Welche Reifen größe auf 18 Zoll

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey Leute,

ich war die Tage beim TÜV um mal nachzufragen was für Reifen ich für meine 8,5 x 18 Zoll Felgen kaufen kann.. Der TÜV man hat mir dann gesagt 225 oder 235, ich wollte aber lieber 215 haben, das ich ersten die Kotflügel nicht soweit ziehen muss und zweitens eine schöne abpresskannte hab..
Meint ihr ich bekomm die auch eingetragen?
Ich hab an den Hankook Ventus V12 Evo Reifen gedacht.. das sollte doch eigentlich gehen oder?

greeZz Varni

Beste Antwort im Thema

Das sieht sowieso extrem Grenzwertig aus.Wenn der TÜV prüfer den voll zum Einfedern bringt hinten kann es eventuell vorkommen das die Reifenflanke schleift.

Auch wenn Du bei deinen Kreisfahrten keine Probleme hattest.Du kannst dann nur drauf hoffen das so durchkommst.

Auch finde Ich persönlich das es sehr bescheiden ausschaut wie das Felgenhorn raus schaut und wie extrem der 215er Reifen gezogen ist um auf die Felge zu passen.

@ Schniii

Denke wohl kaum das er die 215er nun noch mal von den Felgen zieht da die dann ja noch höchstens bei ebay verticken kannst obwohl sie neu sind bekommst dann kaum mehr was dafür.Und zweitens denke Ich , dass es mit 225er schlicht nicht mehr klappt bei der Felge auf dem Golf von der Freigängigkeit her ohne groß etwas an der Karosse zu machen.

Finde es nur sehr interessant was manche Leute so machen nur weil sie günstig an die Felgen kommen.
Mir persönlich wäre es für das Auto zu Schade nur wegen den Felgen an den Radläufen zu ziehen usw. .Dann spare Ich lieber etwas länger und nehme die Felgengröße in 18 Zoll die ca. den von Werk aus entspricht.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Da sparst an den Felgen da die in dieser Kombi günstig bekommst und schmeißt dann das Geld fürs Bördeln usw. raus. nicht auszudenken wenn der Lack reißt oder der Korrosionsschutz hinten dabei Leidet usw. da zahlst dann eventuell drauf (den ganzen Stress gar nicht eingerechnet)

Lass das mal meine sorge sein okay..

Es ist numal so das ich Lackierer bin und das Börteln und Lackieren daher garkein Problem ist und mich höchstens 30euro fürn Lack kostet!

Hey leute,

also bekommt man die 215/40 R18 nicht eingetregen oder wie????
....also ich habe dem nächst auch vor für mein Golf V 1.4 90PS ein paar 8J ET45 Felgen zu holen und bin mir nicht sicher ob ich diese bereifung (siehe oben ) montieren kann wegen dem Tragfähigkeitsindex u.s.w.....
was würde ich denn drauf bekommen ohne das ich(wie bei dem kollege im vorherigen beitrag) die radkästen ziehn müsste

Lg

So jungs,
hab grade mit dem Hersteller meiner Felgen Telefoniert und die haben mir was schönes per mail zukommen lassen das auf den 8,5J x 18 Zoll Felgen Problemlos 215/40 R18 Reifen gefahren werden können.. Hab das ganze nochmal mit dem tüv abgecheckt und das geht aufjedenfall klar! 😉
Thx for Help!

greeZz Varnisher..

Hallo Freunde der leichten Unterhaltung,
Hallo Varnisher,
hab nicht gesagt das es (gar)nicht geht, aber problemlos würde ich persönlich nicht glauben. Mit etwas oder etwas mehr Aufwand schon. Fahren kannst Du ja laut Deinem Ausdruck auch 245/35, wenn ich das richtig gesehen habe. Was noch fehlt, und sehr interessant wäre, sind die Auflage zu den entspechenden Reifengrößen. Bei gleicher Größe haben andere Hersteller bei 215/40-18 z.B. die Auflage max VA Last 1160 KG, Ausreichende Radabdeckung Freigängigkeit und und und. Also von meiner Warte aus wünsch ich Dir gutes Gelingen und mal ein paar Bilder wenns fertig ist.
So denn,
Skyport
PS: Ganz früher gabs die Rieger GTO umbauten, da passten dann auch auf en 3er Golf hinten 275/35-15 druff 😎

Ähnliche Themen

Ja klar wird das wohl nich ganz einfach, ich meinte nur Problemlos wird die Tüv abnahme wen alles angepasst is..
Also das der dann nich sagt "super passt alles sieht klasse aus aber mit der Reifen größe kann ich das nicht eintragen.."
Bin auch mal gespannt wie das ganze aussehn wird, Bilder kommen aufjedenfall.. denk ich werd mich am Wochenende mal ranwagen.. 😉

Thx, byebye

Ps. 275 wär auch mal heiß, allerdings bekommt die Kisten dann wohl Dragstor Style! =D

225/40-18 sind doch beim Sportline eh von Haus aus eingetragen?
Jedenfalls bei meinem..

