Welche Reifen 245/45 R18 Y ?
Hallo,
es ist soweit, mein S8 braucht neue Sommerreifen. Folgende Maße 245/45 ZR 18 97-100 Y.
Was fahrt Ihr so? Und wo kauft Ihr die Reifen? Mittlerweile gibt es ja diverse Internethändler. Welcher ist besonders günstig?
Gruß,
hotel-lima
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
@wauzzz:
Tragindex steht doch im Fahrzeugschein drin...aber bei der Größe und dem Geschwindigkeitsindex wirst Du nie Probleme mit dem S8 bekommen...die haben ja alle über 100 und Du brauchst bei den Winterreifen "nur" 97, also völlig im grünen Bereich!
Bei reifendirekt.de sehe ich hier gerade, daß der Goodyear mit Y-Index lediglich einen Tragindex von 96 hat....
EAGLE F1 GS-D3 245/45 R18 96Y BSW
Lediglich der W-Reifen hat einen 100er Tragindex. Allerdings möchte ich schon gerne einen Y haben.
Momentan habe ich noch einen Dunlop SP Sport 8000 im Kofferaum als Ersatzrad. Der ist noch nagelneu. Muß mal schauen ob der noch in Ordnung ist. Dann bräuchte ich nur 3 Reifen. Macht ja keinen Sinn einen Neureifen als Ersatzrad mitzuführen...
Allerdings wird bei dem 8000er als Geschwindigkeitsindex immer nur ZR angegeben, was etwas schwammig ist. Geht er bis 300 km/h oder doch nur bis 270 oder nur bis 250? Ich konnte das bisher nirgends herausfinden....
Gruß,
hotel-lima
ZR geht über 240...ist nicht genauer definiert! Aber wieso ist Dir "W" zu niedrig? Du hast doch gar keine Vmax-Aufhebung, oder?
Demnach ist das doch uninteressant für Dich. Kannst Dir aber auch eine Freigabe vom Reifenhersteller holen, könnte sein, dass 96 doch geht!
Das mit dem Ersatzrad find ich aber auch nicht so die beste Lösung, denn der wird ja dann schon ein paar Jahre alt sein und dementsprechend weiter ausgehärtet wie die drei neuen die du dann kaufst.
Ähnliche Themen
Hallo,
@Lexmaul
nein, bisher hab ich die V-Max Aufhebung nicht. Aber ich möchte mir die Option nicht verbauen. Vielleicht überkommts mich doch noch dieses Jahr... 😉
Reicht Dir der 96Y? Da Du die Aufhebung hast, brauchst Du ja zwingend den Y...
Gruß,
hotel-lima
Zitat:
Original geschrieben von DoNtEvErJuDgEmE
Das mit dem Ersatzrad find ich aber auch nicht so die beste Lösung, denn der wird ja dann schon ein paar Jahre alt sein und dementsprechend weiter ausgehärtet wie die drei neuen die du dann kaufst.
Ja, das ist wahr. ich muß mal schauen, von wann der ist. Die Felge ist aber schon mal im Einsatz gewesen, von daher ist der Reifen nicht von 1999. Muß später sein. Schaue morgen mal nach....
Gruß,
hotel-lima
...und der 96er Tragindex reicht Dir? Gut, der S6 Plus wiegt ca. 200kg weniger als der S8....
Apropos Sperre. Wo hast Du es nochmal machen lassen?
Gruß,
hotel-lima
Ich brauche nur einen 94er Index...wiegt der S8 fast 2 Tonnen?
Hab es bei Tom Schmalz machen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Ich brauche nur einen 94er Index...wiegt der S8 fast 2 Tonnen?
2 Tonnen nicht ganz, aber 1825kg Leergewicht hat er schon...
Gruß,
hotel-lima
www.reifendirekt.de
Kann ich nur empfehlen, kauf dort schon seit Jahren, auch fuer meinen M5 und die Preise sind fast unschlagbar, Lieferung und alles ohne Probleme.
Zum Reifen, ich fahr den Conti Sport Contact 1 und war bis jetzt sehr zufrieden der Dunlop 9000 ist auch nicht schlecht, neigt aber dazu Sägezahnprofiel zu entwikeln und wird dann sehr laut, aber beide vom Fahrverhalten und Verschleiss her gut.
Wenn man auf Autobahnen und Bundesstrassen fährt kann man Unterschiede feststellen die aber bei MARKEN-Reifen nicht mehr gravierend untereinander sind.
Lediglich beim Preis sind noch grosse Unterschiede feststellbar die aber für die Qualität in keinem Verhältnis mehr stehen.
Ausser du gehst auf den Ring, dann sieht die Sache anders aus.
Gruß
Ron
Hallo,
den Dunlop 9000 hab ich zu Zeit auf einer Achse drauf. Muß aber sagen, daß der Verschleiß im Gegensatz zu den Dunlop 8000 schon um einiges schlechter ist.
Eigentlich würde ich die 8000er wieder nehmen, aber irgendwie finde ich keine Angabe, welchen Tragindex der Reifen hat und bis wie viel km/h er zugelassen ist. Wahrscheinlich nur bis 250 km/h wenn ZR draufsteht....?
Gruß,
hotel-lima
Hallo
@Hotel-Lima , Z ist für alle Fzg die über 240 Km/h fahren also nach oben keine Begrenzung, alle Sportwägen haben Z Reifen sofern sie nicht Begrenz sind.
Audi verbaut Werkseitig oft W und Y Reifen da die Fzg. bei 250Km/h abgeregelt werden.
RS6 und RS4 haben Z Reifen ab Werk.
W bis 270 Km/h und Y bis 300Km/h.
Ich fahre den Pirelli P Zero Rosso und bin damit sehr zufrieden auf Nässe etwas besser als der Dunlop 8000.
Wenn Du Wert auf viel Gripp legst aber weniger LAufleistung ist der Yokohama auch zu empfehlen.
Durch den Traglastindex von 97 wird die Auswahl etwas kleiner.
Gruss
muk69