Welche Reifen sind besser??

Audi 80 B3/89

Hallo Leute..

Also was meint Ihr welche Reifen besser sind?? Falken oder Continental???

Gruß Bob G.

30 Antworten

Beim ADAC findet man Reifentests. Ich fahre mit Coni Eco und bin absolut zufrieden......

kommt auch drauf an was man von einem reifen erwarten will und wo man diesen einsetzten will. am besten bei autobild, adac, mot usw. nach reifentests gucken. die sind in winter und sommerreifen sowie in reifengrößen unterteilt. dort steht dann auch meistens wo der reifen gute und schlechteren eigenschaften hat.

Du musst unterscheiden:

1. Preis
2. Kilometer im Jahr
3. Haftung

Zu:
1. Die Contis sind in meinen Augen vollkommen überteuert. Toppen kann das nur Michelin.

2. Die Contis halten mehr km aus, als die Falken, weil sie eine härtere Mischung haben.

3. Da sind die Falken im Vorteil, denn umso weicher, umso mehr Haftung.😉

Ich würde eher die Falken bevorzugen (die 4??er), weil ich mehr Wert auf die Haftung lege. Wenn du aber lieber ein Mittelding haben möchtest, dann nimm die Falken 5??er. Ich weiß die Zahlen leider nicht mehr aus dem Kopf. Gibt aber jeweils nur einen Reifen, der mit der 4 oder mit der 5 anfängt.
Ansonsten kann man noch Kumho empfehlen. Ist auch eine recht gute Firma. Liegt in der Preisklasse von den Falken.

Zitat:

Original geschrieben von Golf II- Power


Zu:
1. Die Contis sind in meinen Augen vollkommen überteuert. Toppen kann das nur Michelin.

das stimmt sind beide recht teuer aber haben auch gut grip

hab noch 4 michelin primecy 235/45 17 rumliegen 5mm falls die einer brauch 😁

mein bruder hatte mal die falken,also für das geld sind die echt top

ich selber fahre vorn pirelli p-zero und hinten eagle f1, wirklich sau gute reifen in allen eigenschaften aber die dinger sind weich wie butter,halten gradmal 1 saison bei mir 🙁
jeden monat geht da 1mm flöten

die michelin haben ne härtere mischung halten länger aber kosten bissl mehr

Ähnliche Themen

Ich arbeite in einem Reifenhandel. Mein Chef hat schon sehr schlechte Erfahrungen mit Michelin gehabt. Hat einen seiner Golf 1 GTI´s gekostet damals.🙁 Er würde sich nur noch einen Michelin drauf machen, wenn der kostenlos ist.😁
Ich habe mal die Härte zwischen einem "normalen" Reifen und einem Michelin getestet. Da ist so ein extremer Unterschied, das glaubt man kaum. Ist schon ein Wunder, daß man mit den Michi´s überhaupt auf der Straße bleibt.😁

Ok welche sind besser?? Continental SportContact 2 oder Falken FK451...

ich glaube die frage brauchst du hier nicht stellen oder????

denn ich glaube nicht das jemand hier in diesem forum schon BEIDE reifen gefahren hat.... und deswegen auch keiner hier beurteilen kann welcher reifen besser ist (falls doch entschuldigt bitte)

ich persönlich fahre einen ableger von yokohama... mit laufrichtungsprofil und die kleben richtig am asphalt, weiche gummi mischung, super nässe eigenschaften top reifen und sehr preiswert...

PS: ab und zu riecht er mal nach verbranntem gummi 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bob G.


Ok welche sind besser?? Continental SportContact 2 oder Falken FK451...

Wenn du nach meinem vorherigen Text dich immer noch nicht entscheiden kannst, sag ich es etwas einfacher.

Wenn du sportlicher fahren möchtest, dann nimm die Falken. Wenn du viele km abspulst, dann nimm lieber die Contis.

Zitat:

PS: ab und zu riecht er mal nach verbranntem gummi

Das glaub ich dir sofort bei 70Ps.... 🙂

er hat ja keine 70 😛 *lol*

Also ich hab die Goodyear eagle F1 drauf und muss sagen das sie mich in jeder lage überzeugt haben gerade bei der kurvenlage und auch bei regen ein grip wie auf trockener Straße. Leider der Preis ist nicht so dolle günstig.

fahre selbst die goodyear eagle und bin sehr zufrieden.

auf meinem TDI hatte ich Toyo Proxes T1 und die waren sehr super in sachen grip und recht günstig, also mein tipp.

als entscheidungshilfe zwischen deinen beiden favoriten solltest noch abwägen was denn der preisunterschied der beiden ist... denke der falken ist ein guter reifen und wenn er deutlich billiger ist würd ich den nehmen.

auch noch wichtig bei den ganzen tests dies zu lesen gibt ist die reifenfdimension. ein reifen der in 17 zoll 225 super getester wurde kann ich 16 zoll 215 schon wieder schwächen haben....

toyos sollen aber bei regen ziemlich schnell die haftung verlieren... wurde mir von mehreren seiten gesagt. ich kann es nicht beurteilen, habe dunlop drauf... stimmt das freak?

Hi,
ich habe die Bridgestone Potenza S03 Pole Position in 225/45/17.
Würde die jederzeit meinen alten 9000er Dunlops vorziehen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen