwand gelöst. Finger weg!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Homunculus


@McBlackPanther: ...ich habe auch überlegt, günstige China-Reifen zu probieren... lt. einem Kumpel sind da nicht sonderliche Unterschiede zu bemerken.

Problem ist, dass die China-Reifen einen längeren Bremsweg auf Nässe haben lt. Tests...

Die Frage ist ja wo sind die Testergebnisse, hatte mal vor mehreren Jahren ne Weile gesucht und für den Nexen N3000 Sommerreifen und Nankang NV1 Winterreifen keine gefunden!

Ich rede nicht oberflächlich über alle ausländischen Reifen, wo werden denn die deutschen Markenreifen herrgestellt?

Tret mit beiden Reifen öfter mal voll in die Eisen mit meiner E-Klasse, bei dem Wildwechsel und meinem Schichtdienst und fühle mich absolut sicher mit den Reifen, auch mit dem Nankang NV1.
Obwohl, dieses Jahr 2 leichte Kollisionen mit Reh.
Größen 235/40/18 und 265/35/18!

Jetzt müsste mal einen anfangen, über welche Breite man bei welchem Wetter fahren sollte?

Gruß BP

Zitat:

Original geschrieben von ranno


@deville73 war auf der Suche nach Tipps zur Felgenreinigung, den artikel fand ich ganz gut. Den Rest habe ich mir nicht wirklich angeschaut... ich verstehe auch nicht genau was du mit dem Teil gemeint ist, den du auf der Seite gefunden hast! 😁

Nun ja,

ich fand es schon bemerkenswert, dass Versicherungen danach angeblich "Folgeschäden durch geborstene Autoreifen" nicht regulieren wollen oder dies aus ihrer Deckung herausnehmen.

Das war mir bisher nicht bekannt.

Wenn jemand das so oder so ähnlich bestätigen kann, wäre ich dankbar für einen Hinweis.

Servus !

Ich fahre den Dunlop Fastresponse in der Dimension 205/55-16 auf 7J. Kann echt nur Gutes über diesen Reifen berichten, zumal er preislich sehr interessant ist. Geht's Dir um HighTech um jeden Preis, dann greif zum Sport Contact 3 ;-)

Viele Grüße
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von McBlackPanter


Größen 235/40/18 und 265/35/18!

DAS sind eher unübliche E36-Größen und darum gehts hier ja.Auf deinem Benz mag das mit den billigen Schlappen auch so passen,aber das liegt dann auch mit an den deutlich breiteren Reifen.Fahr die mal in 205/60R15,dann denkst du da gleich GANZ anders drüber....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von McBlackPanter


Größen 235/40/18 und 265/35/18!
DAS sind eher unübliche E36-Größen und darum gehts hier ja.Auf deinem Benz mag das mit den billigen Schlappen auch so passen,aber das liegt dann auch mit an den deutlich breiteren Reifen.Fahr die mal in 205/60R15,dann denkst du da gleich GANZ anders drüber....

Greetz

Cap

Sorry, wird nicht gehen da meine Frau mit den selben Reifen fährt wie ich. Sommer wie Winter auf 225/40/18. Fahr ich nur nicht täglich mit, kann aber nicht´s negatives feststellen, sonst würd ich Sie garnicht mit den Reifen fahren lassen!

Selbst ab Werk waren schon 225er auf 16" verbaut

205er würd ich eher auf nem Kleinwagen fahren, halt ansichtssache!

Hast ned kapiert,was ich dir sagen wollt,aber is okay.Ich geh da jetzt ned näher drauf ein,scheint eh nix zu bringen....sorry fürs versuchen,ich werd deine Zeit nicht weiter verschwenden...

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen