Welche RDC Sensoren brauche ich

BMW 5er F11

Hallo alle zusammen brauche ihre hilfe, welche RDC-sensoren brauche ich? F11 WBAMX0C797351 und wo bekomme ich gunstiger....???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gentleman55 schrieb am 19. Januar 2015 um 12:27:17 Uhr:


Mal eine weiterführende Frage, kann man das nachrüsten, oder sind die Kosten und der Aufwand zu hoch?

LG
Gentleman55

Ich weiß nicht, ob man es überhaupt nachrüsten kann. Aber allein schon die Kosten für die Sensoren wären mir zu hoch - ich fahre zwar einen LCI (EZ 09/14), bin aber froh, dass es ein Lagerwagen ist, der die Sensortechnik noch nicht drin hat. Mir reicht die bisherige Reifendruckanzeige vollkommen aus.

Gruß
Der Chaosmanager

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo Zusammen, hab am Freitag meine Sommerreifen montieren lassen (da kürzlich OP) und dabei die Hinterreifen tauschen lassen. Doch danach – RDC System ausgefallen! Hab mit Rheingold nachgesehen, und alle 4 Räder senden nicht! Hab eben auf meine Schonung gesch… (da ich auch nächsten Freitag zum TÜV muss) und die Winterräder selbst wieder drauf gepackt… Alles wieder ok, also sind die Sensoren leer. Und nun brauch ich neue, doch welche? Meiner ist ein F07 LCI aus 02.2014 D773748. Laut Teileliste brauche ich 6856227, doch diese sind meistens schon 4 Jahre alt und älter (obwohl noch nie verbaut, aber die Batterie entlädt sich ja)…
Bei 6874830 steht, dass diese erst ab 03/14 passen sollen? Wer kann helfen? Will auch keine 200€ ausgeben... Danke euch!

Wenn sie neu sind und noch nie verbaut waren, sollten sie sich eigentlich nicht so stark entladen, da die Sensoren selbst erst ab einem bestimmten Luftdruck aktiviert werden.
Ich würde mir deswegen keine Gedanken machen.
Hier gibt es welche von 2016:
https://www.ebay.de/.../282931742859?...

Hallo atzebmw,
wurde leider überboten...
Was haltet Ihr von denen hier?
https://shop.auswuchtwelt.de/...RDE012-433MHz-BMW-Mini-6856227-6790054

Hauptsache die funktionieren & die Batterie hält entsprechend lange. Mehr gibts doch nicht zu beachten....

Ähnliche Themen

Naja, wenn keiner die Sensoren von Fremdfirmen getestet hat, weiß man ja eben nicht ob sie funktionieren.

@heimkinoonkel
Ich denke, dass diese Sensoren funktionieren, da ja die BMW-Teilenummer dabei steht.
Aber ich weiß es natürlich nicht genau und hab sie auch nicht getestet.

Noch mal ich, habe mir die Fehlermeldungen in Rheingold noch mal angesehen und bin stutzig geworden. Der erste Fehlereintrag von Freitag lautete: zu viele RDC-Sensoren erkannt (hatte den anderen Radsatz ja im Auto). Dann waren 4 Einträge aller 4 Sommerräder, dass diese nicht senden würden/nicht erkannt würden (Radsatz 2 lag zu Hause in der Garage). Hab deshalb gerade zwei der Sommerräder eingeladen und beim Bosch Service testen lassen. Der freundliche Mitarbeiter ist mit rausgekommen, hat sein Bosch Testgerät auf meinen Sensortyp eingestellt und an das jeweilige Ventil der zwei Reifen im Kofferraum gehalten, Resultat: Sensor in Ordnung… Nun weiß ich gar nichts mehr, doch passt diese Auswertung zu dem Alter der Felgen, da ich vermute, dass die 4 Jahre alt sind und entsprechend noch leben müssten. Doch warum erkennt diese der BMW nicht? Letztes Jahr war der Wechsel problemlos, doch im Winter hat mein Wagen ein Steuergeräteupdate erhalten? Bin am Freitag beim freundlichen BMW Händler zwecks Durchsicht und TÜV und werde mal ein Rad mit zu Ihm nehmen und da mal nachfragen… Ist halt tolle Technik…

Hm??? War am Freitag zur sch..-teuren Durchsicht und TÜV beim BMW Händler (trotz mitgebrachtem Öl und nicht erforderlichem Luftfilterwechsel 720€!). Dem hatte ich auch gesagt, er soll das mit den Sommerreifen prüfen, doch das konnten die wohl nicht. Ich solle mit montierten Sommerreifen noch mal wieder kommen.

Also habe ich am Samstag erneut die Winterräder demontiert und die Sommerräder montiert. Dann erneut einen RDC Reset durchgeführt, der dann zwar 6km gedauert hat, doch dann wurden die Reifen im Display grün und Luftdruck und Temperatur wurden gemessen, seitdem werden alle Räder erkannt und alles ist schön. Verstehen muss ich es jedoch nicht…

Ich hänge mich da mal kurz dran.
Es gibt ja nun 3 verschiedene Sensoren.
Einmal mit der Nummer 6 856 227, einmal 6 798 872 und einmal 6 874 830.

Ist da ein Unterschied den Sensoren?

Die ersten scheinen ja eine alte Generation zu sein und die letzten aktuelle.

Ist jetzt nur rein informativ für mich.

Ich habe einen BMW F11 BJ03/2014 und ich brauche RDK Sensoren.
Würden die 6 856 227 passen/funktionieren?
Diese sind einfach günstiger zu bekommen.
Danke im voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen