ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. welche Reifen sind auf 16 Zoll Felgen erlaubt ?

welche Reifen sind auf 16 Zoll Felgen erlaubt ?

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 29. April 2014 um 8:39

Hallo erstmal,

Also ich hab mir Brock B2 Felgen für meinen Golf 3 1,6 geholt und jetzt weiß ich nicht welche Reifen der TÜV erlaubt. ich hatte an 195/40 R16 vorne und an 215/40 R16 gedacht. Jetzt weiß ich aber nicht wie das mit dem Load -und Geschwindigkeitsindex ist, hatte noch nie unterschiedliche Reifen drauf. Wollte für hinten die Hankook VENTUS V12 EVO2 K 120 XL (215/40R16 86 W) und vorne dann die Falken 195/40 R16 ZIEX ZE 914 80 V, wenn das dann geht.

Felgen

Vorne: 7,5 J 16 Zoll ET 35

Hinten: 9 J 16 Zoll ET 25

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hiho

schau ins Gutachten/ABE zur Felge da stehen alle Reifengrössen die erlaubt sind für dein KFZ ..

was du gerne hättes oder möchtest ..kann evt. nicht erlaubt sein laut Gutachten/ABE

 

 

Gruss Dirk

Themenstarteram 30. April 2014 um 16:47

Hab mal auf der Seite nachgeschaut und da steht die gibt es nur in 15 Zoll und auch nur als 7J. Verstehe ich nicht wieso da nicht alle größen aufgelistet sind wie bei anderen Gutachten.

Gutachten

http://www.konfigurator.brock.de/.../P00023010016656

Ich habe hier eine ABE/Gutachten (17 Seiten-PDF) hier liegen.

Hierbei handelt es sich um die Felgen Brock, B 2, 7516 und B 2, 9016.

Das Gutachten läuft unter der Bezeichnung Nr. 351-253-01-FBTP.

In dem Gutachten ist die Felgengröße 7,5 X 16 H2, E/ 35 und ET 25 aufgeführt, sowie die Felgengröße 9 X 16 , ET 15 und ET 30. Beide passend für Golf 3/Jetta 3.

Die Nabengrößen sind u.a. mit 63,4 aufgeführt (Golf 3 hat 57,1). Also müßten dazu noch passende Zentrierringe eingebaut werden (laut Gutachten). Bekommt man bei seinem örtlichen Reifenhändler oder auch bei Eb.... (Preis ca. 10,00 Euro).

 

In dem Gutachten sind auch mehrere Reifenkombinationen für vorne und hinten aufgeführt.

Diese alle aufzuzählen, ist zu umfangreich.

Solltest du Interresse an dem Gutachten haben, dann kannst du mir ja einen PN senden.

Themenstarteram 3. Mai 2014 um 23:50

So, hatte doch bei meinen Felgen das Gutachten (das große) dabei.

Dort ist aufgelistet das ich VA: 7,5x16 ET35 und HA 9,0x16 ET30 nehmen darf wenn ich Reifenkombi F1, F2 oder F6 nehme ,welche wären für:

F1 VA: 215/40 16 Zoll , HA: 215/40 16 Zoll

F2 VA: 215/40 16 Zoll , HA: 225/40 16 Zoll

F6 VA: 215/40 16 Zoll , HA: 245/35 16 Zoll

Von diesen will ich natürlich F1 nehmen da mir die anderen zu breit sind , eigentlich wollte ich vorne 195/40 16 nehmen, was auch andere Golf 3 Fahrer fahren , aber es wäre laut Gutachten ja nicht erlaubt.

Also kann ich die im 1.Beitrag genannten Reifen nehmen wenn ich die vorderen als 215 statt 195 nehme , was dann wahrscheinlich nicht so gut aussieht -_- .

am 4. Mai 2014 um 6:05

naja dass mit dem aussehen ist geschmack's sache habe rund um 215/40 r16 auf meinem mk3 rad kannten um gelegt und das sieht eigentlich gut aus aber liegt halt im Auge des Betrachters... :)

Themenstarteram 4. Mai 2014 um 20:55

Im Gutachten steht außerdem noch das ich hinten bördeln soll ,aber mit 16 Zoll und 40 Radhöhe muss das doch nicht gemacht werden oder ?

Kanten umlegen reicht doch

Kante umlegen/bördeln ist das gleiche ;-) . Du hast das wohl mit "ziehen" verwechselt . Kante umlegen reicht

Themenstarteram 4. Mai 2014 um 21:47

Echt das wusste ich nicht, hab gedacht ziehen wäre bördeln ^^

Wieder mal was gelernt

bör|deln : den Rand von Blechteilen od. Rohren umbiegen: ich börd[e]le das Blech.

© Duden - Deutsches Universalwörterbuch

am 6. Mai 2014 um 17:28

hallo.habe ein 3 er golf variant 99 baujahr und möchte 16 zoll alufelgen draufmachen.....aber leider weis ich das lochkreis nicht und sonstige daten wie einprestiefe und sonst auf was ich noch achten muss...bitte um hilfe..... grus an alle da drausen.

Themenstarteram 9. Mai 2014 um 18:35

Ich wollte nochmal etwas zu den Zentrierringen wissen und zwar gibt es immer nur 63,3 auf 57,1 und bei meinen Felgen sind es ja 63,4 , ist da der Millimeter entscheidend ?

Und ist die Marke egal , also ich mein kann man auch billige nehmen ?

Als beispiel Zentrierringe

Die Zentrierringe sollte schon millimetergenau sein. Einmal für den Nabendurchmesser der Achsen und zum anderen für den Innendurchmesser der Felge. Ansonsten passt das ganze nicht.

Im Netz (Ebay) sind ja für jede Felge/Achse passende Zentrierringe zu kaufen.

Hiho

die Abweichung in den Zentrieringen ist aber nur 0.1mm oder 1/10mm ...nix da mit Millimeter ..

Viel enger kann mann die Toleranzen in dem Fall auch nicht auslegen weil das zeugt ja Montierbar sein soll/muss

 

Gruss Dirk

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. welche Reifen sind auf 16 Zoll Felgen erlaubt ?