Hallo Freunde der leichten Unterhaltung,

Hallo meister roehrich,

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6


225/40-18 sind doch beim Sportline eh von Haus aus eingetragen?
Jedenfalls bei meinem..

.......aber mit sowas wie 7,5J18 ET 51 oder? Hier im Fred gehts um die Wurst, vielmehr um knappe 30mm weiter raus mit den Felgen ausm Radhaus als die "Werkseitigen" Felgen.

Und btw, bei meinem Vari sind maximal nur die 17 Zöller im COC eingetragen 🙄

Nun ja, was soll´s, wenn er groß ist bekommt mein Vari auch mal schöne Felgen.....

So denn, Skyport

Upps,da wirds dann natürlich krass...
da geht dann ohne massive Blecharbeiten gar nix mehr...

Aber nicht so machen wie der Vorbesitzer unseres Seats
(Toledo II,Bj.01- auch im Haus als Winter und Alltagsauto zum Golf V😁)
Er hatte zuerst die 8x17 mit 215/45-17 neu gekauft und
nach dem Draufstecken erstmal gemerkt,daß vorne und
hinten die Reifen 2 cm drüberstehen,da waren dann jede Menge
Kotflügelarbeiten und Lackieren notwendig...

Guten Abend die Herren..

Komm grade aus der Werkstatt und wie gesagt hab ich mich heute mal ans Werk gemacht die guten 8,5J x 18zöller aufzuziehen und zu montieren.
Zu meinem Erstaunen muss ich sagen das durch die ab press kannte der 215 Reifen nicht mal großartige wenn nicht sogar überhaupt keine Blecharbeiten zu machen sind!
Ich hab sie jetzt drauf, hab auch den Test gemacht das nur ein Rad pro Achse auf steht um zu sehn wie tief er eintaucht..
Steht nirgends an, schleift nicht, Garnichts.. Bin dann aus der Werkstatt und bin mit voll eingeschlagenem Lenkrad ein rechts kreisel und ein links kreisel gedreht bis die Reifen gequietscht haben, aber nichts.. kein Schleifen, kein anschlagen, null!
Und die Lauffläche ist auch überdeckt! Das einzige was ich jetzt noch machen muss ist das ganze nochmal MIT Radhauschalen Testen, denn die hab ich vorher gleich raus gemacht da ich dachte ich muss die Flügel noch ziehen..

Hab mal nochn paar Fotos mit dem Handy für euch gemacht, sind zwar nicht sonderlich aber fürs erste sieht man um was es geht!
Ich halte euch auf dem Laufenden, auch mit besseren Fotos dann^^

greeZz Varnisher..

Zitat:

Original geschrieben von Varnisher87


So jungs,
hab grade mit dem Hersteller meiner Felgen Telefoniert und die haben mir was schönes per mail zukommen lassen das auf den 8,5J x 18 Zoll Felgen Problemlos 215/40 R18 Reifen gefahren werden können.. Hab das ganze nochmal mit dem tüv abgecheckt und das geht aufjedenfall klar! 😉

Ich hab zwar nicht soo viel Ahnung von der Materie, aber das, was auf dem angehängten Bild zu sehen ist kann doch nicht stimmen, oder?

Da werden für den Golf V für genau eine Felge zig Reifengrößen von 215/40 bis 255/40 angegeben.
Die erste Reifenrgröße ergibt einen Raddurchmesser von 63 cm und einen Radumfang von 191 cm.
Die zweite Reifenrgröße ergibt einen Raddurchmesser von 66 cm und einen Radumfang von 201 cm.

Abgesehen davon ist der ist der kleine Reifen 4cm schmaler als der breite Reifen. Das kann man doch nicht auf genau die gleiche Felge montieren, oder? Eine von beiden Größe muss doch dann nicht richtig passen, oder wo gehen die 4cm Unterschied hin?!?

mach dir 225/40 drauf

Das sieht sowieso extrem Grenzwertig aus.Wenn der TÜV prüfer den voll zum Einfedern bringt hinten kann es eventuell vorkommen das die Reifenflanke schleift.

Auch wenn Du bei deinen Kreisfahrten keine Probleme hattest.Du kannst dann nur drauf hoffen das so durchkommst.

Auch finde Ich persönlich das es sehr bescheiden ausschaut wie das Felgenhorn raus schaut und wie extrem der 215er Reifen gezogen ist um auf die Felge zu passen.

@ Schniii

Denke wohl kaum das er die 215er nun noch mal von den Felgen zieht da die dann ja noch höchstens bei ebay verticken kannst obwohl sie neu sind bekommst dann kaum mehr was dafür.Und zweitens denke Ich , dass es mit 225er schlicht nicht mehr klappt bei der Felge auf dem Golf von der Freigängigkeit her ohne groß etwas an der Karosse zu machen.

Finde es nur sehr interessant was manche Leute so machen nur weil sie günstig an die Felgen kommen.
Mir persönlich wäre es für das Auto zu Schade nur wegen den Felgen an den Radläufen zu ziehen usw. .Dann spare Ich lieber etwas länger und nehme die Felgengröße in 18 Zoll die ca. den von Werk aus entspricht.

