1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Welche Reifen für 5 1/2 x 15 Felge

Welche Reifen für 5 1/2 x 15 Felge

VW Käfer 1303

Welche Reifen passen auf eine Stahlfege 5 1/2 x 15  außer 185/70 x 15 ??
Sie befinden sich auf meinem Käfer Cabrio 1303 Bj. 1975.
Gibt es in der Größe 185/70 x 15 nur den "Vredestein SPRINT CLASSIC 185/70 R15 89H Sommerreifen" ?
Danke für eure Mühe
Horst

Ähnliche Themen
30 Antworten

Ähh, Standard war 155SR 15.
Heut stört sich keiner mehr an 195ern. Die sind auch je nach Felge eh zugelassen.

gruß woita

Hey,
also du kannst auch 185 65er Reifen fahren. Ich hab Firestone Multihawk in der Größe und bin sehr zufrieden damit.

Hallo

ich kann dir die Größe 185/65R15 auch nur empfehlen.
Die Reifen fahren sich äußerst kompfortabel

195/60R15 sind härter und redzieren den Kompfort.

Gruss 1303City

Alle Käfer mit 1600i ACD Motor und jeder Menge Fahrvergnügen dank Manfreds Chip...

Moin!

Ich hol' das hier mal hoch, da ich gerade auch vor der Wahl der Reifengröße stehe und so langsam den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe... 😁

Also meine Felgen-Kombi sieht so aus:

VA - Mangels 5,5 x 15
HA - ACS 7 x 15

Ich hatte jetzt an VA 185/60 und HA 205/60 oder VA 185/65 und HA 205/65 gedacht. Das müsste laut den Gutachten ja eigentlich gehen und sollte in Sachen Tachoabweichung für die Eintragung auch kein Problem darstellen.
Oder hab' ich was übersehen/-lesen? Gibt's nen Problem mit dem H-Kennzeichen? Gibt's andere Gründe/Erfahrungswerte die für ne andere Reifengröße sprechen?

Beste Grüße
SideWinder80

ACS 7x15

Hey schau mall hier nach 😁

http://www.flat4.de/t_rad.htm#R_1303_2

Groeten Mark

Standard war allgemein beim Käfer 155-15. Bei 5 1/2er Felgen aber ab Werk grundsätzlich 175-70/15. Die sind aber kaum noch zu bekommen. Schade eigentlich, war optisch die schönste Lösung. Alternativ würde auch 165-16 gehen. Die passen auch noch gerade so drauf und müssten auch noch eintragungsfähig sein. Einfach mal beim Tüv-Onkel nachfragen.

@Mark
Danke, den Link kenne ich - hab' ich mir auch schon zur Gemüte geführt. Hat aber in Kombination mit den Angaben in den Gutachten eher zur Verwirrung beigetragen. Da werden nämlich wechselweise einige Kombinationen nicht aufgeführt. Sprich es stehen VA/HA Kombinationen in den Gutachten, die nicht auf der Seite genannt werden und umgekehrt.

@VolkerIZ
Du schreibst 165-16 - da ich die Felgen schon habe, würde ich nicht von den 15 Zoll weg wollen.

Von der Reifendicke und der seitlichen Fahrzeugansicht her soll's halt recht weit an die Original-Optik rankommen - nur eben breiter. Das mal als Maßgabe und unter Berücksichtigung der Angaben in den Gutachten hat mich an die beiden Kombinationen:

VA 185/60 R15 und HA 205/60 R15
oder
VA 185/65 R15 und HA 205/65 R15

geführt. Wenn ich alles richtig verstanden habe, müsste das zumindest laut den Gutachten von Mangels und ACS in den Kombinationen freigegeben/eintragungsfähig sein.

Daher eben die Frage in Richtung der Praxiserfahrung in Sachen Eintragung/H-Kennzeichen oder ob aus anderen Gründen (Fahrverhalten, Lenkeinschlag, Platz im Kotflügel etc.) doch eher was für ne andere Reifenwahl, unter Berücksichtigung der vorhandenen Felgen, spricht.

Beste Grüße
SideWinder80

Entschuldigung, ich habe mich verschrieben: 165-15 meinte ich natürlich!

Ich hab auf den ACS 205/50 gehabt. Wenn Du 205/60 fahren willst kommt es evtl. auf den Sturz deiner Hinterräder an,ob sie sauber unter die Kofis passen.
Vorne hatte ich Südrad ET27 drauf mit 195/50 das schloss genau ab.
Lenkradeinschlag hab ich damals begrenzt.

H-Kennzeichen.....das Gutachten von Spiegler ist von 1994,da liegt es wohl am Prüfer.

Zitat:

Original geschrieben von VolkerIZ


Standard war allgemein beim Käfer 155-15. Bei 5 1/2er Felgen aber ab Werk grundsätzlich 175-70/15. Die sind aber kaum noch zu bekommen. Schade eigentlich, war optisch die schönste Lösung. Alternativ würde auch 165-16 gehen. Die passen auch noch gerade so drauf und müssten auch noch eintragungsfähig sein. Einfach mal beim Tüv-Onkel nachfragen.

Vredestein Sprint Classic in den Größen 175/70 R 15 oder 185/70 R 15, über alle Reifenhändler erhältlich. Preis zwischen 90 und 100 EUR. Ich habe den 175er seit letzten Mai auf meinen ATS-Felgen ET 34 drauf, sieht gut aus und hat auch gute Laufeigenschaften. Beschaffung von heute auf morgen, und die Reifen waren auch aus aktueller Produktion, DOT 0413.

Moin,

was fahrt ihr eigentlich für Luftdrücke auf 185/65er Reifen? Bin mir da immer noch so sicher ob den richtigen Luftdruck fahre.

Gruß
Toby

Vorne 2,0 bar
Hinten 2.3 bar

Gr Mark

Zitat:

@horst91 schrieb am 12. April 2012 um 21:17:55 Uhr:


Welche Reifen passen auf eine Stahlfege 5 1/2 x 15  außer 185/70 x 15 ??
Sie befinden sich auf meinem Käfer Cabrio 1303 Bj. 1975.
Gibt es in der Größe 185/70 x 15 nur den "Vredestein SPRINT CLASSIC 185/70 R15 89H Sommerreifen" ?
Danke für eure Mühe
Horst

Hallo ich fahre vorne 185/55 15
und hinten 195/60 15
auf 5 1/2 Zoll ET2
mit H Zulassung und ohne Tacho- Angleichung

Zitat:

@Achsmanschette48256 schrieb am 28. Februar 2014 um 09:21:54 Uhr:


Moin,

was fahrt ihr eigentlich für Luftdrücke auf 185/65er Reifen? Bin mir da immer noch so sicher ob den richtigen Luftdruck fahre.

Gruß
Toby

Hallo zusammen,
ich habe die Reifengröße 185x70 R15, ich finde leider nicht den Reifendruck im Internet, was wäre hier der richtige Druck?

Deine Antwort
Ähnliche Themen