1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Welche Reifen von Werk aus ?

Welche Reifen von Werk aus ?

Mercedes A-Klasse W176

Hey,

kann mir jemand sagen welche Pneus ich von Werk aus drauf habe (Sommerreifen) ich habe eine A Klasse mit Amg Sport Paket bestellt also mit 18 Zoll Felgen ich weiß nur das es 225/40 Continental sind aber nicht welche genau.

Gruß

Beste Antwort im Thema

"Das beste oder nichts"

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176



Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst


lieber geringe abrollgeräuche und trotzdem gute, sichere Reifen. Da es die gibt sollte man sie auch verlangen. Ich bin mit den ausgelieferten Conti Sportcontact R18 bislang zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176



Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst

nun klar, wenn man beides haben kann^^

ich freue mich schon auf meine conti sommerreifen nächste woche.

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Solange da kein Achilles drauf ist, ist alles gut

Bei mir warens auch die touranza.... Das is ja schon ne absolute qual im auto mit den geräuschen -.-

Kann man das als mangel auslegen?

Habe gerade nachgeschaut, bei mir sind auch die Goodyear Eagle F1
225/40R18 drauf!
So richtig leise ist die A-Klasse aber auch damit wirklich nicht, bis 130-140 km/h ist alles noch O.K. aber danach wird es laut!

Zitat:

Original geschrieben von Agamemnon_Irons


Bei mir warens auch die touranza.... Das is ja schon ne absolute qual im auto mit den geräuschen -.-

Kann man das als mangel auslegen?

Ich fürchte nicht. Wie kann MB die drauf machen, wenn in allen Tests die lauten Abrollgeräusche bemängelt werden? Da wurden wieder 5 EUR an der falschen Stelle gespart!

lieber mehr abrollgeräusche als schlechte (unsichere) reifen...

lieber geringe abrollgeräuche und trotzdem gute, sichere Reifen. Da es die gibt sollte man sie auch verlangen. Ich bin mit den ausgelieferten Conti Sportcontact R18 bislang zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176


lieber mehr abrollgeräusche als schlechte (unsichere) reifen...

Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst


lieber geringe abrollgeräuche und trotzdem gute, sichere Reifen. Da es die gibt sollte man sie auch verlangen. Ich bin mit den ausgelieferten Conti Sportcontact R18 bislang zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst



Zitat:

Original geschrieben von MB-W176


lieber mehr abrollgeräusche als schlechte (unsichere) reifen...

nun klar, wenn man beides haben kann^^

ich freue mich schon auf meine conti sommerreifen nächste woche.

ich hoffe mal das meine A-Klasse mit Dunlop oder Conti ausgeliefert wird. Dunlop fahre ich seit Jahren Sommer und Winter, immer zufrieden mit Grip und Sound.

Mein A 250 Sport ist auch ab Werk mit Conti Sportcontact Reifen ausgestattet worden. Sind als 235 Reifen äußerst ruhig. Im Vergleich waren die Laufgeräusche der Pirelli Cinturato Reifen, die auf meinem vekauften Golf V montiert waren, deutlich lauter.

"Das beste oder nichts"

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176



Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst


lieber geringe abrollgeräuche und trotzdem gute, sichere Reifen. Da es die gibt sollte man sie auch verlangen. Ich bin mit den ausgelieferten Conti Sportcontact R18 bislang zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176



Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst

nun klar, wenn man beides haben kann^^

ich freue mich schon auf meine conti sommerreifen nächste woche.

So, bin eben erst zum Messen des Reifendrucks gekommen; Vorne 3,0 bar und hinten 2,6 bar. Ich glaub die spinnen in der Werkstatt! 2,5 und 2,3 bar sind bei halber Beladung im Tankdeckel angegeben. Wie kommen die auf diese Werte?
Werde morgen mal über den Fahrtkomfort incl. Abrollgeräusche berichten...

Im tankdeckel steht vorne und hinten 270 kPa + bei warmen reifen 30 kPa = umgerechnet 3 bar

Zitat:

Original geschrieben von Agamemnon_Irons


Im tankdeckel steht vorne und hinten 270 kPa + bei warmen reifen 30 kPa = umgerechnet 3 bar

2,7 bar voll beladen!!! Ich und meine Aktentasche fahren jeden Tag ganz alleine!!!

Ich hab den Druck um 0,2 bar vorne und 0,3 bar hinten abgesenkt. Nun ist es besser. Ich hatte aber noch nie Reifen, bei denen so ein riesen Unterschied zwischen Flüster- und normalem Asphalt zu hören war. Leider bestätigt das für mich die schlechten Testergebnisse bezüglich der Geräuschentwicklung.

Zitat:

Original geschrieben von tkbanker



Zitat:

Original geschrieben von Agamemnon_Irons


Im tankdeckel steht vorne und hinten 270 kPa + bei warmen reifen 30 kPa = umgerechnet 3 bar
2,7 bar voll beladen!!! Ich und meine Aktentasche fahren jeden Tag ganz alleine!!!

Ich hab den Druck um 0,2 bar vorne und 0,3 bar hinten abgesenkt. Nun ist es besser. Ich hatte aber noch nie Reifen, bei denen so ein riesen Unterschied zwischen Flüster- und normalem Asphalt zu hören war. Leider bestätigt das für mich die schlechten Testergebnisse bezüglich der Geräuschentwicklung.

http://www.adac.de/.../sparen-beim-fahren-antwort-8.aspx

Und wue die auf die werte kommen? Die gehen wohl davon aus, dass in dem auto nicht nur eine person mit ihrer aktentasche bewegt wird...

Ich hatte echt Glück und habe meinen Wunschreifen drauf:

225/40 R18 Continental Sport Contact 5 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen