Welche Reifen sind besser??
Hallo Leute..
Also was meint Ihr welche Reifen besser sind?? Falken oder Continental???
Gruß Bob G.
30 Antworten
Die Toyos verschleißen schon etwas schneller, dafür sind die aber realtiv günstig, sodass man am Ende nicht wirklich etwas draufzahlt, aber sehr guten Grip hat. Meine nächsten werden auch die Toyos.
Zitat:
toyos sollen aber bei regen ziemlich schnell die haftung verlieren... wurde mir von mehreren seiten gesagt. ich kann es nicht beurteilen, habe dunlop drauf... stimmt das freak?
also ich hatte auch bei regen keinerlei probleme mit den reifen. bei trockenheit klebten sie auf der straße, dass es ein freude war. die goodyear haben da einen schlechteren grip, was aber wohl der haltbarkeit zu gute kommen wird.
also ich würde die toyos in 225/45R17 jederzeit wieder kaufen, zumal sie mit 100 € inkl. montage und altreifenetsorgung noch sehr günstig sind.
100€ ist ja extrem billig. Habe gerade mal geguckt, was der bei uns kosten würde. Das willste nicht wissen.😁
Der Laden, wo du die kaufst, wird sicherlich Containerweise kaufen. Weißt du das zufällig?
ja war auch ziemlich überrascht wie günstig der händler ist.
ist ein kleiner händler bei mir im dorf, gehört so nem ossi der ne etwas andere auffassung von arbeit hat (dauert alles etwas länger) aber dafür ists günstig.
denke mal, dass der bei irgendeiner kette ist, der hat den reifen von irgendeinem anderen händler kommen lassen.
die reifen waren aber alle neusten DOTs und tip top.
Ähnliche Themen
Habe seit einer Woche die Falken FK451 auf der VA und bin (griptechnisch) begeistert. (Stk. hat auch nur 80€ gekostet, 215/45 17) Geräuschentwicklung ist auch absolut OK.
Zum Verschleiß kann ich nichts sagen
habe gerade mal aus spaß nachgemessen.
bei meinen goodyear eagle F1 reifen die ich jetzt seit 4000 km drauf habe liegt die profiltiefe bei fast 8mm.
kennt man meinen fahrstil finde ich das ne echt gute leistung... 😁
ich fahre vorn pirelli p-zero und hinten eagle f1 seit ca. 15000km und seit gut 4monaten
waren alle 4 neu die p-zero rosso vorn haben noch 5,5mm und die eagle f1 hinten nurnoch knapp 5mm
find das irgendwie nen ordentlichen verschleiss
fahre 225/45 ZR 17
Also ich schwöre auf Bridgestone. Hab im moment Kumho drauf die sind auch ganz brauchbar für den Preis-sind halt keine Hochleistungsreifen.
Grüße
Hi!
Ich fahre diese Saison einen eher exotischen Reifen.
Federal ss595!
Sieht extrem geil aus, klebt auf der Straße wie ne 1, Preis super günstig!
Abrollgeräusch ist zwar etwas hoch, macht mir aber nix!
Der Verschleiß ist auch nicht gering, fahr aber auch im Monat zw. 1.500 - 2000 Kilometer mit spritziger Fahrweise.
Also ich bin mit dem Reifen wirklich sehr zufrieden!
Anbei noch ein Bildchen!
Lg
nockstoana
ich hab für meine 225/45/17 300€ incl. montage gezahlt, den hersteller kann ich mir einfach net merken :-P , werd nachher mal nachschaun. jedenfalls bin ich auch positiv überrascht. auch sonntag auf der autobahn bei ströhmenden regen und ordentlich wasser auf der fahrbahn immernoch ein um vieles besserer grip als meine alten 195er michelin, und das trotz der breite!
ich habe irgendwie noch immer meine vorbehalte gegen "billigreifen" obwohl sicherlich einige versteckte markenreifen darunter sind.
aber finde den toyo echt nen guten kompromiss.
Zitat:
Sieht extrem geil aus, klebt auf der Straße wie ne 1, Preis super günstig!
was hast denn dafür gezahlt??
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
was hast denn dafür gezahlt??
Ca. € 100,- bei uns in Österreich!
Lg
nockstoana
Zitat:
Original geschrieben von DerKaiser
ich hab für meine 225/45/17 300€ incl. montage gezahlt, den hersteller kann ich mir einfach net merken :-P , werd nachher mal nachschaun. jedenfalls bin ich auch positiv überrascht. auch sonntag auf der autobahn bei ströhmenden regen und ordentlich wasser auf der fahrbahn immernoch ein um vieles besserer grip als meine alten 195er michelin, und das trotz der breite!
eben nochmals nachgeschaut. die teile heißen sumitomo.
sind meiner bescheidenen meinung nach durchaus empfehlenswert. ich vermute zwar dass sie schnell verschleißen werden, aber bei 10tkm/jahr werden mir die reifen sonst eh nur hart.
Hi !
Fahre meine Michelins (205er, 16Zoll) jetzt seit fast 100.000km !!!
Die Dinger sind inzwischen 6 Jahre alt und haben noch 5mm drauf...Langsam wird mir das echt unheimlich. Habe mit einem Reifenhändler gesprochen und der sagte mir auch das man die Michelins fast nicht kaputt bekommt...irgendwann müssen die runter weil sie an den Seiten brüchig werden aber abfahren ist echt schwer 🙂
Naja, der Mehrpreis hat sich jedenfalls schon bezahlt gemacht. Denke nächstes Jahr kommen sie runter und neue Michelins drauf 🙂
Gruß
browi
also von der langlebigkeit der michelins sind sehr viele bekannte von mir begeistert.
mein schwiegervater in spee hat bei seiner spedition z.b. nur michelin reifen und einige meiner kollegen schwärmen auch davon.
denke als nächsten reifen werd ich auch mal nen michelin testen, wobei der verschleiss der goodyears eigentlich auch in ordnung geht.
Zitat:
Ca. € 100,- bei uns in Österreich!
find ich eigentlich recht teuer. habe damals für meine toyos auch 100 € bezahlt. oder sind bei euch in Ö die reifen teurer??