Welche Reifen/Felgen auf Vw Golf 3 ?
Hallo Leute,
bin ja relativ neu und habe gestern schon eine Frage im Forum gestellt.
und sofort supper antworten.
jetzt meine frage:
Ich will auf meinem Golf 3 neue sommerreifen+Neue Felgen.
Im Fahrzeugschein steht als größte reifengröße 195/50R15.
Das heist doch das ich maximal diese reifen und eine folge von 15" auf das auto Montieren kann ohne eine Extra eintragung vornehmen zu müssen?
Welche FElgen empfehlt ihr, ich hätte so an OZ gedacht.
hatt vll hemand ein bild vo 15 Zöller drauf sind auf seinem golf um mal zu sehen wie das aussieht🙂?
Danke euch für die antworten
25 Antworten
Ich verstehe die Argumentation, ich folge ihr aber nicht denn sie ist nicht schlüssig.
Ich wiederhole es gerne nochmal:
Ich habe ein Gutachten, aus dem hervorgeht, dass ich nichts eintragen lassen muss, wenn ich eine ABE für die Räder habe. Und in der ABE steht, dass ich die im Nachtragsgutachten genannte Reifengröße fahren darf.
Ich habe Jura nicht studiert, hatte Recht aber mehrere Semester im Studium und wenn ich die vorliegenden Fakten subsumiere komme ich zu einem für mich positiven Ergebnis.
Ich will hier aber auch gar nicht über Auslegungen diskutieren, oder über das Verhalten von Polizisten während einer Kontrolle oder über Tüvprüfer. Ich bin vor laaanger Zeit mal einen Opel gefahren mit Serienheckspoiler. Und wurde dreimal in zwei Jahren rausgezogen, weil den Polizisten der Spoiler nicht passte und sie nicht glauben wollten, dass er Serie war. Nach der zweiten hitzigen Diskussion ging ich zu einem Anwalt, bezahlte damals noch in DM einen kleinen Beratungsbetrag incl. eines Briefes mit den wichtigsten Informationen und die dritte Kontrolle dauerte keine 5 Minuten. Mann muss nur lernen, wie man zu argumentieren hat.
Ich käme -nebenbei- aber sowieso immer zu einem positiven Ergebnis. Die Räder stammen von einem befreundeten Autohändler. Und dem würde ich höllisch auf die Finger hauen, sollte er mich falsch informiert haben.
Ich wiederhole auch nochmal gerne 😉
In dem Gutachten steht das du diese Radkombi nur dann fahren darfst wenn bestimmte Auflagen erfüllt sind, und ob die erfüllt sind muss geprüft werden (nicht von dir)...
Und ob es zu einem positiven Ergebnis kommt weil die Räder von einem befreundetem Händler sind bezweifel ich, der Bußgeldbescheid mit den Punkten kommt nämlich im Zweifelsfall zu dir und nicht zu ihm 😉
Sooooo,
Mädchen habe ja oft einen dicken Kopf aber Sie können auch zugeben, dass sie falsch liegen (im Gegensatz zu Euch Männern ;-)
Ich hatte ein Gespräch mit einem Tüv-Prüfer und habe auch mit Rondell direkt Kontakt aufgenommen.
Ich wollte Euch Männern halt einfach nicht glauben!
Wenn es richtig erklärt wird, kann man es auch verstehen.
Die ABE gilt nur für die Räder. Wenn eine Reifengröße aufgezogen wird, zu der es einen reifenbezogenen Hinweis oder eine Auflage gibt, dann gilt Punkt A01 und die Auflage ist zu überprüfen.
Heißt also, die ABE gilt nur dann, wenn die gefahrene Reifengröße schon eingetragen ist. Ich finde die Verklausulierungen in ABE und Gutachten ziemlich missverständlich.
Zitat:
Die ABE gilt nur für die Räder. Wenn eine Reifengröße aufgezogen wird, zu der es einen reifenbezogenen Hinweis oder eine Auflage gibt, dann gilt Punkt A01 und die Auflage ist zu überprüfen.
Die
A01steht beim Golf 3 in der letzten Spalte und gilt somit für alle Reifengrößen.
Bei
Kund/oder
GAuflagen ist immer eine (TÜV)-Abnahme erforderlich.
Zum Vergleich: Beim Seat Arosa ist die A01 reifenabhängig.
Zitat:
Wenn es richtig erklärt wird, kann man es auch verstehen
.
Ob du es verstehst oder nicht, die A01 steht da und muss beachtet werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von iris71
Sooooo,Mädchen habe ja oft einen dicken Kopf aber Sie können auch zugeben, dass sie falsch liegen (im Gegensatz zu Euch Männern ;-)
...können Männer auch wenn sie schon groß sind 😉...ein Danke für die Rückmeldung 🙂
Kann mir fix jemand sagen, welche Reifengröße ich als Winterreifen für einen nicht GTI Golf 3 kaufen kann? In den Papieren sind leider nur die 16 Zoll Sommerräder eingetragen
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 11. Dezember 2017 um 14:39:50 Uhr:
Der GTI hat 5loch
Dass der GTI 5-Loch hat ist mir schon klar. Wollte aber keine Reifen mit Löchern kaufen 😁
Wie oben beschrieben suche ich Reifen für einen nicht GTI. Also 4 Loch und auch nur 14 Zoll Stahlfelgen für den Winter. Der Link von Talker1111 hat mir sehr geholfen.
Zitat:
@Künne schrieb am 11. Dezember 2017 um 14:09:49 Uhr:
Kann mir fix jemand sagen, welche Reifengröße ich als Winterreifen für einen nicht GTI Golf 3 kaufen kann? In den Papieren sind leider nur die 16 Zoll Sommerräder eingetragen
Ich bevorzuge die 15 zoll VW BBS Kreuzspeiche mit 195/50 R15 als Winterräder sehen einfach besser aus als die Stahlus
zumal man die Alus mittlerweile hinterher geworfen bekommt.
Habe sie für den Variant mit 2 Jahre alten Nokian Winterschluppen der Satz mit 8,5mm Profil für 80€ bekommen
Sind die roten auf dem vari