Ich würde mal sagen das ist Geschmacksache..
Mir persönlich gefällt es so sehr gut, deswegen lass ich es auch so..

Wie jeder darauf herum hackt das die Felgen ein Schnäppchen warn, ist ja Wahnsinn.. Man könnte meinen man kann es dem andern nicht gönnen das er mal was gutes Preiswertes erstanden hat, was auch noch gut aussieht!

Und was der TÜV dazu sagt werd ich Anfang der Woche dann sehn, denk aber nicht das ich Probleme bekomm da viele meiner Freunde die ganze Sache noch wesentlich übertriebener gemacht haben und es Trotzdem eingetragen bekommen haben!
Gut das unser TÜV Mann auf sowas abfährt 😉

greeZz Varnisher

Zitat:

Original geschrieben von Varnisher87


Ich würde mal sagen das ist Geschmacksache..
Mir persönlich gefällt es so sehr gut, deswegen lass ich es auch so..

Na klar sieht man seine eigenen Sachen meist als das beste und tollste an!Denn wer gibt schon gerne zu etwas "schlechteres" zu haben oder dafür das Geld in den Sand gesetzt zu haben?Denke mal niemand.Und über Geschmack lässt es sich bekanntlich ja streiten aber gefallen muss es ja dir.Ich persönlich kann mich mit so arg gezogenen Reifen (ok hab auch schon schlimmeres gesehen) nicht anfreunden.Genau so wenig wenn das Felgenhorn so weit raus schaut.

-----------------------------------

-----------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von Varnisher87



Wie jeder darauf herum hackt das die Felgen ein Schnäppchen warn, ist ja Wahnsinn.. Man könnte meinen man kann es dem andern nicht gönnen das er mal was gutes Preiswertes erstanden hat, was auch noch gut aussieht!

Nun ja was soll Ich zu Gönnen sagen?Also mir und vielen anderen ist es schlicht gesagt recht egal für welchen Preis du diese Felgen bekommen hast denn Ich habe davon ja nichts und neidisch bin ich sicherlich auch nicht drauf da Ich recht gute Felgen fahre (Fahre die VW Detroit vom Edition 30 - Hersteller BBS)

Vielleicht hätte Ich Sie auch genommen wenn Ich günstig an den Satz gekommen wäre aber dann hätte Ich sie versucht ein wenig unter dem UVP bei ebay zu verkaufen um mir von den Geld bessere Felgen zu kaufen (BBS,Originale VW zb. ) denn damit läuft man sicherlich Qualitativ besser wie mit deinen CGA Felgen -> http://www.carguard.de/index.php?aid=502

auch wenn dann ein wenig länger hättest Sparen müssen.Denn letztendlich ist es auch deine Sicherheit denn auch eine ABE/Teilegutachten bringt da keine Sicherheit.So gibt es viele "billige" Felgen die fahren kannst wegen der ABE aber diese sind trotzdem vom Material so weich das die fast jeden Monat oder nach einen kleinen Schlagloch neu Wuchten lassen kannst.

Gerade bei Felgen vertraue Ich nur auf Namhafte Hersteller
---------------------------------------------------
---------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von Varnisher87



Und was der TÜV dazu sagt werd ich Anfang der Woche dann sehn, denk aber nicht das ich Probleme bekomm da viele meiner Freunde die ganze Sache noch wesentlich übertriebener gemacht haben und es Trotzdem eingetragen bekommen haben!
Gut das unser TÜV Mann auf sowas abfährt 😉

greeZz Varnisher

Bringen tut dir der TÜV Segen da auch nicht viel.Was machst denn wenn in eine Kontrolle kommst und den Polizisten die Sache komisch vorkommt obwohl es eingetragen hast?Denn dieser kann es nachprüfen lassen ob es echt zulässig ist.

Und vor allen was hat man von einen TÜV Mann der alles einträgt es aber eigentlich nicht zulässig ist?Die Vorschriften wurden sich nicht ausgedacht um einen zu ärgern sondern haben wohl auch Ihren Sinn!Nehmen wir an Du bekommst es Eingetragen obwohl es hinten bei besetzten Fahrzeug schleifen könnte.Dann fährst Du schön und es kommt zu einer Situation wo das Rad ganz Einfedern tut und durch das Schleifen an der Karosse der Reifen beschädigt wird und du dadurch einen Abflug machst!Da hilft auch kein ESP mehr was und Du setzt das Leben anderer mit aufs Spiel nur weil deine Felgen fahren möchtest! 🙄

Echt also manches muss man nicht verstehen!Es gibt so tolle Felgen die genau passen !Aber nein dann nimmt man alles im kauf weil man günstig an etwas kommt!

Aber bei einer Sache muss man dich auch loben :

Du fährst wenigstens einen recht Ordentlichen Reifen und nicht irgendein China Reifen mit Ultra langen Bremsweg und genialer Haftung auf Nasser u. trockener Fahrbahn

So viel zum Thema! =D

Deine Antwort
Ähnliche Themen