Welche Reifen auf 1,9TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
wir haben jetzt Good Year Eagle NCT 5 205 55 16 drauf.
Diese Verursachen Laufgeräusche und haben kompl. eine Sägezahnbildung und einen Höhenschlag. Die haben zwar noch ca 5-5,5mm Profil jedoch möchte ich sie austauschen.

Mir geht es um einen Soliden und Komfortablen Reifen. Der vielleicht auch hilft noch ein wenig Diesel zusparen.

Der 🙂 hat einen Kommentar gelassen: Good Year war noch nie gut auf nem VW !! sorry aber das ist Serie drauf, war da meine Reaktion.

Bitte um Rat.

Beste Antwort im Thema

Nagelneue Michelin Energy Saver 195/65 auf Stahlfelge mit von 105 auf 135 gechipten Pferden (62k Kilometer) ... und bereits nach 2000km mit den neuen Reifen kann i sagen, daß das Potenzial wirklich gut is. Erstaunlich leise, rollt leise und auf einer Vergleichsstrecke bergab bei den selben Bedingungen um 2km/h flotter... und den 1000er mit einem Tank hatte i a scho .. trotz voller Klimaleistung etc. ... höchst zufrieden muss i sagen.
Vorher Erstausstattungsreifen Bridgestone 390 ... kein Vergleich ...
mfg

43 weitere Antworten
43 Antworten

Wir haben gerade den 2. Satz der E3A am WE bei meiner Frau montiert.
Super-leise und halten halt ewig.
Haben vorne 2,4 und hinten 2,2.

Meine Dunlop sind lauterDanke, werd ich mal probieren

Zitat:

Original geschrieben von gimmy1972


[/quote

Wir haben gerade den 2. Satz der E3A am WE bei meiner Frau montiert.
Super-leise und halten halt ewig.
Haben vorne 2,4 und hinten 2,2.

Meine Dunlop sind lauter
[/quote

Danke, werd ich mal probieren

Hab´s probiert. jetzt vorne 2,5 und hinten 2,7.

Jetzt kann ich mich auch anschließen: Super leise, weniger Sprit, gute Straßenlage😁

Nochmal vielen Dank

hinten 2,7 ist das dein ernst oder schreibfehler ?
Scheint mir doch etwas viel zu sein oder fährst du ständig mit voller Zuladung umher ?
Also vorn 2,4 - 2,5 und hinten 2,3 mache ich immer zumindest übers Jahr, wenn ich nicht in Urlaub fahre.

Mike

In der Tankklappe steht sogar mit voller Zuladung bis 2,9!

Aber ich habe festgestellt, dass die Reifen einfach wesentlich leiser werden, wenn man sie mit mehr Druck fährt.
Mit den 2,2 bar, die mein🙂 eingefüllt hatte, musste ich das Radio wesentlich lauter stellen, um die Reifengeräusche zu übertönen.

Ähnliche Themen

beim BM sind 2,9 vorne und hinten normal und bei beladung 3,2 hinten

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


beim BM sind 2,9 vorne und hinten normal und bei beladung 3,2 hinten

Bei welcher Größe?

leiser ist normal da die Auflagefläche kleiner wird. Allerdings werden die Dinger doch dann auch relativ hart, zumindest wenn man unbeladen durch die Gegend fährt.

Mike

205/55 auf 16"

Zitat:

Original geschrieben von elmine


leiser ist normal da die Auflagefläche kleiner wird. Allerdings werden die Dinger doch dann auch relativ hart, zumindest wenn man unbeladen durch die Gegend fährt.

Mike

Kann ich so nicht bestätigen

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


205/55 auf 16"

Dann kann ich ja nochmal ne Schippe nachlegen

Vieleicht komm ich ja doch noch auf den Verbrauch vom BM 😁

dann muß ich das auch mal probieren.

Mike

Zu den Beiträgen ist zu sagen. es ist alles gesagt, aber es kommt immer darauf an wie und wo ich fahre und welche Ansprüche ich habe.

Als Vielfahrer( 1.000 Km die Woche )habe ich schon erfahrungen gesammelt. Mit Conti und Michelin kannst du eigentlich bei normaler Fahrweise nichts verkehrt machen.

Dunlop ist eine preiswerte Alternative wenns um den Geldbeutel geht.
Bei den VW -Händlern gibt es kostengünstige Angebote in den Monatsaktionen und die Reifengarantie bei Bordsteinrempler, Vandaliesmus und Nagel einfahren kostenlos dazu . Frag mal nach.
Zudem berechnen die meisten VW Händler keine zusätzlichen Kosten wie Entsorgung und reden dir auch kein Gas oder sowas auf.
Jedenfalls hab ich gute Erfahrungen gemacht, und bleib von PIt Stop und ATU weg
die labbern dir noch beim Reifenwechsel die Bremse oder sonstwas kaputt.

Gute Fahrt und mgl viel Profil auf den Reifen

Zitat:

Original geschrieben von petra1950



Gute Fahrt und mgl viel Profil auf den Reifen

Aber nich zu grob, sonst wird´s doch wieder laut

Nagelneue Michelin Energy Saver 195/65 auf Stahlfelge mit von 105 auf 135 gechipten Pferden (62k Kilometer) ... und bereits nach 2000km mit den neuen Reifen kann i sagen, daß das Potenzial wirklich gut is. Erstaunlich leise, rollt leise und auf einer Vergleichsstrecke bergab bei den selben Bedingungen um 2km/h flotter... und den 1000er mit einem Tank hatte i a scho .. trotz voller Klimaleistung etc. ... höchst zufrieden muss i sagen.
Vorher Erstausstattungsreifen Bridgestone 390 ... kein Vergleich ...
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen